• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 9. 4. 2022

      Lehrkräfte streiken für kleinere Klassen

      Schlechtes Timing

      Kommentar 

      von Anna Klöpper 

      Die Gewerkschaft GEW will in Berlin kleinere Klassen tarifvertraglich regeln. Das Anliegen ist verständlich – und etwas naiv. Ein Wochenkommentar.  

      • 8. 3. 2022

        Nachrichten zur Coronakrise

        Bundesweite Kita-Warnstreiks

        Die bundesweite Corona-Inzidenz liegt aktuell bei 1.293,6. Das RKI meldet 156.799 Neuinfektionen. Kita-Personal legt in zahlreichen Bundesländern die Arbeit nieder.  

        Ein Schild mit der Aufschrift Warnstreik
        • 1. 2. 2022

          Tarifverhandlungen mit Airbus

          Bruchlandung verhindert

          Die IG Metall Küste und Airbus haben einen Kompromiss gefunden. Die Standorte und ihre Beschäftigten sind bis Ende 2030 gesichert.  Harff-Peter Schönherr

          Mitarbeiter beim Warnstreik auf dem Airbus-Gelände
          • 5. 10. 2021

            Warnstreik an 28 Berliner Schulen

            Streiken macht Schule in Berlin

            Die Pflegekräfte streiken schon für bessere Arbeit, jetzt fordern auch Lehrkräfte einen „Tarifvertrag Gesundheitsschutz“. Warnstreik am Mittwoch.  Anna Klöpper

            • 9. 5. 2021

              Pflegerin über Pflegenotstand und Corona

              „Der Markt wird es nicht richten“

              Silvia Habekost arbeitet als Pflegerin in der Anästhesie. Sie kämpft für mehr Lohn und bessere Arbeitsbedingungen. Ein Gespräch zum „Tag der Pflege“.  

              Silvia Habekost lehnt an einem alten Baum fürs Foto, sie entspannt bei ausgedehnten Spaziergängen
              • 16. 10. 2020

                Tarifverhandlungen öffentlicher Dienst

                Arbeitgeber*innen legen Angebot vor

                In den Tarifverhandlungen des öffentlichen Dienstes schlägt die Arbeitgeberseite 3,5 Prozent mehr Lohn vor. Die Gewerkschaften fordern mehr.  

                Streikposten vor einer Schranke.
                • 30. 9. 2020

                  Warnstreik der Pflegekräfte

                  Systemrelevant und mies bezahlt

                  Beschäftigte von Vivantes und Charité streiken vor dem Roten Rathaus für mehr Geld, mehr Personal – und mehr Anerkennung.  Greta Rothenpieler

                  Demo-Zug mit hunderten Krankenhaus-Beschäftigten von Charité und Vivantes zieht durch Berlin-Mitte
                  • 29. 9. 2020

                    Warnstreiks im öffentlichen Nahverkehr

                    Es muss leider sein

                    Kommentar 

                    von Anja Krüger 

                    Gewerkschaften und KlimaaktivistInnen machen gemeinsam Druck für bessere Arbeitsbedingungen im ÖPNV. Das ist gut so.  

                    gelbe Straßenbahnen stehen im Depot
                    • 29. 9. 2020

                      Bundesweiter Arbeitskampf

                      Warnstreiks im Nahverkehr

                      Die Gewerkschaft Verdi hat deutschlandweit Beschäftigte aufgerufen, die Arbeit niederzulegen. Sie fordern Tarifverhandlungen auf Bundesebene.  

                      Tunnelartige Ubahnstation mit orangen Kachelwänden
                      • 28. 9. 2020

                        Warnstreiks im öffentlichen Nahverkehr

                        Rückenwind von Fridays for Future

                        Mehr als 30 Jugend- und Umweltorganisationen solidarisieren sich mit dem Warnstreik. Fridays for Future flankiert den Ausstand mit Aktionen.  Anja Krüger

                        Ein Mann mit Kapuze und Atemmaske steht vor einer Straßenbahn auf dem Alexanderplatz in Berlin
                        • 23. 9. 2020

                          Streiks in der Pandemie

                          Ein öffentlicher Dienst

                          Streiks sind in der Pandemie unmoralisch, schreiben viele Medien. Arbeitgeber freut das. Sie bauen darauf, dass Corona Gewerkschaften schwächt.  Pascal Beucker

                          Eine Person hält einen Regenschirm an seiner Spitze in die Luft
                          • 3. 3. 2020

                            Zahl der Corona-Fälle steigt

                            Jeder für sich

                            Regierungschef appelliert an Eigenver­ant­wortung. Sportveranstaltungen könnten stattfinden. Verdi-Streik abgesagt. Anlaufstelle für Corona-Verdacht.  Stefan Alberti, Alissa Geffert, Roberto Sanchino Martinez

                            • 26. 12. 2019

                              Warnstreik Schlösserstiftung

                              Streik mit Dreispitz

                              Niedriglöhne in der Hochkultur: Warum die Beschäftigten der Schlösserstiftung an Weihnachten die Arbeit niederlegen.  

                              • 10. 7. 2019

                                Lohnstreit beim WDR

                                „Maulkorb“ in Köln

                                Wer am Dienstag das „Morgenmagazin“ sehen wollte, bekam zeitweise eine Wiederholung gezeigt. Denn: Im WDR streikten mehrere hundert Mitarbeiter.  Wilfried Urbe

                                Eine Glastür mit WDR-Emblem, darauf sind Streiksticker angebracht
                                • 1. 4. 2019

                                  Tarifkonflikt bei der BVG

                                  Ganztägiger Warnstreik hat begonnen

                                  Bei den Berliner Verkehrsbetrieben stehen erneut U- und Straßenbahnen still. Die Tarifverhandlungen zwischen Verdi und BVG waren bisher ohne Ergebnisse geblieben.  

                                  Eine Straßenbahn fährt in eine Haltestelle ein.
                                  • 29. 3. 2019

                                    Tarifkonflikt bei der BVG

                                    Ganztägiger Streik am Montag

                                    Keine Einigung zwischen den Berliner Verkehrsbetrieben und Verdi: Die Gewerkschaft ruft die Beschäftigten deshalb erneut zum Ausstand auf.  Daniél Kretschmar

                                    Eine U-Bahn fährt untern einem Schild her auf dem BVG steht
                                    • 16. 3. 2019

                                      Tarifkonflikt bei der BVG

                                      Senat hält sich vornehm zurück

                                      Im BVG-Tarifkonflikt wurde erneut gestreikt. Die Landesregierung sollte sich in Sachen Lohnanpassung einschalten. Ein Wochenkommentar.  Daniél Kretschmar

                                      Streikende Arbeitnehmer der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) und ihrer Tochtergesellschaft Berlin Transport haben sich für eine Kundgebung vor der BVG Zentrale versammelt.
                                      • 14. 3. 2019

                                        BVG-Warnstreik in Berlin

                                        Die Busfahrer sind guter Dinge

                                        Dass BVG-Chefin Nikutta die Streikenden besucht, sorgt bei den Busfahrern für Respekt. Tarifverhandlungen gehen am Montag weiter.  Plutonia Plarre

                                        • 28. 2. 2019

                                          Tarifverhandlungen öffentlicher Dienst

                                          Aller guten Verhandlungen sind drei

                                          Erst wurde gestreikt, jetzt wird verhandelt: Das sind die wichtigsten Entwicklungen zum Tarifstreit des öffentlichen Dienstes.  Leonie Schöler

                                          junge menschen mit plakaten bei einem warnstreik
                                          • 25. 2. 2019

                                            Tarifverhandlungen öffentlicher Dienst

                                            Die Warnstreiks gehen weiter

                                            Die Gewerkschaften erhöhen vor den voraussichtlich entscheidenden Tarifgesprächen mit Arbeitsniederlegung den Druck. Ein Angebot der Länder fehlt bisher.  

                                            drei menschen mit op-mundschutz und op-kittel stehen im freien
                                          • weitere >

                                          Warnstreik

                                          • lab

                                            Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                                            Interessiert mich
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln