• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 29. 9. 2021

      Neuer Roman von Ulf Erdmann Ziegler

      Erzählen ohne Mandat

      Was bringt es, die nahe politische Vergangenheit in der Fiktion noch mal neu zu beobachten? „Eine andere Epoche“ sucht darauf eine Antwort.  Ekkehard Knörer

      Mensch im Anzug in Hintergrund, im Vordergrund Mikrofone von Fernsehsendern
      • 12. 2. 2016

        SPD einigt sich mit Edathy

        Rauswurf gescheitert

        Der frühere Bundestagsabgeordnete Sebastian Edathy hat sich mit der SPD-Spitze auf einen Vergleich geeinigt. Seine Mitgliedsrechte sollen nun fünf Jahre ruhen.  

        Edathy geht die Straße entlang, mit einem Koffer in der Hand und guckt grimmig.
        • 4. 12. 2015

          Edathy-Abschlussbericht im Bundestag

          Debatte ohne Hartmann

          Der SPD-Politiker Michael Hartmann ist wieder im Bundestag. Bei der Debatte über den abschließenden Bericht des Edathy-Ausschusses fehlte er.  Tobias Schulze

          Ein Mann mit Brille schaut ernst.
          • 11. 10. 2015

            Falschaussage in der Edathy-Affäre

            Ermittlungen gegen Hartmann

            Hat der Abgeordnete Michael Hartmann in der Edathy-Affäre gelogen? Neue Ermittlungen laufen. Der Betroffene begrüßt das Vorgehen der Staatsanwaltschaft.  

            • 9. 10. 2015

              Edathy-Untersuchungsausschuss

              Unbefriedigender Abschlussbericht

              Der Ausschuss kritisiert die Generalstaatsanwaltschaft deutlich. Die SPD kommt dagegen sehr glimpflich davon. Die Opposition sieht keinen Aufklärungswillen.  

              Der Politiker Michael Hartmann sitz an einem Tisch hinter Mikrophonen
              • 19. 6. 2015

                U-Ausschuss zu Edathy-Affäre

                Der letzte Zeuge

                Wer wusste was wann über die Kinderporno-Vorwürfe? SPD-Fraktionschef Oppermann beteuert seine Unschuld. Parteichef Gabriel widerpricht.  Tobias Schulze

                • 11. 6. 2015

                  SPD-Mann im Fall Edathy belastet

                  Er lebt noch

                  Nach langer Zeit meldet sich der SPD‘ler Hartmann im Fall Edathy zu Wort. Inzwischen wird er auch vom Bundesinnenminister belastet.  Tobias Schulze

                  Sebastian Edathy
                  • 11. 6. 2015

                    Edathy-Ausschuss

                    Büroleiter muss aussagen

                    Das Gremium befragt den Büroleiter von SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann - unter Ausschluss der Öffentlichkeit.  Tobias Schulze

                    Edathy in der Bundespressekonferenz
                    • 8. 6. 2015

                      Parteiausschluss gegen Edathy

                      SPD-Spitze geht in Berufung

                      Doppelt oder nichts: Nach Sebastian Edathy selbst will nun auch die SPD-Führung gegen die Entscheidung der Schiedskommission vorgehen.  

                      Sebastian Edathy
                      • 2. 6. 2015

                        Parteirechtsverfahren in der SPD

                        Edathy kündigt Berufung an

                        Drei Jahre soll der frühere Bundestagsabgeordnete bei der SPD pausieren, entschied eine Schiedskommission in Hannover. Sebastian Edathy will das nicht akzeptieren.  

                        Sebastian Edathy
                        • 1. 6. 2015

                          Verfahren gegen Edathy

                          Hausgemachter Imageschaden

                          Kommentar 

                          von Tobias Schulze 

                          Die SPD hat sich gegen einen Ausschluss entschieden. So oder so ist Edathy weg vom Fenster. Seine Akte allein ist aber nicht das Problem.  

                          • 1. 6. 2015

                            Entscheidung der SPD im Fall Edathy

                            Mitgliedschaft muss drei Jahre ruhen

                            Eine Schiedskommission der SPD hat beschlossen: Sebastian Edathy muss die Partei nicht verlassen. Eine Pause muss er dennoch einlegen.  Tobias Schulze

                            Sebastian Edathy
                            • 2. 4. 2015

                              Nachspiel in der Edathy-Affäre

                              CDU vermutet politische Intrigen

                              Die Ermittlungen gegen den Sebastian Edathy wurden absichtlich verschleppt, sagt der CDU-Obmann im U-Ausschuss. Das Justizministerium sieht es anders.  

                              • 26. 3. 2015

                                Edathy-Untersuchungsausschuss

                                Ziercke erinnert nichts

                                Der frühere BKA-Chef leidet vor dem Bundestag unter Gedächtnisschwund. Von einer SMS Thomas Oppermanns weiß er nichts.  Tobias Schulze

                                • 19. 3. 2015

                                  Neue Erkenntnisse in Edathy-Affäre

                                  Der zweite Kontakt

                                  Laut BKA gab es zwischen SPD-Fraktionschef Oppermann und dem früheren BKA-Chef Ziercke zwei Kontaktversuche. Das hatten beide bisher abgestritten.  

                                  • 14. 3. 2015

                                    BKA und Edathy-Affäre

                                    Verschwiegene Kommunikation

                                    Thomas Oppermann und BKA-Chef Ziercke wollen nur einmal in der Sache Edathy telefoniert haben. Ein Medienbericht stellt das jetzt in Frage.  

                                    • 11. 3. 2015

                                      Edathy-LKWs auf der Staße

                                      Der rollende Pranger

                                      Ein Unternehmen hetzt auf zwei seiner LKW gegen die Einstellung des Edathy-Verfahrens. Lob kommt von allen Seiten. Zu Unrecht.  Hanna Voß

                                      • 8. 3. 2015

                                        SPD-Chef Sigmar Gabriel über Edathy

                                        Geh bitte!

                                        Nach der Meinung von Gabriel hat Edathy zu wenig Reue im Kinderporno-Prozess gezeigt. Er drängt ihn zum Parteiaustritt. Die Union findet das „hilflos“.  

                                        • 3. 3. 2015

                                          Prozess gegen Sebastian Edathy

                                          Kinderschutzbund will kein Geld

                                          Das Verfahren gegen Edathy wurde eingestellt, er soll 5.000 Euro an den Kinderschutzbund zahlen. Der Verband will das Geld nicht. Die Entscheidung sei ein „fatales Signal“.  

                                          • 2. 3. 2015

                                            Edathy-Prozess

                                            Kein Urteil, keine Eindeutigkeit

                                            Kommentar 

                                            von Christian Rath 

                                            War das ein Geständnis oder nicht? Naheliegender ist, dass Edathy auf einen Freispruch verzichtet hat, weil die Bilder doch recht eindeutig strafbar waren.  

                                          • weitere >

                                          Sebastian Edathy

                                          • Abo

                                            Lesen Sie die taz 10 Wochen digital und am Wochenende auf Papier. Dazu gibt es den taz Reiseführer „Deutschland für Eigensinnige".

                                            lesen+reisen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln