• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
  • Wahl in Niederösterreich

    ÖVP zittert um die absolute Mehrheit

    Bei der Wahl am Sonntag drohen den Konservativen Verluste. Profitieren könnten Sozialdemokraten und die rechte FPÖ. Einige warnen vor Rot-Blau.  Ralf Leonhard

    Ein Wahlplakat Johanna Mikl-Leitner steht in der winterlichen Landschaft: Verlässlichkeit für Niederösterreich
    • 26. 1. 2023, 16:58 Uhr

      „Corsage“-Star angeklagt

      Schwere Trennung von Franz Joseph

      Der Schauspieler Florian Teichtmeister ist für den Besitz von Darstellungen sexualisierter Gewalt gegen Kinder angeklagt. Die Branche ringt mit dem Fall.  Carolina Schwarz

      Florian Teichtmeister als Kaiser Franz Joseph in dem Film "Corsage!
      • 11. 1. 2023, 16:22 Uhr

        Politischer Islam in Österreich

        Ein Fehlschlag namens Luxor

        Österreichs Sicherheitsbehörden scheitern mit ihrem versuchten Schlag gegen den politischen Islam. Auch der Politologe Farid Hafez wurde nun entlastet.  Ralf Leonhard

        Portrait
        • 10. 1. 2023, 18:26 Uhr

          Korruptionsprozess in Österreich

          Freispruch für Strache

          Ein Wiener Gericht hat den früheren Vizekanzler und FPÖ-Chef freigesprochen. Für den Vorwurf des Gesetzeskaufs gebe es nicht genügend Beweise.  Ralf Leonhard

          Portrait
          • 3. 1. 2023, 14:17 Uhr

            Nachrichtenmagazin „profil“

            Investigativer Neustart

            Anna Thalhammer wird Chefredakteurin des Wiener Magazins „profil“. Die Enthüllungsjournalistin soll das Blatt zu alter Stärke führen.  Ralf Leonhard

            Portrait
            • 20. 12. 2022, 12:00 Uhr

              Gender-Leitfaden in Österreich

              Doch nicht so korrektes Kärnten

              In Kärnten hat die Landesregierung nach großer Aufregung einen Leitfaden für gendergerechte Sprache zurückgezogen.  Ralf Leonhard

              Ein mann und eine Frau ernten Heu
              • 19. 12. 2022, 17:03 Uhr

                Moskaus Spionage in Europa

                Russischer Spion in Wien enttarnt

                Ein griechischer Staatsbürger soll für den russischen Militärnachrichtendienst gearbeitet haben. Wien gilt als Tummelplatz für ausländische Agenten.  Ralf Leonhard

                Ein beleuchteter Platz in Wien bei Nacht.
                • 12. 12. 2022, 15:30 Uhr

                  Vorwürfe gegen Wolfgang Fellner

                  „Dieser Mann hat mich zerstört“

                  Moderatorin Nora Kahn wirft dem österreichischen Medienunternehmer Fellner sexuelle Belästigung vor. Vier Jahre danach hofft sie auf Gerechtigkeit.  Ralf Leonhard

                  Der österreichische Medienmogul Wolfgang Fellner in Nahaufnahme
                  • 21. 11. 2022, 12:56 Uhr

                    Buch von Elfriede Jelinek

                    Pathos und Trivialität riskieren

                    Aufmerksamkeit für Elfriede Jelinek: Der Film „Die Sprache von der Leine lassen“ bringt uns die Autorin wieder nahe. Ihr neues Buch fordert heraus.  Dirk Knipphals

                    Portrait von Elfriede Jelinek aus dem 1998
                    • 17. 11. 2022, 15:33 Uhr

                      Österreichischer Film „Beatrix“

                      Der Blick spart nichts aus

                      Der österreichische Spielfilm „Beatrix“ bleibt konsequent bei seiner Titelfigur. Lohnt sich das Regiedebüt von Lilith Kraxner und Milena Czernowsky?  Ekkehard Knörer

                      Die Schauspielerin Eva Sommer putzt sich vor einem Badezimmerspiegel die Zähne.
                      • 9. 11. 2022, 15:27 Uhr

                        Medienskandal in Österreich

                        Gegen das „rote Zeckenparadies“

                        Weiterhin erschüttert der Korruptionsskandal Österreich. Nun sind zwei Chefredakteure wegen kompromittierender Chats freigestellt.  Ralf Leonhard

                        Portrait von Rainer Nowak.
                        • 6. 11. 2022, 16:12 Uhr

                          Die These

                          Die Machttrunkenen

                          Kommentar 

                          von Ralf Leonhard 

                          Muss Sebastian Kurz bald in den Knast? Der Machtzirkel um ihn und sein ÖVP-Gefolge hat in Österreich den Glauben an die Demokratie erschüttert.​  

                          Sebastian Kurz lacht, neben ihm sitz - durch eine Glasscheibe getrennt von ihm - Thomas Schmid
                          • 19. 10. 2022, 17:32 Uhr

                            Sebastian Kurz droht Strafverfahren

                            Österreichs Ex-Kanzler in Nöten

                            Ein früherer enger Vertrauter von Sebastian Kurz packt vor der Staatsanwaltschaft als Kronzeuge aus. Das „Geständnis“ des Thomas Schmid hat es in sich.  Ralf Leonhard

                            Mann mit Schlips vor einer blauen Wand
                            • 18. 10. 2022, 13:47 Uhr

                              Asyl in Österreich

                              Flüchtlingszelte als Druckmittel

                              Die meisten Bundesländer in Österreich nehmen zu wenig Asylbewerbende auf. Nun hat der Innenminister kurzerhand Zelte errichten lassen.  Ralf Leonhard

                              Weisse Zelte stehen auf einer Wiese unter Bäumen
                              • 17. 10. 2022, 19:03 Uhr

                                Karen Duves „Sisi“-Roman

                                Auch zu Pferde hervorragend frisiert

                                Karen Duve hat Elisabeth von Österreich einen vielschichtigen Roman gewidmet. Er zeigt die Kaiserin als Person voller Ambivalenzen.  Katharina Granzin

                                Gemälde zeigt Kaiserin Sisi auf einem Pferd sitzend
                                • 10. 10. 2022, 12:27 Uhr

                                  Bundespräsidentenwahl in Österreich

                                  Generationswechsel steht bevor

                                  Kommentar 

                                  von Ralf Leonhard 

                                  Alexander Van der Bellen bleibt Bundespräsident. Er steht für Stabilität – aber sein Rückhalt war unter den Jüngeren geringer als im Durchschnitt.  

                                  Portrait von Alexander van der Bellen
                                  • 9. 10. 2022, 18:54 Uhr

                                    Bundespräsidentenwahl in Österreich

                                    Van der Bellen verlängert direkt

                                    Der bisherige Bundespräsident in Österreich ist auch der zukünftige. Van der Bellen hat im ersten Wahlgang die erforderliche absolute Mehrheit geholt.  Ralf Leonhard

                                    Alexander Van der Bellen mit seiner Frau Doris Schmidauer vor der versammelten Presse
                                    • 6. 10. 2022, 16:56 Uhr

                                      Bundespräsidentenwahl in Österreich

                                      Punk für die Hofburg

                                      Dominik Wlazny von der Bierpartei will österreichischer Präsident werden. Er könnte Amtsinhaber Van der Bellen den Sieg im ersten Wahlgang vermasseln.  Ralf Leonhard

                                      Marco Pogo steht vor einem bunten Plakat
                                      • 5. 10. 2022, 18:39 Uhr

                                        Film „Rimini“ von Ulrich Seidl

                                        Die Oberfläche des Richie Bravo

                                        In „Rimini“ lässt Ulrich Seidl einen Nazisohn in die Welt der Schlagermusik flüchten. Dessen sozialen Beziehungen sind eine Trümmerlandschaft.  Fabian Tietke

                                        Viele Frauen sitzen ruhig in einer Diskothek und schauen auf die Bühne
                                        • 5. 10. 2022, 15:58 Uhr

                                          Presse in Österreich

                                          „Tod auf Raten“

                                          Der österreichische Ministerrat hat beschlossen, dass die Tageszeitung „Wiener Zeitung“ nur noch monatlich erscheinen soll. Das wird heftig kritisiert.  Ralf Leonhard

                                          Wiener Zeitung aufgefächert am Boden
                                        • weitere >

                                        Österreich

                                        • FUTURZWEI

                                          Wenn Rechtspopulisten, Konservative, Sozialdemokraten und manche Wokies an der Zukunft von gestern arbeiten, wer plant dann die Zukunft von morgen? Wie wär's mit uns?

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • wochentaz
                                              • Abo
                                              • Genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz lab 2023
                                              • taz Talk
                                              • Queer Talks
                                              • taz wird neu
                                              • taz in der Kritik
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • neu
                                              • Thema
                                              • Panter Stiftung
                                              • Panter Preis
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • e-Kiosk
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln