• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 18. 7. 2022, 15:11 Uhr

      EU-Beitrittsantrag Moldau

      Wenige Hoffnungsschimmer

      Kolumne Krieg und Frieden 

      von Alla Bjuk 

      In Moldau bekommen die Menschen die Folgen der Inflation zu spüren. An das Versprechen des europäischen Wohlstands glauben nur die wenigsten.  

      Ein Paar sitzt auf einem Leiterwagen, der von einem Pferd gezogen wird
      • 23. 6. 2022, 19:17 Uhr

        EU-Kandidatenstatus für die Ukraine

        Der lange Weg in die Union

        In Brüssel spricht sich eine Mehrheit der Mitgliedstaaten für den Kandidatenstatus der Ukraine aus. Beim Westbalkantreffen gab es keine Fortschritte.  Eric Bonse

        Frauen mit einer ukrainischen blau-gelben Fahne vor dem Europaparlament
        • 3. 8. 2021, 15:26 Uhr

          Ukrainische Behörden im Clinch

          Bizarre Jagdszenen in Kiew

          In der Ukraine hat die Antikorruptionsbehörde versucht, dem Inlandsgeheimdienst einen Ex-Richter abzujagen. Der Fall wirft viele Fragen auf.  Bernhard Clasen

          Ein Mann bei einer Pressekonferenz.
          • 2. 10. 2018, 15:46 Uhr

            UN-Initiative gegen häusliche Gewalt

            Eine Frau wehrt sich

            Maia Taran lebt in einem kleinen Dorf in Moldau. Sie hat unendliche Qualen durch ihren Ehemann erdulden müssen. Nun redet sie darüber.  Daniela Prugger

            Frau mit dunklem Haaren, dahinter unscharf ein Mädchen
            • 8. 5. 2018, 15:50 Uhr

              Razzia in Nord- und Mitteldeutschland

              Schleuser beuten Rumänen aus

              Rund 800 Polizisten durchsuchten Räume in Hamburg, Bremen, Niedersachsen und der Altmark. Die Schleuser sollen Kontakte in die Reichsbürgerszene haben.  

              Zwei Polizisten führen einen Menschen, dessen gebeugter Kopf unter einer Kapuze verborgen ist, ab
              • 14. 11. 2016, 09:34 Uhr

                Präsidentschaftswahl in Moldau

                Prorussischer Kandidat gewinnt

                Nach Auszählung von mehr als 90 Prozent der Stimmen erklärt sich Igor Dodon zum Sieger. Das offizielle Ergebnis wird für den Vormittag erwartet.  

                Wahlwerbung im Fenster eines Bürogebäudes
                • 9. 9. 2015, 08:14 Uhr

                  Proteste in Moldau

                  Zeltstadt für Europa

                  Das Zentrum der moldauischen Hauptstadt ist zum Mittelpunkt des Protests gegen die Regierung geworden. Es erinnert an den Kiewer Maidan.  Mariana Galben

                  Rufende Demonstranten
                  • 5. 4. 2015, 13:44 Uhr

                    Aus Le Monde diplomatique

                    Wo liegt Transnistrien?

                    Das Land steht zwischen dem Osten und dem Westen: De facto ist es unabhängig, die UN zählt es zur Republik Moldau. Es will aber zu Russland.  Jens Malling

                    • 1. 12. 2014, 10:21 Uhr

                      Parlamentswahl in Moldau

                      Proeuropäische Kräfte vorn

                      Bei der Wahl in Moldau liegt das prowestliche Lager vorn. Das ergeben erste Hochrechnungen. Die oppositionellen Sozialisten sind zweitstärkste Kraft.  

                      • 30. 11. 2014, 11:30 Uhr

                        Parlamentswahl in Moldau

                        „Alle schauen auf uns“

                        Moldau wählt ein neues Parlament. Der Staat ist zwischen Russland und der EU hin- und hergerissen. Bürger sagen, warum die Wahl nicht leicht ist.  

                        • 26. 6. 2014, 15:46 Uhr

                          Republik Moldau

                          Die EU entzweit das Land

                          Die Unterzeichnung eines EU-Assoziierungsabkommens stößt auf Zustimmung und Ablehnung. Gegner fürchten um die guten Beziehungen zu Russland.  Bernhard Clasen

                          • 17. 6. 2014, 19:45 Uhr

                            taz-Reporter auf Zeitreise

                            Im Land der Lenin-Statuen

                            Transnistrien ist eine von der Republik Moldau abgespaltene Region. Hier ist die UdSSR 24 Jahre nach ihrem Ende noch lebendig.  Bernhard Clasen

                            • 6. 5. 2014, 08:51 Uhr

                              Krise in der Ukraine

                              Gerangel am Verhandlungstisch

                              Die Regierung in Kiew schließt eine Verhandlung mit Separatisten in Genf aus. Russland besteht dagegen für eine Fortsetzung der Gespräche auf deren Teilnahme.  

                              Moldau

                              • Abo

                                Testen Sie 10 Wochen die taz digital und zusätzlich die gedruckte Wochenendausgabe und erhalten dazu das Buch „Kampf der Identitäten“.

                                Ansehen
                              • taz
                                • Themen
                                  • Politik
                                    • Deutschland
                                    • Europa
                                    • Amerika
                                    • Afrika
                                    • Asien
                                    • Nahost
                                    • Netzpolitik
                                  • Öko
                                    • Ökonomie
                                    • Ökologie
                                    • Arbeit
                                    • Konsum
                                    • Verkehr
                                    • Wissenschaft
                                    • Netzökonomie
                                  • Gesellschaft
                                    • Alltag
                                    • Reportage und Recherche
                                    • Debatte
                                    • Kolumnen
                                    • Medien
                                    • Bildung
                                    • Gesundheit
                                    • Reise
                                    • Podcasts
                                  • Kultur
                                    • Musik
                                    • Film
                                    • Künste
                                    • Buch
                                    • Netzkultur
                                  • Sport
                                    • Kolumnen
                                  • Berlin
                                    • Nord
                                      • Hamburg
                                      • Bremen
                                      • Kultur
                                    • Wahrheit
                                      • bei Tom
                                      • über die Wahrheit
                                    • Arbeiten in der taz
                                    • Abo
                                    • Genossenschaft
                                    • taz zahl ich
                                    • Veranstaltungen
                                    • Info
                                    • Shop
                                    • Anzeigen
                                    • taz FUTURZWEI
                                    • taz lab 2022
                                    • taz Talk
                                    • Queer Talks
                                    • taz wird neu
                                    • taz in der Kritik
                                    • taz am Wochenende
                                    • Blogs & Hausblog
                                    • LE MONDE diplomatique
                                    • Thema
                                    • Panter Stiftung
                                    • Panter Preis
                                    • Recherchefonds Ausland
                                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                    • Christian Specht
                                    • e-Kiosk
                                    • Salon
                                    • Kantine
                                    • Archiv
                                    • Hilfe
                                    • Hilfe
                                    • Kontakt
                                    • Impressum
                                    • Redaktionsstatut
                                    • Datenschutz
                                    • RSS
                                    • Newsletter
                                    • Informant
                                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln