• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 28. 9. 2020

      Rekordniederlage von Manchester City

      Nur Geld fehlt nicht

      In der Premier League rätselt man nach einem 2:5 gegen Leicester über den Zustand von Manchester City. Auch über Trainer Guardiola wird spekuliert.  Hendrik Buchheister

      Vier Spieler von Manchester City mit traurigem Gesichtsausdruck
      • 16. 8. 2020

        Champions-League-Aus von ManCity

        Wie Steine im Uhrwerk

        Manchester City scheidet nach 1:3 gegen Olympique Lyon aus der Champions League aus. Wieder einmal hat sich Trainer Pep Guardiola vercoacht.  Hendrik Buchheister

        Trainer Pep Guardiola sitzt alleine auf der Bank, in der Hand eine leere Wasserflasche
        • 27. 7. 2020

          Neue Strategien nach der Corona-Pause

          Nimm drei statt vier

          Kolumne Press-Schlag 

          von Valeria Meta 

          Um die Laufwege zu verkürzen, entdecken Trainer in England und Italien die Dreierkette für sich. Es könnte die perfekte Corona-Taktik sein.  

          Ainsley Maitland-Niles zbd Mikel Arteta umarmen sich nach dem Spiel
          • 27. 2. 2020

            Champions League

            15 Minuten des Exorzismus

            Manchester City gewinnt bei Real Madrid endlich wieder ein großes Spiel. Die taktische Vorgabe dafür, auf großen Fußball zu verzichten, ist neu.  Florian Haupt

            Pep Guardiola zeigt einen Daumen nach oben
            • 20. 5. 2019

              Pep Guardiola und das „domestic treble“

              Die Frauen haben es längst erreicht

              Die Männer von Manchester City werden gefeiert, weil sie alle nationalen Titel gewonnen haben. Doch ihr Trainer weiß: Die ersten sind sie nicht.  Dinah Riese

              Fußballtrainer Pep Guardiola hält nach dem Sieg seines Vereins im FA-Cup-Finale den Pokal hoch.
              • 9. 4. 2019

                Pep Guardiola und Mauricio Pochettino

                Richtungsweisende Nächte

                Am Dienstag empfängt Tottenham Hotspur Manchester City in der Champions League. Beide Trainer haben demselben Mann sehr viel zu verdanken.  Valeria Meta

                Pep Guardiola gestikuliert wild am Spielfeldrand
                • 3. 1. 2019

                  Jürgen Klopp gegen Pep Guardiola

                  Angst vor dem Überfall

                  Gegen niemanden hat Manchester Citys Pep Guardiola so oft verloren wie gegen Jürgen Klopp. Nun könnte er die Meisterschaft an Liverpool verlieren.  Hendrik Buchheister

                  Pep Guardiola umarmt Jürgen Klopp
                  • 9. 12. 2018

                    Kolumne Pressschlag

                    Wie der Pep mal verlieren kann

                    Kolumne Pressschlag 

                    von Markus Völker 

                    Ein Dokumentarfilm lässt uns in die Tiefen der englischen Premier League schauen. Und erklärt sogar Chelseas Sieg über ManCity.  

                    Pep Guardiola nach dem Spiel gegen Chelsea
                    • 6. 3. 2018

                      Guardiolas Soli-Schleifchen

                      Ohne Gelb vs. ohne Ahnung

                      Trainer Pep Guardiola verzichtet darauf, katalanische Solidaritätszeichen zu tragen. Der britische Verbandschef empört indes mit einem Vergleich.  Ralf Sotscheck

                      Ein Mann mit Schleifchen
                      • 10. 12. 2017

                        Lokalderby in der Premier League

                        Strukturwandel à la Manchester

                        Die Kräfteverhältnisse in der englischen Industriestadt haben sich verschoben: Während United um den Anschluss kämpft, dominiert City alles.  Hendrik Buchheister

                        Drei Männer mit Mützen und hellblauen Trainingsjacken machen Dehnübungen auf dem grünen Rasen
                        • 8. 11. 2017

                          Pep Guardiolas Manchester City

                          In jeder Hinsicht spektakulär

                          Es hat etwas gedauert. Doch mittlerweile hat Chefcoach Guardiola aus Manchester City die wohl beste Mannschaft Europas geformt.  Hendrik Buchheister

                          ein jubelnde Fußballer Arm in Arm
                          • 14. 4. 2017

                            Debatte Fußballtaktik

                            It’s the kleine Nuancen, stupid!

                            Guardiola und Ancelotti können machen was sie wollen – Bayern gewinnt meistens, mit oder ohne System. Der Rest ist Glück.  Alem Grabovac

                            Ein Torwart, der Ball hinter ihm im Tor
                            • 13. 4. 2017

                              Bayerns Niederlage gegen Real Madrid

                              Planlos in Unterzahl

                              Die Bayern verlieren ihr Viertelfinalhinspiel in der Champions League mit 1:2 gegen Real Madrid – und sind damit noch gut bedient.  Jürn Kruse

                              Carlo Ancelotti pustet den Mund auf
                              • 22. 5. 2016

                                DFB-Finale Bayern gegen Dortmund

                                Menschwerdung eines Fußballheiligen

                                Der FC Bayern hat Borussia im Elfmeterschießen niedergerungen. Dann wurde es emotional – mit Glitzer, Trainertränen und Heiligenverehrung.  Markus Völker

                                Pep Guardiola mit Pokal, um ihn herum Fotografen
                                • 22. 5. 2016

                                  Bayern gewinnen DFB-Pokal

                                  Letzter Titel mit Guardiola

                                  Pep Guardiola verlässt den FC Bayern als Double-Gewinner. Die Anspannung entlädt sich beim Katalanen nach dem Pokalsieg gegen Dortmund in Tränen.  

                                  Guardiola alleine im Stadion
                                  • 14. 5. 2016

                                    Josep Guardiola in der Bundesliga

                                    Die kickende Postmoderne

                                    Effizienz und Ästhetik: Warum Josep Guardiola der beste Trainer ist, der je im deutschen Profifußball gearbeitet hat.  Ulrich Fuchs, Peter Unfried

                                    Zwei Trainer, Guardiola (unscharf) und Tuchel, am Spielfeldrand
                                    • 3. 5. 2016

                                      Kolumne Pressschlag

                                      Mittelfeld für Guardiola

                                      Kolumne Pressschlag 

                                      von Thomas Becker 

                                      Pep Guardiolas versöhnlicher Abgang steht beim Duell gegen Atlético auf dem Spiel. Die Fans werden ihm nicht nachtrauern.  

                                      Bayern-Trainer Pep Guardiola gestikuliert bei einem Fußballspiel
                                      • 28. 4. 2016

                                        Atlético Madrid gegen Bayern München

                                        Eine phänomenale Niederlage

                                        Spaniens Fußballöffentlichkeit ist voll des Lobes über Pep Guardiolas Taktik – trotz des 0:1. Deutschland fragt, wo Thomas Müller blieb.  Florian Haupt

                                        Saul Niguez erzielt das 1:0 für Atlético Madrid. Manuel Neuer springt dem Ball vergebens hinterher
                                        • 1. 2. 2016

                                          Kolumne Pressschlag

                                          Das Runde muss aufs Eckige

                                          Kolumne Pressschlag 

                                          von Felix Schwadorf 

                                          Der runde Bauch ist auf dem Fußballplatz nur noch selten zu sehen. Warum Rauchen, Saufen und Fressen die Rettung für den Fußball sind.  

                                          Der Bauch von Mario Basler
                                          • 20. 12. 2015

                                            Neuer Bayern-Trainer Ancelotti

                                            Mit der Schläue eines Bauern

                                            Wo bei Guardiola alles „super“ war, ist bei seinem Nachfolger alles nur „gut“. Ancelotti ist der natürliche Feind des Superlativs.  Florian Haupt

                                            Ancelotti von schwarz umgeben
                                            • 20. 12. 2015

                                              Abschied von Pep Guardiola

                                              Er nervte einfach

                                              Kommentar 

                                              von Jürn Kruse 

                                              Lange wurde über seine Zukunftspläne spekuliert, nun herrscht Gewissheit: Pep Guardiola verlässt die Bayern. Das wurde auch Zeit.  

                                              Pep Guardiola beim Champions-League-Spiel gegen Real Madrid
                                              • 20. 12. 2015

                                                Guardiola verlässt FC Bayern München

                                                Servus, Pep

                                                Pep Guardiola verlängert seinen Vertrag beim Rekordmeister nicht. Neuer Trainer in München wird im Juli 2016 Carlo Ancelotti.  

                                                Pep Guardiola mit Bier auf dem Münchner Oktoberfest
                                                • 30. 7. 2015

                                                  Die Wahrheit

                                                  Weg mit Pep!

                                                  Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die Leserschaft an einem Poem über den notwendigen Abgang des Bayern-Trainers erfreuen.  Max Lampin

                                                  • 12. 5. 2015

                                                    Die Streitfrage

                                                    Pep oder Klopp?

                                                    Der eine entscheidet im Alleingang, der andere inszeniert sich als Kumpel-Typ. Zwei Männer, eine Frage: Wer hat den besseren Führungsstil?  Katharina Brenner

                                                    • 8. 5. 2015

                                                      Kolumne Die eine Frage

                                                      Ist Guardiola nicht Gott?

                                                      Kolumne Die eine Frage 

                                                      von Peter Unfried 

                                                      Nach Bayerns 0:3 in Barcelona wird der Guardiola-Algorithmus verhöhnt und mit Messi der Heldenfußballer reinstalliert. Das ist falsch.  

                                                      • 6. 5. 2015

                                                        Pep Guardiola und Barcelona

                                                        Duell der Obsessionen

                                                        In Barcelona bastelt man vor der Rückkehr von Ex-Trainer Guardiola an dessen Mythos. Dabei gehen seine einstigen Spieler auf Distanz zu ihm.  Florian Haupt

                                                        • 22. 4. 2015

                                                          Viertelfinale Champions League

                                                          Ein bisschen Brasilien in Bayern

                                                          6:1! Der FC Bayern München hat trotz schlechter Ausgangslage den FC Porto besiegt und steht im Halbfinale der Champions League.  David Joram

                                                          • 21. 4. 2015

                                                            Die Wahrheit

                                                            Winnetous Wut

                                                            Ein Hausbesuch beim weltberühmten Münchner Wunderdoktor und ehemaligen FC-Bayern-Arzt Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt  Valentin Witt

                                                            • 17. 4. 2015

                                                              Bayerns Mannschaftsarzt schmeißt hin

                                                              Guardiolas Kontrolle fordert Opfer

                                                              Nach dem Rücktritt von Müller-Wohlfahrt übt sich Bayern München in Beschwichtigung. Die Ursache für den Krach bleibt bestehen.  Elisabeth Schlammerl

                                                              • 9. 3. 2015

                                                                Kolumne Press-Schlag

                                                                Das Prinzip der Unzufriedenheit

                                                                Kolumne Press-Schlag 

                                                                von Bernd Müllender 

                                                                In der 1. Fußball-Bundesliga sind derzeit irgendwie alle unzufrieden, gequält und seelisch leistungsschwach. Nur ein Team nicht.  

                                                                • 28. 2. 2015

                                                                  München schlägt Köln 4:1

                                                                  Der Torwart gewinnt Spiele

                                                                  Die Offensive schießt die Tore, wieder mal. Aber es ist Bayern-Keeper Manuel Neuer, der den 4:1-Sieg gegen den 1. FC Köln mit einigen Glanztaten rettet.  

                                                                  • 31. 8. 2014

                                                                    2. Spieltag Fußball-Bundesliga

                                                                    Schalke holt Punkt gegen München

                                                                    Benedikt Höwedes rettete die Gelsenkirchener vor einer Niederlage in der heimischen Arena. Ex-Real-Spieler Xabi Alonso gab einen passablen Einstand bei den Bayern.  

                                                                    • 22. 8. 2014

                                                                      Die Bayern vor dem Ligastart

                                                                      Vorgeschmack auf die kalte Dusche

                                                                      Diese Bundesligasaison könnte etwas spannender werden. Denn der Titelverteidiger startet mit einigen Problemen in die neue Spielzeit.  Thomas Becker

                                                                      • 1. 7. 2014

                                                                        Vorschau Argentinien – Schweiz

                                                                        Peps Dialektik

                                                                        Bei den Bayern ist der Schweizer Xherdan Shaqiri meist nur Einwechselspieler. Im Achtelfinale aber sieht Guardiola in ihm eine Gefahr für Argentinien.  Jürn Kruse

                                                                        • 18. 5. 2014

                                                                          Nach dem DFB-Pokalfinale

                                                                          Stoßstürmer Robben

                                                                          Pep Guardiola ist doch ein großer strategischer Denker, die Fans sind launisch und einer hat noch viel zu tun. Drei Thesen zum DFB-Pokal-Finale.  Markus Völker

                                                                          • 11. 5. 2014

                                                                            Nachbetrachtungen zur Bundesligasaison

                                                                            Innovation besiegt Tradition

                                                                            Die Kluft zwischen den Bundesligavereinen ganz oben und den anderen wird immer größer. Aber in der Provinz geht jetzt eine ganze Menge.  Peter Unfried

                                                                            • 30. 4. 2014

                                                                              Champions League Halbfinale

                                                                              Bayern 04 München

                                                                              Nach der Heimniederlage gegen Real Madrid übernimmt Trainer Guardiola die Verantwortung. Nun will sich Bayern mit dem Pokal trösten.  

                                                                              • 26. 4. 2014

                                                                                Verstorbener Barça-Trainer

                                                                                Abschied von Tito Vilanova

                                                                                Im Camp-Nou-Stadion von Barcelona trauerten Funktionäre und Profis des Vereins um ihren ehemaligen Trainer. Der 45-jährige erlag am Freitag einem Krebsleiden.  

                                                                                • 29. 3. 2014

                                                                                  Kolumne Die eine Frage

                                                                                  Darf man die Bayern lieben?

                                                                                  Kolumne Die eine Frage 

                                                                                  von Peter Unfried 

                                                                                  Wer für grandiosen Fußball brennt, kommt an Josep Guardiolas FC Bayern München nicht vorbei. Da hilft weder Nörgeln noch Mäkeln.  

                                                                                  • 26. 3. 2014

                                                                                    Märchenhafte Meisterbayern

                                                                                    Der Perfekte und der Sünder

                                                                                    Es war einmal ein FC Bayern, der immer besser wurde und Angst und großen Schrecken verbreitete. Zu verdanken hatte er dies auch einem Magier.  Jens Uthoff

                                                                                    • 22. 3. 2014

                                                                                      Die Pläne der Meister-Bayern

                                                                                      100 Siege bis Uli frei ist

                                                                                      Der FC Bayern wird erster deutscher Märzmeister – und plant schon für die kommende Spielzeit. Da will man Solidarität mit der Rest-Liga beweisen.  Bernd Müllender

                                                                                      • 1. 3. 2014

                                                                                        Die Karriere des Bayernspielers Rafinha

                                                                                        Die Wende zum Guten

                                                                                        Die Karriere von Rafinha schien auf der Ersatzbank ihr Ende gefunden zu haben. Doch nun könnte der Verteidiger sogar bei der WM in Brasilien mitspielen.  Elisabeth Schlammerl

                                                                                        • 22. 12. 2013

                                                                                          Kolumne Press-Schlag

                                                                                          Die arme Raupe Nimmersatt

                                                                                          Kolumne Press-Schlag 

                                                                                          von Bernd Müllender 

                                                                                          Klub-WM-Sieger FC Bayern München ist der beste Verein der Welt. Nur gegen den FC Bayern München wird er den Rausch des Sieges nie erleben. Das ist bitter.  

                                                                                          • 17. 12. 2013

                                                                                            Thiago Alcántara beim FC Bayern

                                                                                            Einer von vielen

                                                                                            Der FC Bayern will sich bei der Klub-WM einen weiteren Titel sichern. Und Thiago Alcántara hat begriffen, dass er bei den Münchnern nur ein Rollenspieler ist.  Ronald Reng

                                                                                            • 25. 11. 2013

                                                                                              Maulwurf-Verdacht beim FC Bayern

                                                                                              München will nicht NSA einschalten

                                                                                              Nachdem Interna aus Mannschaftsbesprechungen von Bayern München veröffentlicht wurden, will die Clubführung die Sache klein reden. Pep Guardiola ist sauer.  

                                                                                              • 3. 11. 2013

                                                                                                Kolumne Pressschlag

                                                                                                Spanische Verhältnisse

                                                                                                Kolumne Pressschlag 

                                                                                                von Tobias Schächter 

                                                                                                Kritik an ihnen ist oft Windmacherei. Auch wenn die Bayern gegen Hoffenheim schwächeln, haben sie noch alles im Überfluss: Torchancen und Ballbesitz.  

                                                                                              Pep Guardiola

                                                                                              • Abo

                                                                                                Mit unserem Abo zur aktuellen Lage gibt es 10 Wochen lang die digitale Ausgabe der taz und zusätzlich 10 x samstags die gedruckte taz am Wochenende.

                                                                                                zum Probeabo
                                                                                              • taz
                                                                                                • Politik
                                                                                                  • Deutschland
                                                                                                  • Europa
                                                                                                  • Amerika
                                                                                                  • Afrika
                                                                                                  • Asien
                                                                                                  • Nahost
                                                                                                  • Netzpolitik
                                                                                                • Öko
                                                                                                  • Ökonomie
                                                                                                  • Ökologie
                                                                                                  • Arbeit
                                                                                                  • Konsum
                                                                                                  • Verkehr
                                                                                                  • Wissenschaft
                                                                                                  • Netzökonomie
                                                                                                • Gesellschaft
                                                                                                  • Alltag
                                                                                                  • Reportage und Recherche
                                                                                                  • Debatte
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                  • Medien
                                                                                                  • Bildung
                                                                                                  • Gesundheit
                                                                                                  • Reise
                                                                                                • Kultur
                                                                                                  • Musik
                                                                                                  • Film
                                                                                                  • Künste
                                                                                                  • Buch
                                                                                                  • Netzkultur
                                                                                                • Sport
                                                                                                  • Fußball
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                • Berlin
                                                                                                  • Nord
                                                                                                    • Hamburg
                                                                                                    • Bremen
                                                                                                    • Kultur
                                                                                                  • Wahrheit
                                                                                                    • bei Tom
                                                                                                    • über die Wahrheit
                                                                                                  • Abo
                                                                                                  • Genossenschaft
                                                                                                  • taz zahl ich
                                                                                                  • Info
                                                                                                  • Veranstaltungen
                                                                                                  • Shop
                                                                                                  • Anzeigen
                                                                                                  • taz FUTURZWEI
                                                                                                  • Neue App
                                                                                                  • Podcast
                                                                                                  • Bewegung
                                                                                                  • Kantine
                                                                                                  • Blogs & Hausblog
                                                                                                  • taz Talk
                                                                                                  • taz in der Kritik
                                                                                                  • taz am Wochenende
                                                                                                  • Nord
                                                                                                  • Panter Preis
                                                                                                  • Panter Stiftung
                                                                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                                                                  • Archiv
                                                                                                  • taz lab 2021
                                                                                                  • Christian Specht
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Impressum
                                                                                                  • Leichte Sprache
                                                                                                  • Redaktionsstatut
                                                                                                  • RSS
                                                                                                  • Datenschutz
                                                                                                  • Newsletter
                                                                                                  • Informant
                                                                                                  • Kontakt
                                                                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln