• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 3. 1. 2021

      US-Kongress muss Wahlergebnis bestätigen

      Showdown in Washington

      Republikanische Senator*innen und Abgeordnete wollen gegen den Wahlsieg von Joe Biden vorgehen. Trump ruft zur Großdemonstration in die Hauptstadt.  Bernd Pickert

      Das Kapitol in Washington vor dem Nachthimmel
      • 5. 2. 2020

        Polizeikongress in Berlin

        „Demokratiegefährdende Ausmaße“

        Die Chefs von BKA und Verfassungsschutz versprechen mehr Härte gegen Rechtsextreme. Doch der Einsatz versprochener Maßnahmen zieht sich.  Konrad Litschko

        Zwei Männer
        • 23. 10. 2018

          Konferenz zu Accessible Yoga

          Entspannt euch, es ist nur Yoga!

          Dicke, körperlich eingeschränkte oder kranke Menschen werden beim Yoga häufig ausgeschlossen. Eine Bewegung aus den USA will das ändern.  Anne-Sophie Balzer

          Yoga - Mensch in Yoga-Pose vor der tief stehenden Sonne
          • 5. 4. 2018

            Hamburger Kolonialismus

            „Reparationen nötig“

            Wie kann die Zivilgesellschaft dem kolonialen Vergessen begegnen? Das fragt ab Freitag ein Hamburger Kongress, zu dem auch Herero- und Nama-Aktivisten anreisen.  Petra Schellen

            Drei schwarze Männer in Uniformen und drei schwarze Frauen in traditionellen Kleidern.
            • 19. 1. 2018

              Streit über Haushalt im US-Kongress

              Ohne Einigung droht ein „Shutdown“

              Bis Mitternacht hat der Senat Zeit, den Haushalt zu verabschieden. Ohne Zustimmung müsste die Verwaltung ihre Mitarbeiter nach Hause schicken.  

              Der Republikaner Mitch McConnell auf einer Pressekonferenz
              • 30. 10. 2016

                Zukunftskongress der SPD

                #AlteTanteGanzModern

                Die SPD wirbt mit einem Kongress um junge Leute – das funktioniert sogar. Und Sigmar Gabriel lässt sich von Circus-HalliGalli-Moderator Klaas löchern.  Ulrich Schulte

                Sigmar Gabriel sitzt mit geschlossenen Augen neben Klaas Heufer-Umlauf. Daneben sitzen Manuela Schwesig und Malu Dreyer
                • 28. 9. 2016

                  Kongress für eine andere Landwirtschaft

                  „Ernährung wird immer wichtiger“

                  Am Wochenende findet zum zweiten Mal der „Wir haben es satt“-Kongress statt. Jochen Fritz von der Kampagne Meine Landwirtschaft über gutes Essen in der Stadt.  

                  • 25. 9. 2015

                    „Reclaim Your City“-Kongress in Berlin

                    „Freiraum für alle“

                    Bis Sonntag findet der „Reclaim Your City“-Kongress statt, der sich mit Formen der Stadtaneignung beschäftigt. Kelly Pappe vom Kollektiv pappsatt im Interview.  Julia Schnatz

                    • 29. 5. 2015

                      Rechter Kongress in Thüringen

                      Patriotentreffen ohne Pirinçci

                      Beim Kongress der „Gesellschaft für freie Publizistik“ kommen Rechte und andere „aufrechte Patrioten“ in Thüringen zusammen. Ein angekündigter Stargast fehlt.  Andreas Speit

                      Akif Pirincci
                      • 8. 5. 2015

                        Rückblick Netzkonferenz re:publica

                        Wir können über alles reden

                        Wie es gewesen ist auf der re:publica? Schwer zu sagen, wenn man sich nur einen Bruchteil des Geschehens anzusehen vermag.  Meike Laaff

                        • 24. 4. 2015

                          Kongressausschuss lädt Clinton vor

                          Zweimal Fragen über Fragen

                          Hillary Clinton soll wieder vor dem U-Ausschuss aussagen. Der Favoritin für die US-Präsidentschaft wird wegen der Bengasi- und der Mail-Affäre zugesetzt.  

                          • 19. 3. 2015

                            Kongress für Palliativmedizin

                            Hilfe zum Suizid o.k.

                            Bei der 9. Bremer Tagung zur Palliativmedizin sprechen 600 Experten über Sterbebegleitung und mehr Lebensqualität für unheilbar kranke Menschen.  Jördis Früchtenicht

                            • 18. 3. 2015

                              US-Kongressabgeordneter tritt zurück

                              Muskelspiele, Kitsch und Schummelei

                              Sein Büro ist im Stil von „Downton Abbey“ eingerichtet, seine Bauchmuskeln sind auf Magazin-Titelseiten zu sehen. Jetzt stürzt Aaron Schock über einen Finanzskandal.  

                              • 16. 3. 2015

                                Nach Kritik an Sexarbeit-Kongress

                                Politische Bildung wird gecancelt

                                Ein Seminar zum Thema Prostitution wird abgesagt. Die Initiative „Stop Sexkauf“, die zuvor dagegen mobil machte, ist zufrieden.  Heide Oestreich

                                • 28. 2. 2015

                                  Budgetstreit in den USA

                                  Das absurde Theater geht weiter

                                  Die Republikaner blockieren das Budget für das Ministerium für Heimatschutz. Ihr Ziel: Obamas Einwanderungsreform stoppen.  Dorothea Hahn

                                  • 24. 10. 2014

                                    „Anthropozän-Projekt“ in Berlin

                                    Der Umbau der Erde

                                    Eine Wissenschaftstagung im Rahmen des Berliner „Anthropozän-Projekts“ geht der Frage nach, wann das Menschenzeitalter begonnen hat.  Manfred Ronzheimer

                                    • 2. 10. 2014

                                      Offener Linker Jugendkongress in Berlin

                                      Suche nach den Nachwuchslinken

                                      Am Wochenende findet der Offene Linke Jugendkongress statt. Er ist ein Versuch, das Nachwuchsproblem der radikalen Linken Berlins anzugehen.  Malene Gürgen

                                      • 11. 6. 2014

                                        Tea-Party-Erfolg in den USA

                                        Getrieben von rechts außen

                                        Kommentar 

                                        von Rieke Havertz 

                                        Die Republikaner können die Tea Party nach der Niederlage eines ihrer Stars bei Vorwahlen nicht ignorieren. Mit ihr das Weiße Haus gewinnen aber auch nicht.  

                                        • 25. 4. 2014

                                          Bildungskongress in Berlin

                                          So viel Revolution wie nötig

                                          Die Initiative „Was bildet ihr uns ein“ fordert die Demokratisierung des Bildungssystems. Auf einem Kongress sollen die Betroffenen sprechen.  Erik Peter

                                          • 10. 4. 2014

                                            Antifa-Konferenz in Berlin

                                            Alten Feindbildern abschwören

                                            Rechtspopulisten in Europa feiern vermehrt Erfolge. Wie soll die Antifa darauf reagieren? Auf einem Kongress in Berlin werden Antworten gesucht.  Baran Korkmaz

                                            • 28. 12. 2013

                                              Glenn Greenwald auf dem CCC-Kongress

                                              „Sie dehnen ihre Macht weiter aus“

                                              Der Snowden-Vertraute Glenn Greenwald hält auf dem CCC-Kongress eine Brandrede. Er kündigt weitere Enthüllungen rund um die NSA an.  Saskia Hödl

                                              • 28. 11. 2013

                                                Berliner Institut für Sexualwissenschaft

                                                „Eine Pioniertat“

                                                Mit dem von Magnus Hirschfeld gegründeten Institut hatte Berlin seinerzeit international die Führungsrolle – bis die Nazis kamen.  

                                                • 17. 10. 2013

                                                  Einigung im US-Haushaltsstreit

                                                  Übergangsfinanzierung verabschiedet

                                                  Der zerstrittene Kongress kam erst kurz vor Mitternacht zur Besinnung. Die USA können ihr Schuldenlimit nun doch anheben. Doch es ist wieder nur eine Zwischenlösung.  

                                                  • 1. 10. 2013

                                                    Keine Einigung im Kampf um den Haushalt

                                                    Stillstand in den USA

                                                    Wegen des andauernden Etatstreits in Washington beginnt das neue Haushaltsjahr ohne gültigen Haushalt. Zahlreiche Staatsbedienstete sind nun im Zwangsurlaub.  

                                                    • 26. 9. 2013

                                                      Extremwetterkongress in Hamburg

                                                      Die Katastrophen kommen häufiger

                                                      In Hamburg trafen sich diese Woche 3.000 Wissenschaftler, um fünf Tage über den Klimawandel und seine extremen Auswirkungen zu diskutieren.  Bernward Janzing

                                                      • 24. 7. 2013

                                                        Politische Folgen des NSA-Skandals

                                                        Beschneidet die Dienste

                                                        Repubilkanische und demokratische Abgeordnete wollen die Befugnisse der NSA eingeschränken. Am Mittwoch befasst sich der Kongress mit der Forderung.  

                                                        • 6. 7. 2013

                                                          Kongress des Chaos Computer Clubs

                                                          Löten und über Überwachung reden

                                                          Durch die NSA-Veröffentlichungen ist das Interesse am Chaos Computer Clubs gerade groß. Beim Sigint-Kongress in Köln geht es dennoch eher familiär zu.  Katharin Tai

                                                          • 19. 5. 2013

                                                            Kongress zu Verteilungsgerechtigkeit

                                                            Einladung zum Umverteilen

                                                            Nächste Woche diskutiert der Kongress „Umverteilen. Macht. Gerechtigkeit“ über Wege aus der Eurokrise. Die öffentlichen Sparmaßnahmen treffen vor allem die Armen.  

                                                            • 9. 5. 2013

                                                              Netzkonferenz „re:publica“, 3. Tag

                                                              Die Katzen der ASCII-Ära

                                                              Hackerromantik, Vorschläge zur Weltverbesserung und Mönche von gestern: Der dritte Tag der Internetkonferenz Re:Publica vom Geek-Rand aus betrachtet.  Michael Brake

                                                              • 8. 5. 2013

                                                                Netzkonferenz „re:publica“, 2. Tag

                                                                Von Schweißen bis Antarktis

                                                                Die Klassifikation der LOLCat-Lover, bratwurstessende Politiker und das Ende der Arbeit: der zweite Tag der Internetkonferenz „re:publica“.  Michael Brake

                                                                • 7. 5. 2013

                                                                  Netzkonferenz „re:publica“, 1. Tag

                                                                  Sternenmensch und Schweinehälften

                                                                  Die kleinste Wikipedia der Welt, der Mittelweg der künstlichen Dummheit und Diederichsens Weisheiten: Was man am Tag 1 der „re:publica“ lernen konnte.  Michael Brake

                                                                  • 10. 4. 2013

                                                                    zum US-Haushalt

                                                                    Weiterwursteln in Washington

                                                                    Kommentar 

                                                                    von Bernd Pickert 

                                                                    Barack Obama hat neue Vorschläge für den US-Haushalt vorgelegt. Aber eine Chance zur Umsetzung haben sie nicht.  

                                                                    • 6. 3. 2013

                                                                      Die Wahrheit

                                                                      Die Demütigung des Y

                                                                      Unzufriedenheit, Neid, Eifersucht: Beim 50. Bundeskongress der Buchstaben sorgen die avantgardistischen Umlaute für Tumulte.  Bernd Müllender

                                                                      • 8. 2. 2013

                                                                        designierter CIA-Chef

                                                                        Obamas Kampfdrohne

                                                                        Kommentar 

                                                                        von Dorothea Hahn 

                                                                        Unter Bush hat Brennan Folter gerechtfertigt, unter Obama wird er wohl Drohnen-Angriffe rechtfertigen. Gut daran sind die Debatten, die er auslöst.  

                                                                        • 7. 2. 2013

                                                                          Geheimpapiere über Drohnenangriffe

                                                                          Obama will den Kongress einweihen

                                                                          In den USA ist ein Streit über Drohnenangriffe auf US-Bürger unter Terrorismusverdacht entbrannt. Nun soll der Kongress Einblick in Geheimpapiere bekommen.  

                                                                          • 2. 1. 2013

                                                                            Finanzdebatte in den USA

                                                                            Obamas offene Rechnungen

                                                                            Kein Plan zur Rettung der Staatsfinanzen: Während die Republikaner auf Kürzungen bestehen, hoffen die Demokraten auf höhere Staatseinnahmen.  Bernd Pickert

                                                                            • 2. 1. 2013

                                                                              Minderheiten in den USA

                                                                              Afroamerikaner wird US-Senator

                                                                              Tim Scott ist ultra-konservativ und soll enge Verbindungen zur „Tea Party“ haben. Nun wurde der Afroamerikaner aus den Südstaaten in den US-Senat berufen.  

                                                                              • 1. 1. 2013

                                                                                Haushaltskompromiss in den USA

                                                                                Aufgeschoben nicht aufgehoben

                                                                                Der Haushaltsdeal, den der US-Senat ausgehandelt hat, ist nur eine vorübergehende Lösung. In zwei Monaten müssen die Parteien erneut verhandeln.  Dorothea Hahn

                                                                                • 1. 1. 2013

                                                                                  Haushaltskompromiss in den USA

                                                                                  Fast in den Abgrund gefallen

                                                                                  Republikaner und Demokraten haben in letzter Minute einen Deal ausgehandelt, der drastische Einsparungen vermeiden soll. Doch gelöst ist das Problem noch nicht.  Dorothea Hahn

                                                                                  • 1. 1. 2013

                                                                                    Kompromiss im US-Haushaltsstreit

                                                                                    Klippenspringen im Kongress

                                                                                    In den USA sind zum neuen Jahr die Steuern erhöht und Staatsausgaben gekürzt worden. Politiker beider großen Parteien versuchen das nun rückgängig zu machen.  

                                                                                    • 7. 11. 2012

                                                                                      Obamas Wahlsieg

                                                                                      Eindeutig gespalten

                                                                                      Kommentar 

                                                                                      von Bernd Pickert 

                                                                                      Barack Obama hat die Wahl gewonnen doch im Kongress haben die Republikaner weiterhin die Mehrheit. Der knappe Vorsprung des Präsidenten ist auch eine Hypothek.  

                                                                                      • 25. 10. 2012

                                                                                        Chinas Kommunistische Partei

                                                                                        Wer zu spät eintritt, bleibt unten

                                                                                        Wer in die Kommunistische Partei in China eintreten will, hat es nicht leicht. Wer aufsteigen will, hat es noch schwerer. Drei Parteikader und ihre Wege.  Felix Lee

                                                                                      Kongress

                                                                                      • Abo

                                                                                        Mit unserem Abo zur aktuellen Lage gibt es 10 Wochen lang die digitale Ausgabe der taz und zusätzlich 10 x samstags die gedruckte taz am Wochenende.

                                                                                        zum Probeabo
                                                                                      • taz
                                                                                        • Politik
                                                                                          • Deutschland
                                                                                          • Europa
                                                                                          • Amerika
                                                                                          • Afrika
                                                                                          • Asien
                                                                                          • Nahost
                                                                                          • Netzpolitik
                                                                                        • Öko
                                                                                          • Ökonomie
                                                                                          • Ökologie
                                                                                          • Arbeit
                                                                                          • Konsum
                                                                                          • Verkehr
                                                                                          • Wissenschaft
                                                                                          • Netzökonomie
                                                                                        • Gesellschaft
                                                                                          • Alltag
                                                                                          • Reportage und Recherche
                                                                                          • Debatte
                                                                                          • Kolumnen
                                                                                          • Medien
                                                                                          • Bildung
                                                                                          • Gesundheit
                                                                                          • Reise
                                                                                        • Kultur
                                                                                          • Musik
                                                                                          • Film
                                                                                          • Künste
                                                                                          • Buch
                                                                                          • Netzkultur
                                                                                        • Sport
                                                                                          • Fußball
                                                                                          • Kolumnen
                                                                                        • Berlin
                                                                                          • Nord
                                                                                            • Hamburg
                                                                                            • Bremen
                                                                                            • Kultur
                                                                                          • Wahrheit
                                                                                            • bei Tom
                                                                                            • über die Wahrheit
                                                                                          • Abo
                                                                                          • Genossenschaft
                                                                                          • taz zahl ich
                                                                                          • Info
                                                                                          • Veranstaltungen
                                                                                          • Shop
                                                                                          • Anzeigen
                                                                                          • taz FUTURZWEI
                                                                                          • Neue App
                                                                                          • Podcast
                                                                                          • Bewegung
                                                                                          • Kantine
                                                                                          • Blogs & Hausblog
                                                                                          • taz Talk
                                                                                          • taz in der Kritik
                                                                                          • taz am Wochenende
                                                                                          • Nord
                                                                                          • Panter Preis
                                                                                          • Panter Stiftung
                                                                                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                          • LE MONDE diplomatique
                                                                                          • Recherchefonds Ausland
                                                                                          • Archiv
                                                                                          • taz lab 2021
                                                                                          • Christian Specht
                                                                                          • Hilfe
                                                                                          • Hilfe
                                                                                          • Impressum
                                                                                          • Leichte Sprache
                                                                                          • Redaktionsstatut
                                                                                          • RSS
                                                                                          • Datenschutz
                                                                                          • Newsletter
                                                                                          • Informant
                                                                                          • Kontakt
                                                                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln