• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 28. 12. 2020

      Aus für's Göttinger Lichtenberg-Kolleg

      Exzellente Kurzsichtigkeit

      Kommentar 

      von André Zuschlag 

      Das Aus des Lichtenberg-Kollegs in Göttingen ist eine Folge falscher Hochschulförderung. Kurzsichtigkeit statt nachhaltiger Finanzierung überwiegt.  

      Protestzug gegen die Exzellenzinitiative
      • 28. 12. 2020

        Folgen der Exzellenzinitiative

        Licht aus für Geisteswissenschaften

        Die Uni Göttingen muss nach dem Willen der rot-schwarzen Landesregierung sparen: Nächstes Jahr soll das Lichtenberg-Kolleg schließen.  André Zuschlag

        Die historische Sternwarte in Göttingen beleuchtet bei Nacht
        • 4. 6. 2020

          Gesetzesentwurf in Niedersachsen

          Erzwungene Solidarität

          Niedersachsens Große Koalition will medizinisches Personal zur Pandemiebekämpfung verpflichten können. Das würde Grundrechte einschränken.  Nathalie Haut

          Eine Krankenpflegerin zieht sich auf einer Corona-Intensivstation im Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden Einweghandschuhe an.
          • 14. 4. 2020

            Corona-Erlasse in Niedersachsen

            Intransparente Justiz

            Das niedersächsische Justizministerium verweigert die Veröffentlichung von Erlassen. Das ist legal – weil es immer noch kein Transparenzgesetz gibt.  Alina Götz

            Die niedersächsische Landesregierung
            • 13. 2. 2020

              Suche nach neuen Flächen für Windräder

              Rädlein im Walde

              Die Flächen für Windräder werden weniger und nun entdeckt die CDU in Niedersachsen den Wald als Bauland. Ein Kniefall vor der Windkraftlobby?  Reimar Paul

              Eine Fotomontage zeigt Windräder, die aus einem Wald ragen
              • 11. 2. 2020

                Kampf gegen Wohnungsnot in Niedersachsen

                Genug Platz wäre ja

                In Niedersachsen gibt es zu wenig bezahlbaren Wohnraum. Die SPD will deshalb eine Landeswohnungsbaugesellschaft gründen, die CDU ist strikt dagegen.  Reimar Paul

                Zwei Richtkränze hängen an Neubauten in der Region Hannover.
                • 9. 1. 2020

                  Vorstoß für Parität in Niedersachsen

                  Der schwache Wille der CDU

                  Kommentar 

                  von Alina Götz 

                  Die Vorschläge der niedersächsischen SPD für ein Paritätsgesetz werden dank der mutlosen CDU wohl nur Vorschläge bleiben. Wie schade.  

                  Die CDU-Fraktion im niedersächsischen Landtag
                  • 4. 12. 2019

                    Fraktionsvorstand als Männerdomäne

                    Eine Frau muss reichen

                    Die niedersächsische CDU-Landtagsfraktion hat ihren alten Vorstand neu gewählt. Noch immer befindet sich nur eine Frau unter den acht Mitgliedern.  Alina Götz

                    Eine Frau mit Mikrofon
                    • 24. 7. 2019

                      Sexuelle Gewalt an Kindern

                      Härtere Strafen gefordert

                      Niedersachsens Wirtschaftsminister Bernd Althusmann und sein CDU-Landesverband Niedersachsen wollen härtere Strafen für sexuelle Gewalt an Kindern.  Simone Schmollack

                      Bernd Althusmann spricht beim kleinen Landesparteitag der CDU Niedersachsen.
                      • 5. 6. 2019

                        Landratswahl im Kreis Osnabrück

                        Eine historische Chance

                        CDU-Landrat Michael Lübbersmann bekommt im Kreis Osnabrück erstmals echte Konkurrenz: Die grüne Kandidatin Anna Kebschull zwingt ihn in die Stichwahl.  Harff-Peter Schönherr

                        Die grüne Kandidatin Anna Kebschull
                        • 13. 11. 2018

                          Tierquälerei unter staatlicher Aufsicht

                          Amtstierärzte sahen tatenlos zu

                          Nach den Tierschutz-Skandalen in niedersächsischen Schlachthöfen kündigt die Regierung schärfere Kontrollen an und fordert Videoüberwachung.  Jan Zier

                          • 12. 11. 2018

                            Streit um §219a

                            CDU hat Zeit, Schwangere nicht

                            Niedersachsens CDU gibt die Abstimmung über die Abschaffung des Abtreibungs-Informationsverbots doch nicht frei. Die Ärtzekammer-Chefin will es erhalten.  Marthe Ruddat

                            • 18. 10. 2018

                              Umstrittenes Broschüren-Vorwort

                              Thümler hat’s nicht so gemeint

                              Der niedersächsische CDU-Minister weist die Grünen-Kritik an seinem Vorwort zu einer Broschüre über die Revolution von 1918/19 in Nordwestdeutschland zurück.  Reimar Paul

                              Eine Frau sitzt im Marinemuseum Wilhelmshaven in einer Ausstellungsszene.
                              • 17. 10. 2018

                                Niedersachsen kürzt Mittel gegen Rechts

                                Linke und Rechte gleich schlimm

                                Selbes Budget, mehr Aufgaben: Die GroKo in Niedersachsen erweitert das Programm gegen Rechtsextremismus um Linksextremismus und Islamismus.  Andreas Speit

                                Viele Menschen tragen ein breites Banner auf einer Demo vor sich her
                                • 16. 10. 2018

                                  CDU-Minister zur Novemberrevolution

                                  Ein legendäres Vorwort

                                  Niedersachsens Wissenschaftsminister Thümler (CDU) hat eine eigene Interpretation der Novemberrevolution von 1918. Die Grünen sind empört.  Reimar Paul

                                  • 13. 9. 2018

                                    Auf Kommando der AfD

                                    Celle rückt nach rechts

                                    Die Verwaltung der Stadt Celle unterstellt Geflüchteten, sie würden Herzattacken vorspielen, um Abschiebungen zu verhindern. Der Flüchtlingsrat nennt das Hetze.  Andrea Maestro

                                    Jörg Nigge spricht in ein Mikrophon.
                                    • 4. 7. 2018

                                      Ministerin macht Heile-Welt-PR

                                      Bienen angeblich topfit

                                      Niedersachsens Agrarministerin Barbara Otte-Kinast verharmlost das Bienensterben und zieht damit die Kritik von Grünen und Naturschützern auf sich.  Andrea Maestro

                                      Barbara Otte-Kinast steht neben einer Frau, die einen Bienenstock in den Händen hält
                                      • 21. 6. 2018

                                        SPD-Innenpolitiker über Anker-Zentren

                                        „Sprengsatz schlechthin“

                                        Die niedersächsische CDU hat im Alleingang ein Konzept für Anker-Zentren präsentiert. Mit dem Koalitionspartner SPD war das nicht abgesprochen, kritisiert Ulrich Watermann.  

                                        Zwei Geflüchtete gehen über den betonierten Vorplatz einer Flüchtlingsunterkunft
                                        • 24. 4. 2018

                                          Tierschutz in Niedersachsen

                                          Der lange Arm der Landwirte

                                          Kommentar 

                                          von Andrea Scharpen 

                                          Ministerin Barbara Otte-Kinast sollte Missstände in der Landwirtschaft bekämpfen anstatt Tierschützer anzugehen.  

                                          Hühner in einem schlechten Zustand tummeln sich auf engem Raum in einem Stall.
                                          • 24. 4. 2018

                                            Ministerin gegen Tierschutzvereine

                                            Gemeinnützigkeit in Frage gestellt

                                            Niedersachsens Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast (CDU) führt selbst einen Milchviehbetrieb und will Tierschutzaktivisten das Leben schwer machen.  Andrea Scharpen

                                            Tierschützer halten Plakate und ein Kreuz in die Luft.
                                            • 29. 1. 2018

                                              Frauen Union-Chefin über Platzhirsche

                                              „Die Männer haben Angst“

                                              Als Landeschefin der Frauen Union in Niedersachsen wagt es Ute Krüger-Pöppelwiehe, das Reizwort „Quote“ vor CDU-Männern auszusprechen. Immer wieder  

                                              Eine 56-jährige Frau mit schwarz-weißem Pulli und blonden Haaren sitzt in einer Gaststätte mit holzvertäfelten Wänden.
                                              • 4. 12. 2017

                                                CDU-Fraktion in Niedersachsen

                                                Konservativer Männerhaufen

                                                Die CDU besetzt fast alle Posten in der Fraktion und im Landtag mit Männern. Die Frauen-Union ruft Quote. Das passt nicht allen Frauen.  Andrea Scharpen

                                                Blick in einen Raum mit vielen Männern, an den Wänden hängen Plakate von noch mehr Männern
                                                • 22. 11. 2017

                                                  Koalitionsvertrag in Niedersachsen

                                                  Das Geld sitzt locker

                                                  Die niedersächsische Groko will den Wolf jagen und den Diesel schützen. In den kommenden Jahren wollen die Parteien Milliarden Euro ausgeben  Andrea Scharpen

                                                  • 16. 11. 2017

                                                    Große Koalition in Niedersachsen

                                                    Die Grünste unter den Schwarzen

                                                    CDU und SPD haben ihre Koalition fertig. Auch das Personal steht. Bernd Althusmann (CDU) übernimmt Wirtschaft, Olaf Lies (SPD) Umwelt. Ministerinnen gibt es zu wenige.  Andrea Scharpen

                                                    • 16. 11. 2017

                                                      Regierungsbildung in Niedersachsen

                                                      Große Koalition in Sack und Tüten

                                                      SPD und CDU haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Die Namen künftiger Kabinettsmitglieder sind bereits in Umlauf gebracht.  

                                                      Zwei Männer vor mehreren Mikrofonen
                                                      • 2. 11. 2017

                                                        Große Koalition in Niedersachsen

                                                        Ein Herz und eine Seele

                                                        Nach dem verbitterten Wahlkampf verhandeln SPD und CDU in Niedersachsen über eine gemeinsame Regierung. Eine Vertrauensbasis ist gelegt.  Andrea Scharpen

                                                        Zwei Männer im Anzug grinsen
                                                        • 16. 10. 2017

                                                          Koalitionsträume in Niedersachsen

                                                          Gute Grüne, schlechte Grüne

                                                          Rot und Grün hoffen auf die FDP. Doch die Liberalen schließen die Ampelkoalition aus – wegen der Grünen. Jamaika wäre für sie aber okay.  Andrea Scharpen

                                                          Zwei Seehunde am Strand
                                                          • 15. 10. 2017

                                                            Wahl in Niedersachsen

                                                            Debakel eines Abgehalfterten

                                                            Kommentar 

                                                            von Jan Kahlcke 

                                                            In Niedersachsen ist das Kalkül der CDU nicht aufgegangen, die SPD im Abwärtsstrudel zu treffen. Althusmann dürfte in der Versenkung verschwinden.  

                                                            • 12. 10. 2017

                                                              Nitratbelastung in Niedersachsen

                                                              Die Brunnen sind vergiftet

                                                              Niedersachsen ist nach vier Jahren Rot-Grün nicht mehr ganz so beschissen wie früher. Ein Gülleproblem hat das Land aber noch immer  Benno Schirrmeister

                                                              • 29. 9. 2017

                                                                Niedersachsens Agrarminister Meyer

                                                                „Es kommt auf uns Grüne an“

                                                                Mit einer rechtsgewandten, nationalistischen CDU wie in Niedersachsen haben die Grünen aus Sicht von Christian Meyer keine Gesprächsbasis.  

                                                                • 15. 9. 2017

                                                                  CDU-Mann will Wölfe jagen

                                                                  Der Ballermann

                                                                  Schusswaffen sind für den niedersächsischen CDU-Kandidaten Frank Oesterhelweg sehr wichtig. Er will damit Wölfe und sexualisierte Gewalt erschießen.  Andrea Scharpen

                                                                  Mann im Anzug hebt den Daumen und lächelt
                                                                  • 11. 9. 2017

                                                                    Dreckschlacht in Niedersachsen

                                                                    Pfuschen kann die CDU auch

                                                                    Auch Ex-Ministerpräsident David McAllister soll in seiner Regierungszeit ein Unternehmen bei einer öffentlichen Auftragsvergabe bevorzugt haben  Andrea Scharpen

                                                                    • 6. 9. 2017

                                                                      Tierwohlprämien in Niedersachsen

                                                                      Minister subventioniert die Freiheit

                                                                      Der grüne Landwirtschaftsminister Meyer zieht eine positive Bilanz für den Tierschutz. Die CDU kritisiert Prämien , dem Landvolk sind sie zu niedrig.  Andrea Scharpen

                                                                      Schweine stehen in den engen Boxen eines Kastenstalls.
                                                                      • 12. 8. 2017

                                                                        Verrats-Geschichte

                                                                        Herr Hass und der liebe Gott

                                                                        Immer wieder stürzten niedersächsische Regierungen, weil Politiker die Partei wechselten.  Jan Zier

                                                                        • 12. 8. 2017

                                                                          CDU-Spitzenkandidat von der Leine

                                                                          Niedersachsens Scheinriese

                                                                          Kolumne CDU-Spitzenkandidat von der Leine 

                                                                          von Kai Schöneberg 

                                                                          Bernd Althusmann fehlt das Format zum Spitzenpolitiker. Dennoch könnte er bald Regierungschef in Hannover werden.  

                                                                          Althusmann vor Mikrofonen
                                                                          • 11. 8. 2017

                                                                            Seitenwechsel und Regierungskrise in Niedersachsen

                                                                            Der Verrat

                                                                            Eine Frau sorgt für Unruhe: Elke Twestens Weggang von den Grünen Richtung CDU bedeutet vorzeitige Neuwahlen und vielleicht einen Machtwechsel in Niedersachsen.  Andrea Scharpen

                                                                            • 8. 8. 2017

                                                                              Elke Twesten und andere Parteiwechsler

                                                                              Das Hin und Her der Hinterbänkler

                                                                              Meist werden sie mit Kusshand genommen: Politiker, die zum politischen Gegner überlaufen. Eine kurze Geschichte der Fraktionswechsel.  Pascal Beucker

                                                                              Im Plenarsaal des niedersächsischen Landtags werden Kabel neu verlegt
                                                                              • 8. 8. 2017

                                                                                hannoversche Manövern

                                                                                Die größte Verliererin

                                                                                Kommentar 

                                                                                von Andrea Scharpen 

                                                                                Elke Twesten soll mit einem „unmoralischen Angebot der CDU“ geprahlt haben. Falls ihr etwas versprochen wurde, wird sie es nun nie bekommen.  

                                                                                Elke Twesten neben Stephan Weil in weißen Schutzanzügen
                                                                                • 8. 8. 2017

                                                                                  Björn Thümler über Vorwurf der Intrige

                                                                                  „Unsäglicher Umgang mit ihr“

                                                                                  Der CDU-Fraktionschef Björn Thümler weist den Vorwurf zurück, seine Fraktion habe der Überläuferin Elke Twesten Angebote gemacht.  

                                                                                  ein Mann mit erhobener linker Hand
                                                                                  • 26. 3. 2017

                                                                                    Altersfeststellung soll die Regel werden

                                                                                    CDU will junge Flüchtlinge röntgen

                                                                                    Niedersachsens CDU-Fraktionschef Björn Thümler wittert ein „Geschäftsmodell“ hinter der Einreise vermeintlich minderjähriger Flüchtlinge und will ihr Alter prüfen lassen.  Reimar Paul

                                                                                    Jemand betrachtet das Röntgenbild einer Hand.
                                                                                    • 25. 1. 2017

                                                                                      Flucht in den Wahlkampf

                                                                                      Innenministerium unter Verdacht

                                                                                      Hat Niedersachsen Leistungsmissbrauch durch Asylbewerber gedeckt? CDU und FDP glauben, einem Skandal auf der Spur zu sein.  Andreas Wyputta

                                                                                      • 13. 12. 2016

                                                                                        Anti-Islam-Kampagne

                                                                                        Die CDU schafft ein Klima der Angst

                                                                                        Kommentar 

                                                                                        von Andreas Wyputta 

                                                                                        Mit allen Mitteln fährt Niedersachsens CDU eine anti-islamische Kampagne – offenbar aus Angst vor der AfD.  

                                                                                        Auf einem Absperrband vor dem Niedersachsenstadion steht "Lebensgefahr".
                                                                                        • 22. 11. 2016

                                                                                          Heimkehrer: Hilft Althusmann der CDU?

                                                                                          McAllisters Mann

                                                                                          Niedersachsens CDU will Ex-Kultusminister Bernd Althusmann zum Herausforderer von Ministerpräsident Stephan Weil küren. Frauen spielen mal wieder keine Rolle.  Andreas Wyputta

                                                                                          Niedersachsens CDU-Vorsitzender David McAllister und sein designierter Nachfolger Bernd Althusmann.
                                                                                          • 26. 9. 2016

                                                                                            Niedersachsens Stichwahlen

                                                                                            Christdemokraten machen ernst

                                                                                            Bei den Stichwahlen in Niedersachsen erobert die CDU weitere Chefposten in Rathäusern. In Lilienthal wurden Grüne auf Normalmaß zurecht gestutzt.  Gernot Knödler

                                                                                            • 12. 9. 2016

                                                                                              Kommunalwahlen in Niedersachsen

                                                                                              CDU verliert Stimmen, gewinnt Wahl

                                                                                              Bei den Kommunalwahlen in Niedersachsen ist die CDU trotz Verlusten erneut stärkste Kraft geworden. Auch die SPD verliert Stimmen. Die AfD kommt auf 7,8 Prozent.  

                                                                                              mehrere Personen in einem Raum, einige halten Wahlzettel in den Händen
                                                                                              • 26. 6. 2016

                                                                                                Nach dem Abgang von McAllister

                                                                                                Duell der Männer

                                                                                                Niedersachsens Christdemokraten brauchen nicht nur einen neuen Vorsitzenden – gesucht wird auch ein Spitzenkandidat für die nächste Landtagswahl.  Andreas Wyputta

                                                                                              CDU Niedersachsen

                                                                                              • Abo

                                                                                                Lesen sie 10 Wochen lang die taz und bekommen „Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen“ von Ulrike Herrmann als Prämie dazu.

                                                                                                zum Probeabo
                                                                                              • taz
                                                                                                • Politik
                                                                                                  • Deutschland
                                                                                                  • Europa
                                                                                                  • Amerika
                                                                                                  • Afrika
                                                                                                  • Asien
                                                                                                  • Nahost
                                                                                                  • Netzpolitik
                                                                                                • Öko
                                                                                                  • Ökonomie
                                                                                                  • Ökologie
                                                                                                  • Arbeit
                                                                                                  • Konsum
                                                                                                  • Verkehr
                                                                                                  • Wissenschaft
                                                                                                  • Netzökonomie
                                                                                                • Gesellschaft
                                                                                                  • Alltag
                                                                                                  • Reportage und Recherche
                                                                                                  • Debatte
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                  • Medien
                                                                                                  • Bildung
                                                                                                  • Gesundheit
                                                                                                  • Reise
                                                                                                  • Podcasts
                                                                                                • Kultur
                                                                                                  • Musik
                                                                                                  • Film
                                                                                                  • Künste
                                                                                                  • Buch
                                                                                                  • Netzkultur
                                                                                                • Sport
                                                                                                  • Fußball
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                • Berlin
                                                                                                  • Nord
                                                                                                    • Hamburg
                                                                                                    • Bremen
                                                                                                    • Kultur
                                                                                                  • Wahrheit
                                                                                                    • bei Tom
                                                                                                    • über die Wahrheit
                                                                                                  • Abo
                                                                                                  • Genossenschaft
                                                                                                  • taz zahl ich
                                                                                                  • Info
                                                                                                  • Veranstaltungen
                                                                                                  • Shop
                                                                                                  • Anzeigen
                                                                                                  • taz FUTURZWEI
                                                                                                  • Neue App
                                                                                                  • Bewegung
                                                                                                  • Kantine
                                                                                                  • Blogs & Hausblog
                                                                                                  • taz Talk
                                                                                                  • taz in der Kritik
                                                                                                  • taz am Wochenende
                                                                                                  • Nord
                                                                                                  • Panter Preis
                                                                                                  • Panter Stiftung
                                                                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                                                                  • Archiv
                                                                                                  • taz lab 2021
                                                                                                  • Christian Specht
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Impressum
                                                                                                  • Leichte Sprache
                                                                                                  • Redaktionsstatut
                                                                                                  • RSS
                                                                                                  • Datenschutz
                                                                                                  • Newsletter
                                                                                                  • Informant
                                                                                                  • Kontakt
                                                                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln