• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 31. 5. 2022

      Präsident des Zeitungsverbands

      Döpfner gibt Posten vorzeitig auf

      Nach Monaten der Kritik tritt Axel-Springer-Chef Döpfner als Präsident beim BDVZ zurück. Der von ihm genannte Grund: Wachstum in den USA.  

      Mathias Döpfner schaut zur Seite.
      • 11. 5. 2022

        Regierungsumbildung in Österreich

        ÖVP wieder wie vor Kurz

        Der neue österreichische Kanzler Karl Nehammer baut sein Kabinett um, Farbe und Name der ÖVP werden gleich miterneuert. Kritik hagelt es trotzdem.  Ralf Leonhard

        Nehammer schaut nach oben
        • 9. 5. 2022

          Ministerinnen-Rücktritt in Österreich

          Altlasten des Ex-Kanzlers

          In Österreich geben zwei Vertraute des früheren Kanzlers Kurz ihr Ministerinnen-Amt auf. Die von Skandalen belastete ÖVP will sich nun erneuern.  Ralf Leonhard

          Köstinger im weißen Kleid neben der Fahne Österreichs
          • 9. 5. 2022

            Regierungskrise in Sri Lanka

            Premier geht, Präsident bleibt

            Nach wochenlangen Protesten gegen die Wirtschaftskrise tritt Sri Lankas Premier Mahinda Rajapaksa ab. Sein Bruder Gotabaya aber bleibt Staatschef.  Natalie Mayroth

            Mahinda Rajapaksa sitzt im Profil auf einem Stuhl vor einem Mikrofon
            • 4. 5. 2022

              Rücktritt des CSU-Generalsekretärs

              „Ich werde Sie vernichten“

              Stephan Mayer soll einen Reporter bedroht haben, nun braucht die CSU einen neuen Generalsekretär. „Eine menschliche Tragödie“, findet Markus Söder.  Dominik Baur

              Portrait des CSU Generalskretärs Stephan Mayer
              • 4. 5. 2022

                Nach Rücktritt von CSU-Generalsekretär

                CSU berät Nachfolge Stephan Mayers

                Der CSU-Generalsekretär war am Dienstagabend zurückgetreten, er hat wohl einen Journalisten bedroht. Seine Partei will jetzt schnell Ersatz finden.  

                Stephan Mayer, CSU-Generalsekretär, während eines Fototermins für die Deutsche Presse Agentur vor einem großen CSU-Schriftzug
                • 20. 4. 2022

                  Co-Vorsitzende der Linkspartei

                  Susanne Hennig-Wellsow tritt zurück

                  Die Co-Vorsitzende der Linkspartei gibt ihren Posten auf, wie sie auf Twitter mitteilt. Als einen Grund gibt sie den „Umgang mit Sexismus in den eigenen Reihen“ an.  

                  Susanne Hennig-Wellsow
                  • 17. 4. 2022

                    Rücktritt von Familienministerin Spiegel

                    Ehemänner und Kinder unerwünscht

                    Weiterhin ringen Frauen um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Der Fall Anne Spiegel wirft ein neues Licht auf ein altes Problem.  Shoko Bethke, Anna Lehmann

                    Der Bundestag in Berlin bei Nacht, hell erleuchtet
                    • 14. 4. 2022

                      Nachfolge von Anne Spiegel

                      Paus wird neue Familienministerin

                      Die Grünen-Finanzpolitikerin Lisa Paus folgt auf Anne Spiegel als Familienministerin. Das bestätigte die Grünen-Spitze.  Linda Gerner

                      Lisa Paus spricht im Deutschen Bundestag
                      • 12. 4. 2022

                        Nachfolgerin für Anne Spiegel

                        Kein Ostern ohne Ministerin

                        Die Grünen wollen schnell eine neue Familienministerin finden. Einiges deutet auf Katrin Göring-Eckardt hin. Für die Parteilinken wäre das bitter.  Tobias Schulze

                        Katrin Göring-Eckardt
                        • 11. 4. 2022

                          Umgang mit der Flutkatastrophe

                          Anne Spiegel erklärt Rücktritt

                          Weil sie kurz nach der Flutkatastrophe an der Ahr in den Urlaub fuhr, war Anne Spiegel stark kritisiert worden. Jetzt ist die Familienministerin zurückgetreten.  Linda Gerner

                          Anne Spiegel bei der Pressekonferenz
                          • 23. 3. 2022

                            Ashleigh Barty hört auf

                            Andere Träume

                            Die Tennisweltranglistenerste Ashleigh Barty erklärt völlig überraschend ihren Rücktritt. Die 25-Jährige spricht von Erschöpfung und neuen Plänen.  Jörg Allmeroth

                            Ashleigh Barty brüllt ihre Freude nach einem Punktgewinn heraus
                            • 24. 2. 2022

                              Nach Rücktritt von Grünen-Politikerin

                              Wenn Macht krank macht

                              Immer öfter ziehen Po­li­ti­ke­r:in­nen wegen des massiven Drucks einen Schlussstrich – um sich selbst und andere zu schützen. Wo führt das hin?  Simone Schmollack

                              Zwei Frauen wurden von hinten fotografiert, während sie laufen. Sie umarmen sich. Es handelt sich um Atnje Kapek Fraktionsvorsitzende der Grünen und ihre Amtskollegin Silke Gebel
                              • 12. 1. 2022

                                Partygate der britischen Regierung

                                Work-Life-Balance nach Johnsons Art

                                Der Premier gibt zu, im ersten Lockdown bei einem Treffen im Garten des Amtssitzes gewesen zu sein. Er habe die Party für ein Arbeitstreffen gehalten.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

                                Mit Masken von Johnson und seiner Frau Carrie protestieren 2 Menschen "Irgendwo ist es 18 Uhr", bezieht sich auf einen Partyaufruf in der Downing Street
                                • 12. 1. 2022

                                  CDU-Ortsverbandschef tritt zurück

                                  Mit der Familie an die Macht

                                  Schleswig-Holsteins Landtagspräsident Klaus Schlie (CDU) ließ sich mit falschen Stimmen zum Ortsverbandschef in Mölln wählen. Nun tritt er zurück.  Esther Geißlinger

                                  Klaus Schlie spricht im Kieler Landtag.
                                  • 5. 1. 2022

                                    Proteste in Kasachstan

                                    Rücktritte und Gewalt

                                    Tausende Demonstranten erzwingen den Rücktritt der Regierung. Was als Kritik an höheren Gaspreisen begann, wurde zu landesweiten Demonstrationen.  Barbara Oertel

                                    Demonstranten stehen in Almaty in einer Reihe und singen
                                    • 5. 1. 2022

                                      Unruhen und Gewalt in Kasachstan

                                      Proteste halten an

                                      Der Unmut über hohe Preise für Flüssiggas ist in Kasachstan in gewaltsame Proteste umgeschlagen, die Regierung trat zurück. Die Lage bleibt unübersichtlich.  

                                      Bewaffnete Polizisten blockieren eine Strasse
                                      • 2. 12. 2021

                                        Das politische Ende von Sebastian Kurz

                                        Master of Desaster

                                        Kommentar 

                                        von Robert Misik 

                                        Der Egozentriker Sebastian Kurz hat Österreich polarisiert. Mitten in der Pandemie hinterlässt er nun einen gewaltigen Scherbenhaufen.  

                                        Sebastian Kurz winkt.
                                        • 20. 10. 2021

                                          Bundesbankpräsident Weidmann hört auf

                                          Zeit des Falken ist vorbei

                                          Bundesbankpräsident Jens Weidmann macht nach 10 Jahren im Amt den Platz frei. Vor allem bei der EZB hatte er sich nicht nur Freun­d:in­nen gemacht.  Beate Willms

                                          Ein Mann im Anzug mit Brille vor einem bunten Hintergrund
                                          • 18. 10. 2021

                                            Rücktritte in der Demokratie

                                            Eine Frage des Rückhalts

                                            Der Rücktritt gehört zur Demokratie wie die Wahl. Dabei folgt er keinen Gesetzmäßigkeiten. Und wer zurücktritt, ist damit noch nicht unbedingt weg.  Pascal Beucker

                                            Franz Josef Strauß hebt die Arme
                                          • weitere >

                                          Rücktritt

                                          • Abo

                                            Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                                            Nichts verpassen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Die neue taz FUTURZWEI
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Social Media seit 1979
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln