• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 27. 2. 2022

      Kinder fragen, die taz antwortet

      Künstlicher Schlaf für Astronauten?

      Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine davon. Diese Frage kommt von Rahul, 12 Jahre alt.  Shoko Bethke

      Eine künstliche Darstellung eines Weltalls mit drei fiktiven Planeten
      • 4. 2. 2021

        Namensstreit um Planetarium in Halle

        Als Kosmonaut kein Idol mehr?

        Sigmund Jähn war der erste Deutsche im All – und treuer SED-Mann. Halle streitet darüber, ob man trotzdem ein Planetarium nach ihm benennen soll.  Michael Bartsch

      • Gespräche auf der Apollo-11-Mission

        Stimmen aus dem All

        Was bewegte die Astronauten auf ihrer historischen Mission? Neue Gesprächstranskripte zeigen: Kaugummis, Urinbeutel und Miss Universe.  Lina Verschwele

        Der Astronauten Edwin Aldrin neben der US-Flagge auf dem Mond.
        • 19. 4. 2017

          Frauen in der Raumfahrt

          „Wir haben ja nicht mehr 1950“

          Wer wird die erste Deutsche im All? Das Projekt „Die Astronautin“ kürte ihre Finalistinnen. Aber nur eine darf auf die ISS.  Yvonne Elfriede Hein

          Die Gewinnerinnen des Wettbewerbs
          • 9. 12. 2016

            US-Raumfahrtpionier

            Trauer um John Glenn

            Der erste US-Astronaut in der Erdumlaufbahn, John Glenn, ist im Alter von 95 Jahren gestorben. Nasa, Politiker und Promintente zollen ihm Anerkennung.  

            US-Astronaut John Glenn gestikuliert vor einem Plakat von sich selbst
            • 3. 3. 2016

              Astronauten-Duo zurück auf der Erde

              Zwilling war 340 Tage im All

              Michai Kornijenko und Scott Kelly sind gelandet. Kellys eineiiger Zwillingsbruder war früher auch Astronaut. Ihre Gesundheitsdaten konnten jetzt verglichen wurden.  

              Drei Astronauten sitzen in Decken gehüllt vor einer Gruppe Menschen.
              • 10. 1. 2016

                Astronaut Gerst über das Universum

                „Wir Menschen sind Entdecker“

                Alexander Gerst wird erster deutscher Kommandant der Raumstation ISS. Im Januar sprach er mit der taz über den Alltag im All.  

                Der Astronaut Alexander Gerst schwebt über der Erde
                • 15. 12. 2015

                  Bewerbungsschreiben für Marsflug

                  Mit Bier zum Roten Planeten

                  Die NASA sucht Personal für den Flug zum Mars. Unser Autor ist qualifiziert: Er ist seiner irdischen Existenz zutiefst überdrüssig.  Uli Hannemann

                  Eine Raumsonde fliegt den Mars an (graphische Darstellung)
                  • 17. 5. 2015

                    Dave Eggers' neuer Roman

                    Vom Zorn junger Männer

                    Dave Eggers' Roman „Eure Väter, wo sind sie? Und die Propheten, leben sie ewig?“ besteht nur aus Dialogen und provoziert mit Fragen.  Katharina Granzin

                    • 14. 11. 2014

                      Kolumne Wir retten die Welt

                      Vom Himmel hoch

                      Das „Wir“ gibt es nur in 400 Kilometern Entfernung zur Erde. Bei der „Artenschmutzkonferenz“ ist sich jeder selbst der Nächste.  Bernhard Pötter

                      • 14. 12. 2013

                        Flug zum Mars

                        Einmal hin, nicht zurück

                        2023 soll die erste bemannte Mission zum Mars starten. Hunderttausende wollen mit – auch ohne Rückflug. Stephan Günther ist einer von ihnen.  Esther Göbel

                        • 11. 5. 2013

                          Hastig arrangierter Außenbordeinsatz

                          Kesselflickerei an der ISS

                          Zwei Astronauten der ISS mussten am Samstagnachmittag ins All, um eine undichte Stelle im Kühlsystem der Internationalen Raumstation zu reparieren.  

                          Astronaut

                          • Abo

                            Was sind die Zusammenhänge der Klimakrise? Was können wir tun? Lesen Sie es in der taz – und unterstützen Sie zugleich Fridays For Future.

                            Mehr erfahren
                          • taz
                            • Themen
                              • Politik
                                • Deutschland
                                • Europa
                                • Amerika
                                • Afrika
                                • Asien
                                • Nahost
                                • Netzpolitik
                              • Öko
                                • Ökonomie
                                • Ökologie
                                • Arbeit
                                • Konsum
                                • Verkehr
                                • Wissenschaft
                                • Netzökonomie
                              • Gesellschaft
                                • Alltag
                                • Reportage und Recherche
                                • Debatte
                                • Kolumnen
                                • Medien
                                • Bildung
                                • Gesundheit
                                • Reise
                                • Podcasts
                              • Kultur
                                • Musik
                                • Film
                                • Künste
                                • Buch
                                • Netzkultur
                              • Sport
                                • Kolumnen
                              • Berlin
                                • Nord
                                  • Hamburg
                                  • Bremen
                                  • Kultur
                                • Wahrheit
                                  • bei Tom
                                  • über die Wahrheit
                                • Arbeiten in der taz
                                • Abo
                                • Genossenschaft
                                • taz zahl ich
                                • Veranstaltungen
                                • Info
                                • Shop
                                • Anzeigen
                                • taz FUTURZWEI
                                • taz lab 2022
                                • taz Talk
                                • Queer Talks
                                • taz wird neu
                                • taz in der Kritik
                                • taz am Wochenende
                                • Blogs & Hausblog
                                • LE MONDE diplomatique
                                • Thema
                                • Panter Stiftung
                                • Panter Preis
                                • Recherchefonds Ausland
                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                • Christian Specht
                                • e-Kiosk
                                • Salon
                                • Kantine
                                • Archiv
                                • Hilfe
                                • Hilfe
                                • Kontakt
                                • Impressum
                                • Redaktionsstatut
                                • Datenschutz
                                • RSS
                                • Newsletter
                                • Informant
                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln