• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 10. 7. 2019, 08:27 Uhr

      Farmer über regenerative Landwirtschaft

      „Bio ist der erste Schritt“

      Regenerative Landwirtschaft ist nötig, um kaputte Böden aufzubauen, sagt Filmemacher und US-Farmer John Chester. In seinem neuen Film zeigt er, wie das geht.  

      John Chester und seine Frau Molly
      • 5. 12. 2018, 17:15 Uhr

        Ackerböden verlieren Nährsubstanz

        Humus im Minus

        Humus, der wichtige Teil des Ackerbodens, wird in Deutschland zusehends weniger. Darunter leiden Fruchtbarkeit und Klima.  Jost Maurin

        Zwei Hände voll Humus
        • 5. 10. 2018, 13:45 Uhr

          40 Jahre taz: Humus und Äckerböden

          Die Erde regenerieren

          Den Böden geht der Humus aus, der wichtiges CO2 speichert. Aufbauende Landwirtschaft kann die Klimakrise lindern und Ernährung sichern.  Ute Scheub

          Vogelperspektive auf einen Acker, ein Traktor wirbelt viel Staub auf
          • 27. 5. 2018, 13:19 Uhr

            Bodenerosion schreitet voran

            Die Humusschicht erhalten

            Gesucht werden Anbaumethoden, die Ackerböden und Klima schonen. Auch die Rolle der Kleinstlebewesen wird untersucht.  Kathrin Burger

            Ein Traktor fährt, eingehüllt in einer Staubwolke, über ein Feld
            • 28. 4. 2015, 14:07 Uhr

              Kulturgeschichte des Humus

              Aus Scheiße Rosinen machen

              Exkremente sind wichtig für die Agrikultur, bemerkte schon Karl Marx. Nur weiß das in westlichen Ländern kaum noch jemand.  Helmut Höge

                Humus

                • Abo

                  Testen Sie 10 Wochen die taz digital + am Wochenende gedruckt. Sie erhalten als Prämie den Familienroman von Fatma Aydemir: „Dschinns“.

                  Ansehen
                • taz
                  • Themen
                    • Politik
                      • Deutschland
                      • Europa
                      • Amerika
                      • Afrika
                      • Asien
                      • Nahost
                      • Netzpolitik
                    • Öko
                      • Ökonomie
                      • Ökologie
                      • Arbeit
                      • Konsum
                      • Verkehr
                      • Wissenschaft
                      • Netzökonomie
                    • Gesellschaft
                      • Alltag
                      • Reportage und Recherche
                      • Debatte
                      • Kolumnen
                      • Medien
                      • Bildung
                      • Gesundheit
                      • Reise
                      • Podcasts
                    • Kultur
                      • Musik
                      • Film
                      • Künste
                      • Buch
                      • Netzkultur
                    • Sport
                      • Kolumnen
                    • Berlin
                      • Nord
                        • Hamburg
                        • Bremen
                        • Kultur
                      • Wahrheit
                        • bei Tom
                        • über die Wahrheit
                      • Arbeiten in der taz
                      • Abo
                      • Genossenschaft
                      • taz zahl ich
                      • Veranstaltungen
                      • Info
                      • Shop
                      • Anzeigen
                      • taz FUTURZWEI
                      • taz lab 2022
                      • taz Talk
                      • Queer Talks
                      • taz wird neu
                      • taz in der Kritik
                      • taz am Wochenende
                      • Blogs & Hausblog
                      • LE MONDE diplomatique
                      • Thema
                      • Panter Stiftung
                      • Panter Preis
                      • Recherchefonds Ausland
                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                      • Christian Specht
                      • e-Kiosk
                      • Salon
                      • Kantine
                      • Archiv
                      • Hilfe
                      • Hilfe
                      • Kontakt
                      • Impressum
                      • Redaktionsstatut
                      • Datenschutz
                      • RSS
                      • Newsletter
                      • Informant
                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln