• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 29. 12. 2018, 14:00 Uhr

      Ausblick auf Berlin 2019

      Friede dem Schloss

      Pünktlich und im Kostenplan: Ende 2019 wird das Stadtschloss eröffnen. Soll man es künftig gern haben?  Susanne Messmer

      Der Palast der Republik
      • 8. 11. 2018, 19:15 Uhr

        Liebknechts Ausrufung der Republik

        Ende Legende

        Am 9. November rief Karl Liebknecht vom Balkon des Berliner Stadtschlosses die Republik aus. So steht es geschrieben. Doch es war anders.  Stefan Reinecke

        Blick auf die Baustelle des Berliner Stadtschlosses
        • 6. 10. 2018, 07:47 Uhr

          100 Jahre Novemberrevolution in Berlin

          Die vergessenen Revolutionäre

          Die Matrosen der Volksmarinedivision werden in der Geschichtsschreibung als Spartakisten geschmäht oder ignoriert. Eine Spurensuche in Berlin.  Uwe Rada

          Menschen stehen auf und vor einem Panzerwagen
          • 20. 8. 2018, 10:00 Uhr

            Die Wochenvorschau für Berlin

            Immer hereinspaziert!

            Nicht nur die Schulen öffnen wieder ihre Pforten. Auch sonst werden diese Woche überall die Türen und Tore aufgerissen.  Antje Lang-Lendorff

            Die Tür einer S-Bahn am Ostbahnhof öffnet sich nach der Ankunft am Gleis
            • 6. 1. 2018, 08:00 Uhr

              Der Drang nach Mitte

              Neue Horizonte

              Mit dem Humboldt Forum wird die Kultur noch ein Stück mehr im Zentrum konzentriert. Was macht das aber mit Dahlem?  Susanne Messmer

              Kuppel über Berlin
              • 5. 1. 2018, 16:25 Uhr

                Gespräch mit einem Schlossgestalter

                „Das ist die Sehnsucht nach Schönheit“

                Sebastian Rost verziert den Berliner Stadtschloss-Nachbau mit barockem Dekor. Dabei ist der 49-jährige Stuckateur ein Gegner des Wiederaufbaus.  

                Sebastian Rost
                • 13. 6. 2017, 12:00 Uhr

                  Museum in Berlin-Dahlem

                  Publikumsmagnet oder Resterampe?

                  Das Nachdenken über die Nachnutzung der beiden Dahlemer Museen, die ins Humboldt Forum ziehen werden, hat endlich begonnen.  Susanne Messmer

                  • 10. 6. 2017, 11:59 Uhr

                    Die Woche in Berlin II

                    Symbolische Debatte mit Zweifel

                    Ist ein Kreuz auf der Schlosskuppel eine Reminiszenz an alte Machtverhältnisse? Oder symbolisiert es heute eher noch deren Untergang?  Thomas Mauch

                    • 8. 6. 2017, 09:25 Uhr

                      Streit ums Humboldtforum in Berlin

                      Buuhuu! Hier kommt das Preußentum

                      Wie soll das Humboldtforum architektonisch seinen Ausdruck finden? Der Streit über das Kreuz offenbart ideologische Differenzen.  Brigitte Werneburg

                      Ein Bauarbeiter arbeitet auf dem Dach, im Hintergrund Berliner Dom, Fernsehturm und ein Baukran
                      • 15. 3. 2017, 17:09 Uhr

                        Berliner Stadtschloss

                        Schiller taugt nicht zum Kompromiss

                        Für die Sanierung der Schlossfassade fehlen Millionen – das Geld baden-württembergischer Unternehmer will man aber nicht.  Malene Gürgen

                        • 7. 12. 2016, 07:00 Uhr

                          Berliner Stadtschloss

                          Ein Schlossherr für alle

                          Anderthalb Jahre nach seinem Jobantritt füllt der Gründungsintendant des Humboldt Forums Neil MacGregor sein Projekt zum ersten Mal mit Ideen.  Susanne Messmer

                          • 6. 9. 2016, 13:54 Uhr

                            Wiederaufbau Berliner Stadtschloss

                            Die Maske der Vergangenheit

                            Die Rückkehr des Historizismus in Berlin: Im Wiederaufbau des Stadtschlosses drückt sich ein Unbehagen mit der Gegenwart aus. Eine Streitschrift.  Ronald Berg

                            Baustelle des Stadtschlosses in Berlin
                            • 3. 9. 2016, 16:00 Uhr

                              Wiederaufbau Berliner Stadtschloss

                              Neurose aus Beton

                              Es wirkt wie eine Fata Morgana und ist doch erschreckend leibhaftig: Am Stadtschloss kommt niemand mehr vorbei. Der Versuch einer Annäherung.  Esther Slevogt

                              • 19. 7. 2016, 15:51 Uhr

                                Berliner Humboldtforum

                                „Quick and dirty“

                                Das Stadtschloss bekommt eine Berlin-Ausstellung. Das Konzept von Chef-Kurator Paul Spies verspricht viel – doch auch die Politik ist gefordert.  Erik Peter

                                Außenansicht des Berliner Stadtschlosses
                                • 9. 6. 2016, 18:20 Uhr

                                  Protestaktion gegen Wohnungsnot

                                  Ich bau dir ein Schloss

                                  Die Feier zum Tag der Immobilienwirtschaft wird von Protesten begleitet – mit Wasserpistolen und Stehlampen.  Malene Gürgen

                                  • 7. 6. 2016, 17:22 Uhr

                                    Mietenproteste in Berlin

                                    Schloss für alle

                                    Die Initiative Berlin für Alle ruft zum Einzug in den Schloss-Rohbau auf – eine entsprechende Wohnungsanzeige gibt es auch schon.  Malene Gürgen

                                    • 16. 4. 2016, 11:00 Uhr

                                      Einheitsdenkmal steht auf der Kippe

                                      Es hat sich ausgewippt

                                      Gut möglich, dass die geplante Einheitswippe am Schlossplatz doch nicht gebaut wird. Warum das halb so wild ist? Eine Betrachtung.  Rolf Lautenschläger

                                      Grafik des Modellf für das Berliner Einheitsdenkmal von Johannes Milla und Sasha Waltz
                                      • 28. 3. 2016, 15:54 Uhr

                                        Baustelle des Humboldt Forums II

                                        Schokoladenseiten eines Schlosses

                                        Wie macht sich das monströse Gebäude im Stadtbild der Berliner Mitte? Eine Rundtour mit dem Fahrrad.  Uwe Rada

                                        Baustelle des Stadtschlosses
                                        • 28. 3. 2016, 15:36 Uhr

                                          Baustelle des Humboldt Forums in Berlin

                                          Zu Besuch beim Schlossgespenst

                                          Die Mauern des Humboldt Forums stehen. Kommt einem drinnen das Gruseln? Beim Besuch erfährt man, dass Ungenauigkeiten der Handwerker erwünscht sind.  David Joram

                                          Baustellenbesucher
                                        • weitere >

                                        Stadtschloss

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln