• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 13. 2. 2021, 17:53 Uhr

      Zerwürfnis beim VfB Stuttgart

      Sich selbst zum Gegner

      Ein Machtkampf droht den VfB Stuttgart zu zerreißen. Gestritten wird um Grundsätzliches mit unlauteren, teils justiziablen Mitteln.  Christoph Ruf

      Präsident Vogt und Vorstandsvorsitzender Hitzlsperger stehen auf der Tribüne mit ein paar Meter Abstand zueinander
      • 20. 1. 2021, 16:30 Uhr

        Datenaffäre beim VfB Stuttgart

        Große Erklärungsnot

        Der VfB soll massenhaft Mitgliederdaten weitergegeben und die Ermittlungen dazu torpediert haben. Nun erhärten sich die Vorwürfe.  Alina Schwermer

        Hitzlsperger und Vogt stehen auf der leeren Tribüne nebeneinander und klatschen
        • 2. 1. 2021, 13:07 Uhr

          Hektisches Treiben in der Bundesliga

          Ein Klon hier, ein Klon da

          Kolumne Press-Schlag 

          von Johannes Kopp 

          Die Geschäfte der Fußball-Bundesliga ruhen übers Jahr mitnichten. Vorzugsweise gesucht: Personal mit kompatibler Vereins-DNA.  

          Vogt (l.), Präsident des VfB Stuttgart, und Hitzlsperger, Vorstandschef des VfB.
          • 21. 12. 2019, 09:25 Uhr

            Mario Gomez' Klage über aberkannte Tore

            Schwäbische Schwere

            Kolumne Helden der Bewegung 

            von Frédéric Valin 

            Das Spiel von Mario Gomez umweht eine gewisse Vergeblichkeit. Hat das mit seiner baden-württembergischen Herkunft zu tun?  

            Mario Gomez mit unglücklicher Miene
            • 12. 2. 2019, 16:25 Uhr

              Rausschmiss beim VfB

              Ziemlich viel vielleicht

              Bundesligist Stuttgart hat seinen Sportvorstand entlassen. Thomas Hitzlsperger soll die Wende im Abstiegskampf einleiten. Ob's klappt?  Carlotta Rust

              Zwei Männer stehen am Spielfeldrand
              • 6. 8. 2018, 18:10 Uhr

                Gomez tritt aus Nationalelf zurück

                Das schwäbische Stehaufmännchen

                Mario Gomez verkündete am Sonntag seinen Rücktritt aus der DFB-Elf. Seine Karriere beim DFB war geprägt von zahlreichen Aufs und Abs.  Dariusch Rimkus

                Mario Gomez ballt die Fäuste und jubelt
                • 14. 1. 2018, 15:24 Uhr

                  Mario Gomez zurück in Stuttgart

                  Everybody's Darling

                  Beim 1:0-Sieg gegen Hertha BSC genügen dem zurückgekehrten Stürmer wenige Sekunden, um zu zeigen, dass er gut nach Stuttgart passt.  Alina Schwermer

                  Fußballer auf einem Fußballfeld, ein Spieler springt in die Luft
                  • 20. 12. 2017, 16:50 Uhr

                    VfB Stuttgart im Abstiegskampf

                    Return of the Bruddler

                    Trias der Mangelhaftigkeit: Der VfB Stuttgart muss in den Bereichen Konzentration, Wettkampfhärte und Leidensbereitschaft mehr bringen.  Tobias Schächter

                    Dennis Aogo, VfB Stuttgart, beim Elfmeterschießen; im Tor steht Robin Zentner, 1. FSV Mainz 05,
                    • 17. 9. 2017, 17:47 Uhr

                      VfB nach Kapitän Gentners Verletzung

                      Die alles überschattende 84. Minute

                      Kommentar 

                      von Tobias Schächter 

                      Die unglückliche Verletzung von Christian Gentner ließ den 1:0-Heimerfolg der Stuttgarter über den schwachen VfL Wolfsburg zweitrangig erscheinen.  

                      Eine Szene aus einem Fußballspiel: Ein Mann in rotem Trikot springt hoch und streckt seine Hände hoch, dabei trifft sein Knie einen Mann in weißem Trikot im Gesicht
                      • 2. 4. 2017, 11:06 Uhr

                        Kolumne Helden der Bewegung

                        Ein Baum, der zum Bus wird

                        Kolumne Helden der Bewegung 

                        von Frederic Valin 

                        Es ist erstaunlich, mit welcher Behäbigkeit Simon Terodde vom VfB Stuttgart über den Platz tapert. Er ist eben auf die entscheidenden Momente fixiert.  

                        Ein Fußballer mit Maske versucht sich an einem Kopfball
                        • 8. 5. 2016, 15:55 Uhr

                          VfB Stuttgart steuert auf Abstieg zu

                          Geballte Verzweiflung auf dem Platz

                          Nach der 1:3-Heimniederlage gegen Mainz gehen die Fans des VfB Stuttgart auf die Barrikaden. An die Rettung glaubt kaum einer noch.  Christoph Ruf

                          Toni Sunjic vom Vfl hockt
                          • 3. 5. 2016, 09:12 Uhr

                            Montagsspiel der Fußball-Bundesliga

                            Sieben Punkte für Werder

                            Im sogenannten 6-Punkte-Spiel schlägt Bremen den VfB Stuttgart mit 6:2 und tut damit was für die Tordifferenz. Das könnte im Abstiegskampf entscheidend sein.  

                            Bremens Anthony Ujah jubelt. Mit der rechten Hand hält er sich das Ohr, sein linker Arm zeigt auf die Fans.
                            • 2. 5. 2016, 16:16 Uhr

                              32. Spieltag der Fußball-Bundesliga

                              Kein Spaß am Montag

                              Der SV Werder ist im Abstiegskampf auf Unterstützung angewiesen. Beim Montagsspiel gegen den VfB Stuttgart bleiben die Ultras dem Stadion fern.  Hendrik Buchheister

                              Menschen mit Transparenten im Stadion
                              • 2. 4. 2016, 17:56 Uhr

                                28. Spieltag Fußball-Bundesliga

                                Bremen unterliegt in Dortmund

                                Spielerisch nicht unbedingt überzeugend, aber immerhin stärker als Hannover: Die Hamburger haben noch eine Chance. Bayern München gewinnt 1:0 gegen Frankfurt.  

                                • 20. 3. 2016, 18:52 Uhr

                                  Sonntagsspiele Männer-Fußballbundesliga

                                  Dortmund bleibt dran

                                  Leverkusen hat endlich wieder gewonnen und Mainz in der Bundesliga-Tabelle überholt. Der BVB bleibt dicht an Tabellenführer München dran.  

                                  Julian Brandt bei der Ballannahme, im Hintergrund Florian Klein
                                  • 6. 2. 2016, 20:06 Uhr

                                    Männerfußball-Bundesliga, 20. Spieltag

                                    Schalke verschärft VfL-Krise

                                    Hertha BSC hat Bayern-Verfolger Borussia Dortmund den perfekten Rückrundenstart verdorben. Unterdessen gewann Schalke souverän gegen Wolfsburg.  

                                    • 30. 1. 2016, 20:29 Uhr

                                      Männerfußball-Bundesliga, 19. Spieltag

                                      Stuttgart hat den längeren Artem

                                      Mit einem Kopfballtor in der 88. Minute belohnt Artem Krawets den VfB Stuttgart für eine gute Leistung gegen den Hamburger SV. Das Spiel endet 2:1.  

                                      Ein Fußballer in weißem Trikot schießt, ein anderer mit schwarzem Trikot wirft sich in den Schuss
                                      • 19. 12. 2015, 20:38 Uhr

                                        Männerfußball-Bundesliga, 17. Spieltag

                                        Stuttgart springt auf Platz 15

                                        Mit einem verdienten 3:1 über den VfL Wolfsburg verlässt der VfB die Abstiegsplätze. Beim ersten Sieg von Interimstrainer Kramny erzielte Daniel Didavi zwei Treffer.  

                                        Der Fußballtrainer Jürgen Kramny steht am Spielfeldrand und applaudiert
                                        • 12. 12. 2015, 12:05 Uhr

                                          16. Spieltag Fußball-Bundesliga

                                          Nullnummer in Mainz

                                          Der VfB bleibt nach dem 0:0 in Mainz mit zwölf Punkten auf einem Abstiegsplatz. Weniger hatte Stuttgart nach 16 Spielen noch nie.  

                                          Fußballer springen in die Luft, um den Ball zu bekommen.
                                          • 6. 12. 2015, 17:35 Uhr

                                            Sonntagsspiele der Fußball-Bundesliga

                                            Historischer Sieg

                                            Der SV Darmstadt gewinnt mit 1:0 seit 33 Jahren zum ersten Mal gegen Eintracht Frankfurt. Der VfB Stuttgart und Werder Bremen liefern ein schwaches 1:1.  

                                            Claudio Pizzaro klatscht mit Anthony Ujah ab
                                          • weitere >

                                          VfB Stuttgart

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen die taz digital + am Wochenende gedruckt. Sie erhalten als Prämie den Familienroman von Fatma Aydemir: „Dschinns“.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln