• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 17. 1. 2022

      Geiselnahme in Synagoge in Texas

      Rätselraten um den Täter

      Der Bruder des Angreifers fragt sich: Wie konnte er trotz Vorstrafen an ein Visum gelangen? Jüdischen Gemeinden bleibt das Gefühl mangelnden Schutzes.  Bernd Pickert

      Ein Polizeiauto steht vor der Congregation beth Israel Synagige in Colleyville, Texas
      • 17. 1. 2022

        Geiselnahme in Texas

        Wer ist Aafia Siddiqui?

        Ein Geiselnehmer soll in der Synagoge in Colleyville die Freilassung der Pakistani gefordert haben. Damit ist er nicht der Erste.  Lisa Schneider

        Protest mit einem Bannert: Frau in Ketten und Kopftuch und der Botschaft:Free Aafia Siddiqui
        • 10. 10. 2021

          Nach jahrelangen Verhandlungen

          In Mali entführte Nonne wieder frei

          Islamisten hatten Gloria Cecilia Narváez 2017 verschleppt. Nach vier Jahren Geiselhaft konnten europäische und afrikanische Diplomaten die Freilassung erwirken.  

          Schwester Gloria Cecilia Narváez im Juli 2017
          • 31. 5. 2021

            Vergessene Kolonialgeschichte

            Eskalation in Neukaledonien

            Den Unterdrücker dazu bringen zu verstehen, warum er unterdrückt: Joseph Andras’ Buch „Kanaky“ arbeitet mit den Stimmen von Zeitzeugen.  Hanna Engelmeier

            Fünf Männer mit Mützen oder Tüchern vor dem Gesicht und Gewehren stehen um einen Wagen
            • 14. 11. 2020

              Psychologin über Krisenintervention

              „Ich bin demütig geworden“

              Die Hamburger Psychologin und Krimi-Autorin Angélique Mundt spricht über ihre Arbeit im Krisen­interventions­team. Da kann man oft nur schweigen.  

              Die Psychologin Angélique Mundt
              • 16. 10. 2020

                Geiselnahme in der JVA Münster

                Polizei erschießt Häftling

                Weil er eine Bedienstete als Geisel nahm, ist in der JVA Münster ein Häftling von der Polizei erschossen worden. Die Frau blieb unverletzt.  

                Uniformierte Einsatzkräfte unterhalten sich neben einem Auto
                • 21. 7. 2020

                  Kriminalität in der Ukraine

                  Geiselnahme in Bus

                  In der ukrainischen Stadt Luzk hat ein Mann einen Bus gekapert und mindestens zehn Geiseln genommen. Die Forderungen des Täters sind unkonkret.  Bernhard Clasen

                  Der Bus indem 10 Geiseln um ihr Leben bangen
                • Konflikt in Afghanistan

                  Gefangenenaustausch für Frieden​

                  US-Präsident Donald Trump erklärte die Verhandlungen mit den afghanischen Taliban für „tot“. Nun könnten sie wieder aufgenommen werden.  Thomas Ruttig

                  Bewaffnete Kämpfer der Taliban laufen eine Straße entlang.
                  • 16. 10. 2018

                    Nach Geiselnahme in Köln

                    Vieles im Unklaren

                    War die Geiselnahme von Köln eine politische Tat? Die Faktenlage bleibt unklar. Die AfD instrumentalisiert die Tat dennoch.  Konrad Litschko

                    Der Kölner Hauptbahnhof in der Abenddämmerung
                    • 29. 5. 2018

                      Tödlicher Angriff in Belgien

                      Vorsatz, aber welcher?

                      Bei einer Schießerei in Lüttich kommen vier Menschen ums Leben, einschließlich des Angreifers. Die Motive des 36-Jährigen bleiben zunächst unklar.  Eric Bonse

                      Polizisten mit Westen auf einer Straße
                      • 23. 3. 2018

                        IS bekennt sich zu Anschlag

                        Tödlicher Terror in Frankreich

                        Eine Geiselnahme in einem Supermarkt endet für zwei Menschen tödlich, drei werden verletzt. Der Täter, der sich zum IS bekennt, wird erschossen.  Rudolf Balmer

                        Polizisten stehen in einem kleinen Ort am Rande von Carcassonne auf der Straße
                        • 7. 3. 2018

                          ARD-Zweiteiler „Gladbeck“

                          Reales Gangsterdrama

                          Mit „Gladbeck“ inszeniert die ARD das Versagen von Polizei und Medien bei der traumatischen Geiselnahme vor dreißig Jahren.  Jens Mayer

                          Marion Löblich (Marie Rosa Tietjen) steht mit einer Waffe in einem Linienbus
                          • 16. 2. 2018

                            Gangster aus der Haft entlassen

                            Degowski auf freiem Fuß

                            Die Justiz beendet eines der Kapitel zum Gladbecker Geiseldrama von 1988. Einer der Täter ist auf Bewährung frei und darf mit neuer Identität untertauchen.  

                            Dieter Degowski und Hans-Jürgen Rösner stehen in einem Bus, Rösner hält eine Waffe
                            • 6. 6. 2017

                              Nach Geiselnahme in Melbourne

                              Keine größere Verschwörung

                              Der Täter war ein Krimineller auf Bewährung. Und er stand im Verdacht, einen Terroranschlag auf eine Kaserne in Sydney geplant zu haben.  

                              PolizistInnen mit einer Beweismitteltüte mit der Aufschrift "Hardcover-Buch in arabischer Schrift"
                              • 14. 5. 2017

                                Degowskis neuer Name

                                Besser für alle

                                Kommentar 

                                von Christian Rath 

                                Nur mit neuem Namen wird der aus der Haft entlassene Geiselnehmer Degowski ein halbwegs normales Leben führen. Davon profitieren alle Seiten.  

                                Dieter Degowski
                                • 5. 3. 2017

                                  Nach Café-Attacke in Bangladesch

                                  Mutmaßlicher Terrorist festgenommen

                                  Trägt er die Schuld für die 28 Toten? In Bangladesch hat die Polizei einen Mann verhaftet. Er soll die Geiselnahme in einem Café im Juli 2016 geplant haben.  

                                  Blick durchs Fenster in das Café
                                  • 7. 11. 2016

                                    Terrororganisation Abu Sayyaf

                                    Deutsche Seglerin tot, Mann entführt

                                    Seit Jahrzehnten ist ein deutscher Skipper mit seiner Partnerin auf den Weltmeeren unterwegs. Jetzt wurden sie überfallen – und das nicht zum ersten Mal.  

                                    Auf einem Segelschiff stehen mehrere Menschen
                                    • 18. 10. 2016

                                      Gefängnisunruhen in Brasilien

                                      Massenflucht bei São Paulo

                                      Dutzende Häftlinge haben ein Gefängnis nahe der Hauptstadt verlassen, nachdem 18 Insassen bei Unruhen getötet wurden. Hintergrund sind Bandenrivalitäten.  

                                      Zwei Polizisten laufen vom einem Gefängnistor weg
                                      • 17. 10. 2016

                                        Kämpfe in brasilianischem Gefängnis

                                        25 Tote und 100 Geiseln

                                        In einem Knast in Brasilien geht eine Gang auf eine andere los. Die Gewalt ist kaum vorstellbar: Sieben Häftlinge seien enthauptet worden, berichten Medien.  

                                        Luftbild eines Gefängnisses in einer sonst kargen Landschaft
                                        • 26. 7. 2016

                                          Islamistischer Anschlag in Frankreich

                                          Priester bei Geiselnahme getötet

                                          Zwei Angreifer haben in Nordfrankreich in einer Kirche eine Geisel getötet. Die Täter wurden erschossen. Der IS beansprucht die Tat für sich.  

                                          Französische Polizisten und Feuerwehrmänner kommen vor der Kirche in Saint-Etienne-du-Rouvray an
                                        • weitere >

                                        Geiselnahme

                                        • Abo

                                          Testen Sie 10 Wochen unverbindlich die taz und erhalten Sie als Prämie das Buch „Selbstbestimmt“ – für den feministischen Kampf für körperliche Selbstbestimmung.

                                          Ansehen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Fußball
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Die neue taz FUTURZWEI
                                              • Abo
                                              • Genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • Info
                                              • Veranstaltungen
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • taz lab 2022
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • Arbeiten in der taz
                                              • taz wird neu
                                              • taz in der Kritik
                                              • taz am Wochenende
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Thema
                                              • Panter Stiftung
                                              • Panter Preis
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • e-Kiosk
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • Archiv
                                              • Social Media seit 1979
                                              • Hilfe
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln