• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 29. 9. 2023, 12:44 Uhr

      Aktionstag für Abtreibung in Argentinien

      „Die Freiheit gehört uns!“

      Bei einem Wahlsieg des Favoriten Javier Milei könnte es wieder zum Abtreibungsverbot in Argentinien kommen. Zehntausende Frauen bieten ihm die Stirn.  Jürgen Vogt

      Frauen halten grüne Tücher mit der Forderung nach sicherer Abtreibung hoch. Protest am internationalen Tag der sicheren Abtreibung vor dem Kongressgebäude in Buenos Aires
      • 7. 9. 2023, 17:09 Uhr

        Gletscher in Patagonien

        Eiskalte Fakten

        Eine Reise an den Perito Moreno in den Anden zeigt, wie komplex Gletscher sind – und wie der Klimawandel ihre Prozesse durcheinanderbringt.  Jürgen Vogt

        Ein Mann in blauer Jacke steht vor einer Eiswand.
        • 29. 8. 2023, 15:10 Uhr

          Weltcup der Winterschwimmer

          Kaltes, klares Wasser

          Die Weltcup-Serie der Winterschwimmer startet in Patagonien, und der unerschrockene Münchner Lars Mack gewinnt im nur 2,6 Grad kalten Gletscher-See.  Jürgen Vogt

          Bibbern im Eissee: Zwei tatowierte Männer stehen mit Badehose im Wasser und werden jeweils von einem Mann in Schutzmontur betreut
          • 15. 8. 2023, 12:17 Uhr

            Vorwahlen in Argentinien

            Kehrtwenden und Schockwellen

            Kommentar 

            von Jürgen Vogt 

            Argentiniens Staatshaushalt steckt in der Krise. Die Ankündigung Javier Mileis, die Zentralbank abzuschaffen, könnte die Spannungen noch verschärfen.  

            Gebäude des Wirtschaftsministerium in Buenos Aires
            • 14. 8. 2023, 16:00 Uhr

              Nach den Vorwahlen in Argentinien

              Javier Milei ist Überraschungssieger

              Der rechtskonservative Neuling Javier Milei wurde der beliebteste Präsidentschaftskandidat bei der Vorwahl in Argentinien. Im Oktober steht die Wahl an.  Jürgen Vogt

              Javier Milei
              • 14. 8. 2023, 09:15 Uhr

                Ergebnis der Vorwahlen in Argentinien

                Rechte holen die meisten Stimmen

                Nach der Vorwahl für die Präsidentschaft sieht es so aus, dass im Oktober eine Stichwahl entscheiden könnte. Ein rechter Ökonom führt das Rennen an.  Jürgen Vogt

                Javier Milei steht zusammen mit einem anderen Mann und einer Frau an einem Redepult und sie lächeln triumphierend in die Kamera.
                • 10. 8. 2023, 12:02 Uhr

                  Vorwahlen in Argentinien

                  Veränderung nach zwei Jahrzehnten

                  Die Vorwahlen am Sonntag in Argentinien sind mehr als nur ein Stimmungsbild für die Wahlen im Herbst. Ein Generationswechsel ist im Gange.  Jürgen Vogt

                  Ein Politiker auf einer Bühne bei einer Wahlkampfveranstaltung.
                  • 3. 7. 2023, 18:58 Uhr

                    Illustratorin über Argentinien

                    „Wie man mit Farbe erzählt“

                    Sole Otero zeichnet Graphic Novels über ihr Herkunftsland. Ein Gespräch über Häuser italienischer Einwanderer und eine neue Generation von Illustratorinnen.  

                    Comic Sequenz, in Blau- und Rottönen gehalten. Zwei Mädchen verlassen ihr Viertel mit Gepäck
                    • 2. 7. 2023, 16:17 Uhr

                      Buenos Aires

                      Obdachlose verlieren Stopover

                      In Argentinien haben Behörden und Betreiber des städtischen Flughafens von Buenos Aires das dortige Nachtlager überraschend aufgelöst.  Jürgen Vogt

                      Obdachlose nächtigen im April im Flughafenterminal von Buenos Aires auf dem Boden: Im Vordergrund zwei Personen uner Decken,
                      • 29. 6. 2023, 19:02 Uhr

                        Ernährungssicherheit in Argentinien

                        Maisanbau flutet die Felder

                        Soja und Mais verdrängen die ursprüngliche Vegetation. Erst herrschte Dürre, nun drohen Überschwemmungen, weil das Grundwasser steigt.  Jürgen Vogt

                        Maispflanzen vor Wolkenhimmel
                        • 25. 6. 2023, 12:33 Uhr

                          Große Straßenblockaden in Argentinien

                          Ein Kampf um begrenzte Ressourcen

                          Argentinien ist reich an Lithiumvorkommen. Aber Indigene der Provinz Jujuy sorgen sich, dass ihr Wasser unter dem Abbau leidet – und wehren sich.  Jürgen Vogt

                          Mehrere Menschen, darunter auch ein Kind, blockieren mit brennenden Autoreifen eine Straße, im Hintergrund stauen sich Autos
                          • 5. 6. 2023, 18:25 Uhr

                            Abenteuerlustiger Film „Trenque Lauquen“

                            Das Geheimnis im Wirklichen

                            Die argentinische Regisseurin Laura Citarella hat mit wenig Geld viel Raum für Fantasie geschaffen. „Trenque Lauquen“ ist ein rätselhaftes Filmobjekt.  Ekkehard Knörer

                            Laura (Laura Paredes) sitzt in einem Auto am Steuer.
                            • 24. 5. 2023, 16:33 Uhr

                              Bedrohter Trockenwald in Argentinien

                              Grüne Zeiten, schlechte Zeiten

                              Immer schneller wird im Gran Chaco für die Viehzucht gerodet. Wird das Freihandels­abkommen mit der EU das weiter beschleunigen?  Jürgen Vogt

                              Ein Bulldozer entfernt Bäume aus einem Waldgebiet
                              • 22. 5. 2023, 11:30 Uhr

                                Essen gegen den Frust

                                Kuchen, der uns wärmet

                                Es gibt Gebäck, das verbindet Kontinente, schmeckt nach Heimat und vermag zu trösten. Wie die argentinische Pasta Frola.  Luciana Ferrando

                                Sieht aus wie eine halbe Linzertorte
                                • 10. 4. 2023, 19:12 Uhr

                                  Alberto Acosta zu Fracking in Argentinien

                                  „Mehr Abbau, weniger Demokratie“

                                  Argentinien bringt seine Schiefergasvorkommen ins Spiel. Der ecuadorianische Ökonom Alberto Acosta hat mit einem Tribunal die Zerstörung begutachtet.  

                                  Eine Pumpe steht in einer kargen Landschaft
                                  • 10. 4. 2023, 17:07 Uhr

                                    Fracking in Argentinien

                                    Traum vom vielen Öl

                                    Im argentinischen Vaca Muerta werden die größten Ölschiefer-Reserven der Welt vermutet. Auch das argentinische Militär mischt kräftig mit.  Jürgen Vogt

                                    Arbeiter sind bei der Fertigstellung einer neuen Trasse im Einsatz, durch welche Erdgas aus den Vorkommen in Vaca Muerta geliefert werden soll.
                                    • 2. 4. 2023, 16:33 Uhr

                                      Diktatur in Argentinien

                                      Geburtsort: Morón, Name: Unbekannt

                                      Während Argentiniens Militärdiktatur blühte der Handel mit Säuglingen. Mit 22 erfährt Carina Rosavik, dass auch sie betroffen ist – und macht sich auf die Suche nach ihrer Herkunft.  Nora Belghaus

                                      • 19. 3. 2023, 16:06 Uhr

                                        Gentechnik in Argentinien

                                        Hitze, Inflation und der Genweizen

                                        Kolumne Stadtgespräch 

                                        von Jürgen Vogt 

                                        In Argentinien sind Anbau und Vertrieb von Genweizen seit Mai 2022 erlaubt. Jetzt weiß in der Bäckerei niemand mehr, was eigentlich im Brot steckt.  

                                        Ein Mann untersucht eine Weizenpflanze
                                        • 9. 3. 2023, 16:54 Uhr

                                          Korruption und Justiz in Argentinien

                                          1.600 Seiten gegen Kirchner

                                          Ausführlich begründet ein Gericht die Verurteilung von Argentiniens Vizepräsidentin zu sechs Jahren Haft. Die Regierung hält das für rein politisch.  Jürgen Vogt

                                          Cristina Kirchner fächert sich zu und der Präsident Alberto Fernandes schaut auf sein Wasser, das auf dem Tisch steht
                                        • weitere >

                                        Argentinien

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Leserbriefe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln