• taz logo
  • Jetzt für den Panter Preis 2022 bewerben
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
  • Die Wahrheit

    Sherpas für den Watzmann

    Das Neun-Euro-Ticket kommt. Und mit ihm werden die Massen reisen. Zum Beispiel ins Berchtesgadener Land oder an den Titisee.  Christian Bartel

    Menschen auf einem Zug.
    • 11. 4. 2022

      Rücktritt der Bundesfamilienministerin

      Das laute Schweigen der Grünen

      Anne Spiegel wollte das Amt der Familienministerin nicht aufgeben. Die Spitzen-Grünen verzichteten aber darauf, sie öffentlich zu stützen.  Christoph Schmidt-Lunau, Tobias Schulze

      Anne Spiegel bei einem Statement zu ihrem vierwöchigen Familienurlaub
      • 11. 4. 2022

        Flutkatastrophe an der Ahr

        Spiegel bittet um Entschuldigung

        Ihren vierwöchigen Urlaub zehn Tage nach der Flutkatastrophe bezeichnet die Bundesfamilienministerin als „Fehler“. Kanzler Scholz spricht ihr sein Vertrauen aus.  

        Anne Spiegel vor Mikrofonen
        • 10. 4. 2022

          Vorwürfe gegen Ministerin Anne Spiegel

          Vier Wochen Urlaub nach der Flut

          Die damalige rheinland-pfälzische Umweltministerin ist zehn Tage nach der Flutkatastrophe in den Urlaub gefahren. Kritik daran weist ein Sprecher zurück.  

          Eine Frau mit schulterlangen braunen Haaren, vor blauem Hintergrund, schaut ernst zur Seite
          • 7. 12. 2021

            Gastgeber mit Blood-and-Honour-Tattoo

            Urlaub bei einem Neonazi

            Der Gastgeber einer kretischen Ferienwohnung ist ein Neonazi. Doch Airbnb nimmt die Anzeige erst von der Plattform, nachdem die taz nachfragt.  David Muschenich

            Im Vordergrund Fischerboote, im Hintergrund Häuser.
            • 29. 9. 2021

              Sicherheitscheck am Flughafen Hannover

              Warten, bis das Flugzeug weg ist

              Am Flughafen Hannover sorgen Verzögerungen beim Sicherheitscheck für Unmut. Die Bundespolizei hat die Aufgabe einem privaten Dienstleister übertragen.  Reimar Paul

              Das Handgepäck von Passagieren wird im Sicherheitsbereich vom Flughafen Tegel bei einer Gepäckkontrolle kontrolliert.
              • 6. 9. 2021

                Mut und Privileg

                Nervenkitzel genug

                Kolumne Nachsitzen 

                von Melisa Erkurt 

                Unsere Autorin fand sich selbst nicht mutig. Dann hat ein Comedian ihr Selbstbild auf den Kopf gestellt. Denn Mut ist eine Frage des Privilegs.  

                Der südafrikanische Comedian Trevor Noah
                • 14. 8. 2021

                  Die Wahrheit

                  Schutt und Asche im Gepäck

                  Der Katastrophentourismus wird zum rettenden Konzept einer von Klima- und Pandemiekrisen furchtbar gebeutelten Urlaubsbranche.  Christian Bartel

                  Illustration: Ein Mann und eine Frau sitzen in einem Auto, das auf einer Straße an einem brennenden Wald vorbeifährt
                  • 10. 8. 2021

                    Hotspot der Klimakrise

                    Mach's gut, Mittelmeer

                    Laut Uno-Bericht ist der Mittelmeerraum Hotspot des Klimawandels. Waldbrände, Hitze und Dürre nehmen zu. Abschied von einem Sehnsuchtsort.  

                    Ein gefüllter Strand in italien 1970
                    • 7. 8. 2021

                      Die These

                      Stressfaktor Sommer

                      Endlich Freibad! Endlich Urlaub! Endlich Grillen! Endlich alles! Der Deutschen liebste Jahreszeit ist vor allem eines: Überforderung pur.  Franziska Seyboldt

                      Mann springt ins blaue Wasser und es spritzt
                      • 31. 7. 2021

                        Abschalten im Urlaub

                        Mein Sommerloch, ein See

                        Kolumne Materie 

                        von Kersten Augustin 

                        Mailzugang gekappt, Twitter-App gelöscht: In seinem Urlaub will unser Kolumnist nichts mit Politik zu tun haben. Aber das klappt nicht so recht.  

                        Mann sitzt auf einem Steg an einem See und lässt seine Füße im Wasser baumeln
                        • 21. 7. 2021

                          Die Wahrheit

                          Ferien im Eiermobil

                          Kolumne Die Wahrheit 

                          von Joachim Schulz 

                          Wer sich als König der Ökohelden geriert, kriegt zuverlässig Schwierigkeiten mit der Jugend, wenn er in einem Hanomag Marke Diesel gen Urlaub tuckert.  

                          • 16. 7. 2021

                            Das Aufsteigerparadox

                            Wenn Urlaub einfach Urlaub wäre

                            Kolumne Postprolet 

                            von Volkan Ağar 

                            Für viele bedeutet Urlaub einfach Entspannung. Für den Aufsteiger ist es die Zeit, in der er schonungslos mit seinen Widersprüchen konfrontiert wird.  

                            Eine Person liegt in einer Hängematte, die an Palmen mit Blick auf das Meer festgezurrt ist
                            • 7. 7. 2021

                              Die Wahrheit

                              Opferradrunde auf dem Campingplatz

                              Kolumne Die Wahrheit 

                              von Fritz Tietz 

                              Das pralle Sommerleben spielt zwischen Zelten und Wohnwagen – roh, nackt und bloß wie die Brutzelplauzen der Camper.  

                              • 4. 7. 2021

                                Auszeit im Lechtal

                                Wildes Kneippen

                                Die Orte des Tiroler Lechtals erfinden sich als Auszeitdörfer neu. Dabei hilft ihnen die „Lebensspur Lech“, ein grenzüberschreitendes EU-Projekt.  Ulrike Wiebrecht

                                Ein Mann geht barfuss in einem Gebirgsbach
                                • 18. 6. 2021

                                  Soziale Fragen und grüne Klimapolitik

                                  Das ist also richtiger Urlaub

                                  Kolumne Postprolet 

                                  von Volkan Ağar 

                                  Wer kann es sich leisten, mit teuren Zugreisen die Welt zu retten? Und sich dabei moralisch über Mallorca-Pauschalurlauber zu erheben?  

                                  Auf dem Foto sieht man einen Daumen, der nach oben gestreckt ist, im Hintergrund eine mehrspurige Straße mit Autos
                                  • 20. 5. 2021

                                    EU-weiter digitaler Impfpass

                                    Zu spät für den Urlaub?

                                    Die Mitgliedsländer verhandeln noch mit dem Parlament, etwa über kostenlose PCR-Tests für ungeimpfte Reisende. Sorgen macht der deutsche Zeitplan.  Eric Bonse

                                    zwei Hände mit Schutzhandschuen halten eine Spritze und einen Impfpass
                                    • 17. 5. 2021

                                      Schleswig-Holstein lockert Coronaregeln

                                      Urlaub wieder möglich

                                      Zwischen Nord- und Ostsee ist wieder Urlaub möglich – negativer Coronatest oder Impfung vorausgesetzt. Die Tourismusindustrie schöpft Hoffnung.  Esther Geißlinger

                                      Eine Frau joggt am Strand entlang. Im Vordergrund sind zwei Strandkörbe zu sehen
                                      • 12. 5. 2021

                                        Die Wahrheit

                                        Modellurlaub in der Modellregion

                                        Kolumne Die Wahrheit 

                                        von Susanne Fischer 

                                        Föhrien auf Föhr: Alle leihen sich Föhrräder aus und man rennt alle Nase lang zum Coronatest. Und wo ist Andi Scheuer, wenn man ihn mal braucht?  

                                        • 5. 5. 2021

                                          Die Wahrheit

                                          Zuckende Neurosen

                                          Kolumne Die Wahrheit 

                                          von René Hamann 

                                          „Der Vater als Kontaktperson“: Der Kreis schließt sich. Die Welt hat sich geändert, die Wörter sind andere geworden. Was bloß kommt nach Corona?  

                                        • weitere >

                                        Urlaub

                                        • Abo

                                          Testen Sie 10 Wochen die taz am Wochenende und erhalten Sie „Kampf der Identitäten“ von Jan Feddersen und Philipp Gessler als Prämie.

                                          Ansehen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Fußball
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Jetzt für den Panter Preis 2022 bewerben
                                              • Abo
                                              • Genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • Info
                                              • Veranstaltungen
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • taz lab 2022
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • Arbeiten in der taz
                                              • taz wird neu
                                              • taz in der Kritik
                                              • taz am Wochenende
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Thema
                                              • Panter Stiftung
                                              • Panter Preis
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • e-Kiosk
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln