• taz logo
  • Abo
  • Info
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Shop
  • Anzeigen
  • Podcast
  • taz FUTURZWEI
  • Bewegung
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • taz Salon
  • lab
  • 40 Jahre taz
  • Blogs
  • Hausblog
  • ePaper
  • Veranstaltungen
  • Kantine
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • LE MONDE diplomatique
  • KONTEXT: Wochenzeitung
  • Neubau
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 18. 11. 2019

      Der Hausbesuch

      Dunkelblau und Rosagold

      Anne-Marie Mormon hat sich schon als Kind in Surinam vom Zauber der Glasperlen einfangen lassen. In Berlin hat sie daraus einen Erwerb gemacht.  Tigran Petrosyan

      Eine Frau brennt Glas in einer Werkstatt
      • 25. 6. 2019

        Designer Joop trifft Sahra Wagenknecht

        Gegen die Mode der Politik

        Ungewöhnliches Duo: Modeikone Wolfgang Joop und Sahra Wagenknecht diskutieren über Politiktrends, Kommunismus und die Grünen.  Julian Schmidt-Farrent

        Wagenknecht und Joop begrüßen sich
        • 10. 6. 2019

          Mode in Thailand

          Ein Fest der Nachhaltigkeit

          In Chiang Mai nutzen Modemacher traditionelle Techniken und Naturmaterialien, um ein Zeichen gegen schnellen Konsum zu setzten.  Natalia Bronny

          Zwei Models
          • 7. 3. 2016

            Zum Tod von Gillis Lundgren

            Papa von Billy und Flachpaket

            Sein Talent lag im Design montierbarer Möbel: Gilles Lundgren, bedeutender Ikea-Gestalter, ist im Alter von 86 Jahren gestorben.  Reinhard Wolff

            Freut sich: Gillis Lundgren
            • 15. 4. 2015

              Arte-Doku über Jean-Paul Gaultier

              Am Anfang war der Flohmarkt

              Er ist das Enfant terrible des Pariser Prêt-à-porter, einer der größten Modemacher unserer Zeit: Jean Paul Gaultier. Arte hat ihn portraitiert.  Brigitte Werneburg

              • 14. 6. 2014

                St. Petersburg, privat

                Im Osten was Neues

                Designer für die Oberschicht und eine neue Kunstszene: Aus allen Ecken Russlands zieht es KünstlerInnen jeglicher Couleur an die Ostsee.  Marc Vorsatz

                • 15. 1. 2013

                  Berliner Fashion Week

                  Die Schwere des Glitzerns

                  Neue Ideen gibt es auf der Berliner Fashion Week kaum. Die kleinen Labels haben sie, aber ihnen fehlen die finanziellen Mittel für glamouröse Auftritte.  Gabriela M. Keller

                  • 30. 10. 2012

                    Apple baut Konzernspitze um

                    Ive wird der neue Jobs

                    Zwei Apple-Topmanager müssen gehen. Konzernchef Cook legt die Verantwortung für das Zusammenspiel von Mensch und Gerät in die Hand von Designer Jonathan Ive.  

                    Designer

                    Ausgewählte Artikel zum Stichwort Designer

                    • taz
                      • Politik
                        • Deutschland
                        • Europa
                        • Amerika
                        • Afrika
                        • Asien
                        • Nahost
                        • Netzpolitik
                      • Öko
                        • Ökonomie
                        • Ökologie
                        • Arbeit
                        • Konsum
                        • Verkehr
                        • Wissenschaft
                        • Netzökonomie
                      • Gesellschaft
                        • Alltag
                        • Debatte
                        • taz.gazete
                        • migration control
                        • Kolumnen
                        • Medien
                        • Bildung
                        • Gesundheit
                        • Reise
                      • Kultur
                        • Musik
                        • Film
                        • Künste
                        • Buch
                        • Netzkultur
                      • Sport
                        • Fußball
                        • Kolumnen
                      • Berlin
                        • Nord
                          • Hamburg
                          • Bremen
                          • Kultur
                        • Wahrheit
                          • bei Tom
                          • über die Wahrheit
                        • Abo
                        • Info
                        • taz zahl ich
                        • Genossenschaft
                        • Shop
                        • Anzeigen
                        • Podcast
                        • taz FUTURZWEI
                        • Bewegung
                        • taz am Wochenende
                        • Nord
                        • taz Salon
                        • lab
                        • 40 Jahre taz
                        • Blogs
                        • Hausblog
                        • ePaper
                        • Veranstaltungen
                        • Kantine
                        • Panter Stiftung
                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                        • Recherchefonds Ausland
                        • LE MONDE diplomatique
                        • KONTEXT: Wochenzeitung
                        • Neubau
                        • Archiv
                        • Hilfe
                        • Hilfe
                        • Impressum
                        • Leichte Sprache
                        • Redaktionsstatut
                        • RSS
                        • Datenschutz
                        • Newsletter
                        • Kontakt
                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln