• taz logo
  • taz lab 2021
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz App
  • taz wird neu
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • LE MONDE diplomatique
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Bewegung
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 13. 4. 2021

      Experte zu Hans-Georg Maaßen und CDU

      „Ein Brückenschlag zur AfD“

      Hans-Georg Maaßen könnte für die CDU in Thüringen kandidieren. Der Soziologe Axel Salheiser erklärt, warum das zeigt, wie gespalten die Partei ist.  

      Portrait von Ex-Verfassungsschutzpräsident Maaßen.
      • 8. 4. 2021

        Ex-Geheimdienstchef will in Bundestag

        CDU-Verbände halten an Maaßen fest

        Trotz heftiger Kritik will die südthüringer CDU den Ex-Verfassungsschutzchef Hans-Georg Maaßen als Kandidaten aufstellen. Er gilt als AfD-nah und rechts.  

        Ein Mann der aussieht wie ein Beamter aus der Weimarer Republik mit zu kleiner Brille.
        • 1. 4. 2021

          Früherer Verfassungsschutzchef

          Maaßen will für CDU in Bundestag

          Der Ex-Chef des Verfassungsschutzes will in Thüringen zur Bundestagswahl antreten. Er fällt immer wieder mit AfD-Nähe und rechten Äußerungen auf.  

          Hans-Georg Maaßen
          • 26. 1. 2021

            Ehemaliger Chef des Verfassungsschutzes

            Maaßen verlässt Kanzlei Höcker

            Hans-Georg Maaßen gibt seinen Job bei der Anwaltskanzlei Höcker auf. Deren Ju­ris­t:in­nen vertreten die AfD in einem Verfahren gegen den Verfassungsschutz.  

            Hans-Georg Maaßen und Horst Seehofer bei einer Pressekonferenz 2018
            • 8. 10. 2020

              Maaßen im Amri-Untersuchungsausschuss

              Praktische Erinnerungslücken

              Hans-Georg Maaßen gibt sich selbstgerecht beim Thema Breitscheidplatz-Attentat. Seine Behörde habe „letztlich eine gute Arbeit geleistet“.  Pascal Beucker

              Hans-Georg Maaßen, ehemaliger Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, sitzt als Zeuge in der öffentlichen Sitzung des Bundestags-Untersuchungsausschuss Breitscheidplatz
              • 17. 6. 2020

                Die Affäre Philipp Amthor

                Schon jetzt der falsche Kandidat

                Kommentar 

                von Anja Maier 

                Der CDU-Bundestagsabgeordnete Philipp Amthor ist kein unbedarfter Jungspund, sondern ein Jurist, der wusste, was er tat. Er hat sich disqualifiziert.  

                Philipp amthor trägt lila Socken und einen Anzug, er sitzt
                • 17. 6. 2020

                  Nach Lobbyismus-Enthüllungen

                  Amthor verlässt Amri-Ausschuss

                  Philipp Amthor zieht sich aus dem U-Ausschuss zum Anschlag am Breitscheidplatz zurück. Er hätte dort seinen Geschäftskollegen Maaßen befragen sollen.  

                  Philipp Amthor beim Politischen Aschermittwoch der CDU 2020
                  • 15. 6. 2020

                    Korruptionsvorwurf gegen Philipp Amthor

                    Hihi hilft nicht mehr

                    Der CDU-Politiker Philipp Amthor ist ein klassischer Parvenü. Nun aber hat er es mit dem Nach-oben-hecheln übertrieben. Wie tief wird er fallen?  Anja Maier

                    Philipp Amthor als Model auf einem Laufsteg
                    • 6. 6. 2020

                      Jahrestag des Mordes an Walter Lübcke

                      Nicht hinter dem Helden verstecken

                      Kolumne Geht's noch? 

                      von Ambros Waibel 

                      Der von Nazis ermordete Walter Lübcke bleibt ein Vorbild – vor allem, wenn man an die Beamten denkt, die im Kampf gegen rechts versagt haben.  

                      Walter Lübcke lacht
                      • 23. 3. 2020

                        Rechtsextremismus in Deutschland

                        Zeit für wache Eliten

                        In der Demokratie dauert es oft lange, bis das Richtige getan wird. Müssen wir uns damit abfinden oder liegt eine Veränderung in unserer Macht?  Ambros Waibel

                        Angela Merkel und Hans-Georg Maaßen
                        • 29. 10. 2019

                          Nordkonferenz der CDU/CSU-Werteunion

                          Hausverbot für Journalisten

                          Die CDU/CSU-Werteunion erteilt der Redaktion des Buxtehuder Tageblatts Hausverbot. Begründung: Eine Journalistin soll eine Gegendemo ermöglicht haben.  Alina Götz

                          Ex-Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen im Gespräch mit einem alten Mann im Anzug.
                          • 27. 8. 2019

                            Gewaltdebatte um Chemnitz

                            Schluss mit den Scheindiskursen

                            Kommentar 

                            von Konrad Litschko 

                            Auch ohne Chatprotokolle ist klar, in Chemnitz haben Rechtsextreme die Eskalation gesucht. Die Diskussion um den Begriff Hetzjagd lenkt davon ab.  

                            Viele Menschen auf einem Platz von oben. Man sieht auch eine riesige Deutschlandfahne
                            • 27. 8. 2019

                              Debatte um Gewalt in Chemnitz

                              Also doch Hetzjagden?

                              Die Debatte um die rechten Übergriffe in Chemnitz entbrennt wieder. Ein LKA-Bericht legt nahe, dass es tatsächlich zu Hetzjagden kam.  Konrad Litschko

                              Demonstration von Rechtsextremen in Chemnitz im August 2019
                              • 18. 8. 2019

                                Die CDU und der Fall Hans-Georg Maaßen

                                Zur Ikone gemacht

                                Kommentar 

                                von Klaus Hillenbrand 

                                Um den Rechten nicht noch mehr Wähler zu verschaffen, muss die CDU auch unerwünschte Mitglieder tolerieren. Nur Posten dürfen sie keine bekommen.  

                                Portraitfoto von Hans-Georg Maaßen
                                • 18. 8. 2019

                                  Ex-Verfassungsschutzchef Maaßen

                                  Der Agent Provocateur

                                  CDU-Chefin AKK lässt über einen Parteiausschluss des Ex-Verfassungsschutzchefs Hans-Georg Maaßen spekulieren. In Sachsen gibt es noch eine andere Debatte.  Konrad Litschko

                                  ein Mann vor einem roten Hintergrund auf dem steht: "Zeichen setzen!"
                                  • 17. 8. 2019

                                    AKK bringt Parteiausschluss ins Spiel

                                    Konservativ über alle Maaßen

                                    Die CDU-Parteivorsitzende Kramp-Karrenbauer erwägt einen Parteiausschluss von Hans-Georg Maaßen. Sie befürchtet eine Radikalisierung der Partei.  

                                    Porträt-Aufnahme Maaßen von unten
                                    • 2. 8. 2019

                                      Maaßvolle Selbstwahrnehmung

                                      An der Realität vorbeigeschrammt

                                      Kolumne Geht's noch? 

                                      von Sabine am Orde 

                                      Zwischen seinen Flirts mit der AfD und verschwörerischen Thesen ordnet sich der ehemalige Verfassungsschutzchef Maaßen selbst als links ein.  

                                      Hans-Georg Maaßen stützt sich mit seiner linken Hand auf seine linke Wange
                                      • 2. 8. 2019

                                        Hans-Georg Maaßen in Sachsen

                                        Werte-Union macht AfD-Wahlkampf

                                        Bei einer CDU-Wahlveranstaltung in Radebeul muss man sich fragen, ob nicht doch die AfD eingeladen hat. Der Ex-Verfassungsschutzchef schürt Ängste.  Michael Bartsch

                                        Hans-Georg Maaßen (l), Ex-Verfassungsschutz-Chef, und Matthias Rößler, Landtagspräsident im Sächsischen Landtag, stehen vor Beginn der CDU-Wahlkampfveranstaltung unter dem Motto "Sicherheit und Freiheit in Deutschland" im Festsaal im "Goldenen Anker" vor
                                        • 19. 6. 2019

                                          Die Wahrheit

                                          Lübcke und die Schredder-Freunde

                                          Kolumne Die Wahrheit 

                                          von Bernd Gieseking 

                                          Der Mord am Kassler Regierungspräsidenten durch einen Rechtsextremisten führt auch direkt ins etwas degenerierte Hirnstübchen von Hans-Georg Maaßen.  

                                          • 21. 5. 2019

                                            Magazine für B-Promis

                                            Mein Heft und ich

                                            Personality-Magazine boomen. Barbara Schöneberger und sogar Marketing-Nerd Philipp Westermeyer haben schon ein Heft. Wir hätten da noch ein paar Ideen.  

                                            Eine Person steht vor dem Zeitschriftenregal in einem Pressegeschäft
                                            • 19. 5. 2019

                                              Politische Debatten diskreditieren

                                              Rhetorik gegen die Straße

                                              Gibt es da gerade eine politische Bewegung, die Ihnen nicht in den Kram passen? So werden Sie sie los – in drei einfachen Schritten.  Lea Fauth

                                              ein Kind hat sich eine Weltkugel aus Pappmaschee über den Kopf gestülpt
                                              • 26. 4. 2019

                                                Rechter Flügel der Union

                                                Maaßen provoziert CDU-Spitze

                                                Für die rechtskonservative Werteunion: Der ehemalige Verfassungsschutzchef Hans-Georg Maaßen tritt nun in Landtagswahlkämfen auf.  Daniel Godeck

                                                Angela Merkel und Hans-Georg Maaßen
                                                • 30. 12. 2018

                                                  Vollpfosten des Jahres 2018

                                                  Alles Astro, Alter?

                                                  Wie jedes Jahr kürt die taz zum Jahresende liebevoll die Vollpfosten des Jahres. Auch 2018 gab es reichlich Kandidat*innen.  

                                                  Menschen feiern bei Feuer und Feuerwerk in Mexiko
                                                  • 27. 12. 2018

                                                    Dinge des Jahres 2018

                                                    „Unschärfen am Rand“

                                                    Hans-Georg Maaßen konnte in Chemnitz keine Hetzjagden erkennen. Lag es an seiner Brille? Wir haben bei der Optikerin Katharina Pech nachgefragt.  

                                                    Hans-Georg Maaßen trägt eine goldene runde Brille
                                                    • 11. 12. 2018

                                                      Neuer Vizepräsident des BfV

                                                      Von Tui zum Verfassungsschutz

                                                      Am Mittwoch wird Terrorismusexperte Sinan Selen zum neuen Verfassungsschutz-Vize ernannt. Er ist der erste mit Migrationshintergrund.  Konrad Litschko

                                                      • 5. 12. 2018

                                                        Maaßen und die AfD

                                                        Tagesspiegel gewinnt gegen BfV

                                                        Das Bundesamt für Verfassungsschutz muss Fragen zu Treffen seines Ex-Präsidenten mit AfD-Funktionären beantworten. Das entschied ein Kölner Gericht.  

                                                        Hans-Georg Maaßen greift nach einem Türknauf
                                                        • 12. 11. 2018

                                                          Maaßen bewirbt sich als Innenminister

                                                          Das Comeback des Jahres

                                                          Im Kanzleramt traf eine ganz unerwartete Bewerbung ein. Sie wurde dem Rechercheverbund von taz, „Micky Maus“ und „Wendy“ zugespielt.  

                                                          Maaßen schaut nach oben
                                                          • 11. 11. 2018

                                                            CSU-Chef und Innenminister

                                                            Seehofer will offenbar abtreten

                                                            Horst Seehofer beugt sich offenbar dem parteiinternen Druck. Laut Medienberichten will er im kommenden Jahr seine politische Karriere beenden.  

                                                            Horst Seehofer
                                                            • 11. 11. 2018

                                                              Die Woche

                                                              Wie geht es uns, Herr Küppersbusch?

                                                              Kolumne Die Woche 

                                                              von Friedrich Küppersbusch 

                                                              Donald Trump sucht einen neuen Justizminister, die SPD eine neue Ausrichtung und Hans-Georg Maaßen eine neue berufliche Perspektive.  

                                                              Andrea Nahles und Lars Klingbeil beim Debattencamp der SPD
                                                              • 10. 11. 2018

                                                                Seehofers politische Zukunft

                                                                Und wieder wankt der Watschnbaum

                                                                Die Maaßen-Affäre hat Horst Seehofers Position weiter geschwächt. Nun könnte es zum Showdown kommen.  Konrad Litschko, Sabine am Orde, Dominik Baur

                                                                Horst Seehofer mit Anzug und Krawatte vor hellblauem Hintergrund
                                                                • 9. 11. 2018

                                                                  Die Wahrheit

                                                                  Geheimwaffe aus Wuppertal

                                                                  Der neue geschäftsführende Präsident des Verfassungsschutzes ist ein ganz und gar honoriger Ersatz für Hans-Georg Maaßen.  Cornelius Oettle

                                                                  Ein mit einem Balken versehenes Gesicht
                                                                  • 7. 11. 2018

                                                                    Kolumne Flimmern und Rauschen

                                                                    Eifrig trommelt die „Bild“

                                                                    Kolumne Flimmern und Rauschen 

                                                                    von Steffen Grimberg 

                                                                    Die „Bild“ wirbt gerne für Männer wie Maaßen und Merz – und schweigt, wenn sie abtreten müssen. Das ist alles andere als ungefährlich.  

                                                                    Ein Dinosaurier vor rotem Hintergrund
                                                                    • 6. 11. 2018

                                                                      Hans-Georg Maaßen nach dem Rauswurf

                                                                      Neue Heimat AfD?

                                                                      Maaßen, als Verfassungsschutzchef geschasst, ist seit 30 Jahren CDU-Mitglied. Ob er jetzt zur AfD wechselt? Parteichef Meuthen lädt ihn herzlich ein.  Sabine am Orde

                                                                      Maaßen vor einer Deutschlandflagge
                                                                      • 5. 11. 2018

                                                                        Maaßen-Entlassung

                                                                        Am Ende nur noch Satire

                                                                        Kommentar 

                                                                        von Ulrich Schulte 

                                                                        Verfassungschutz-Chef Maaßen war nicht mehr zu halten. Jetzt geht es um die Zukunft seines Vorgesetzten, Bundesinnenminister Horst Seehofer.  

                                                                        Horst Seehofer bei seiner Pressekonferenz
                                                                        • 5. 11. 2018

                                                                          Seehofer entlässt Geheimdienstchef

                                                                          Servus, Maaßen

                                                                          Der Druck war weiter gewachsen. Nun trennt Seehofer sich von Geheimdienst-Chef Maaßen. Aber ausgestanden ist die Sache für ihn damit nicht.  Konrad Litschko

                                                                          Hans-Georg Maaßen blickt zur Seite, Seehofer guckt missmutig zu ihm
                                                                          • 5. 11. 2018

                                                                            Eklat von Verfassungsschutzchef

                                                                            Maaßen macht auf Opfer

                                                                            Das Manuskript von Maaßens Abschiedsrede liegt der taz vor: Der Verfassungsschutzchef wirft Medien und „linken Politikern“ einen Komplott gegen sich vor.  Konrad Litschko

                                                                            Maaßen drückt auf den Knopf an einer Tür
                                                                            • 5. 11. 2018

                                                                              zum Fall Maaßen

                                                                              Im neurechten Paralleluniversum

                                                                              Kommentar 

                                                                              von Ulrich Schulte 

                                                                              Verfassungschutzchef Maaßen wird politisch wohl kaum zu halten sein. Das sollte auch für seinen Vorgesetzten Horst Seehofer gelten.  

                                                                              Hans Georg Maaßen packt Akten in seine tasche, im Hintergrund tritt Horst Seehofer aus dem Raum Treppengitter und hat beide Ellenbogen auf die Knie gestützt
                                                                              • 5. 11. 2018

                                                                                Reaktionen auf Maaßens Abschiedsrede

                                                                                „Wo bleibt der Amtsarzt?“

                                                                                Noch-Verfassungsschutzchef Maaßen hat die SPD offenbar als teils „linksradikal“ bezeichnet. Nun wächst die Kritik an Innenminister Seehofer.  Konrad Litschko

                                                                                Maaßen hält die Hand an sein Kinn
                                                                                • 4. 11. 2018

                                                                                  Umstrittener Verfassungsschutzchef

                                                                                  Maaßen vor dem Rauswurf

                                                                                  Neue Wendung im Fall des Verfassungsschutzchefs Maaßen: Er soll doch nicht ins Innenministerium wechseln – sondern entlassen werden.  

                                                                                  ein Mann in einem Büroflur
                                                                                  • 31. 10. 2018

                                                                                    Nachfolger Hans-Georg Maaßens

                                                                                    Wird der Vize neuer Chef?

                                                                                    Thomas Haldenwang soll neuer Verfassungsschutzchef werden, heißt es. Das Innenministerium bestätigt das nicht. Er stünde für einen neuen Stil.  Konrad Litschko

                                                                                    Thomas Haldenwang
                                                                                    • 31. 10. 2018

                                                                                      Nachfolger von Hans-Georg Maaßen

                                                                                      Haldenwang soll übernehmen

                                                                                      Laut Medienberichten soll der bisherige Verfassungsschutz-Vize Thomas Haldenwang neuer Chef der Behörde werden. Er arbeitet dort seit 2009.  

                                                                                      Thomas Haldenwang steht im Anzug an einem Mikrofon
                                                                                      • 28. 10. 2018

                                                                                        Die Woche

                                                                                        Wie geht es uns, Herr Küppersbusch?

                                                                                        Kolumne Die Woche 

                                                                                        von Friedrich Küppersbusch 

                                                                                        In Brasilien wird wohl ein zweiter Trump Präsident. Ist denn alles schlecht? Immerhin mischt der Bundestag sich in die Politik ein.  

                                                                                        Seehofer ist im Begriff, Maaßen die Hand zu geben
                                                                                        • 25. 10. 2018

                                                                                          SPD verliert die Geduld

                                                                                          Maaßen ist immer noch nicht weg

                                                                                          „Zügig“ sollte Verfassungsschutzchef Maaßen abtreten. Nun ist er noch immer im Amt – und legt zu Chemnitz nach. Die SPD zeigt sich empört.  Konrad Litschko

                                                                                          Zwei Männer in Anzügen sitzen nebeneinander, links Hans-Georg Maaßen, rechts Horst Seehofer
                                                                                          • 16. 10. 2018

                                                                                            Wegen Doppelrolle im Amri-Ausschuss

                                                                                            Innenministerium räumt Fehler ein

                                                                                            Eine Beamtin, die früher mit Islamismus befasst war, in den Amri-Ausschuss zu schicken, war falsch, räumt das Ministerium ein. Was daraus folgt, bleibt offen.  

                                                                                            Männer in überwiegend schwarzen Anzügen und ein paar Frauen sitzen um einen großen runden Tisch
                                                                                            • 29. 9. 2018

                                                                                              Kolumne Macht

                                                                                              Jutta Cordt ist halt nicht Maaßen

                                                                                              Kolumne Macht 

                                                                                              von Bettina Gaus 

                                                                                              Die Chefin des Bundesamtes für Migration musste gehen, obwohl der Skandal in ihrer Behörde gar keiner war. Und niemand empört sich?  

                                                                                              Jutta Cordt fasst sich an den Kopf
                                                                                              • 28. 9. 2018

                                                                                                Krise der Kanzlerin

                                                                                                Merkels wunderbare Fehler

                                                                                                Kommentar 

                                                                                                von Georg Löwisch 

                                                                                                Auf den letzten Metern ihrer Kanzlerinschaft wird Angela Merkel trotz ihrer vielen Krisen sympathisch. Und könnte noch einiges bewegen.  

                                                                                                Angela Merkel hat die Augen zu, als würde sie schlafen

                                                                                              Hans-Georg Maaßen

                                                                                              • lab

                                                                                                Wandel liegt in der Luft oder geschieht schon längst. Was und wie klärt das digitale taz lab am 24. April. Hier gibt es die Tickets.

                                                                                                zu den Tickets
                                                                                              • taz
                                                                                                • Politik
                                                                                                  • Deutschland
                                                                                                  • Europa
                                                                                                  • Amerika
                                                                                                  • Afrika
                                                                                                  • Asien
                                                                                                  • Nahost
                                                                                                  • Netzpolitik
                                                                                                • Öko
                                                                                                  • Ökonomie
                                                                                                  • Ökologie
                                                                                                  • Arbeit
                                                                                                  • Konsum
                                                                                                  • Verkehr
                                                                                                  • Wissenschaft
                                                                                                  • Netzökonomie
                                                                                                • Gesellschaft
                                                                                                  • Alltag
                                                                                                  • Reportage und Recherche
                                                                                                  • Debatte
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                  • Medien
                                                                                                  • Bildung
                                                                                                  • Gesundheit
                                                                                                  • Reise
                                                                                                  • Podcasts
                                                                                                • Kultur
                                                                                                  • Musik
                                                                                                  • Film
                                                                                                  • Künste
                                                                                                  • Buch
                                                                                                  • Netzkultur
                                                                                                • Sport
                                                                                                  • Fußball
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                • Berlin
                                                                                                  • Nord
                                                                                                    • Hamburg
                                                                                                    • Bremen
                                                                                                    • Kultur
                                                                                                  • Wahrheit
                                                                                                    • bei Tom
                                                                                                    • über die Wahrheit
                                                                                                  • taz lab 2021
                                                                                                  • Abo
                                                                                                  • Genossenschaft
                                                                                                  • taz zahl ich
                                                                                                  • Info
                                                                                                  • Veranstaltungen
                                                                                                  • Shop
                                                                                                  • Anzeigen
                                                                                                  • taz FUTURZWEI
                                                                                                  • taz App
                                                                                                  • taz wird neu
                                                                                                  • Blogs & Hausblog
                                                                                                  • taz Talk
                                                                                                  • taz in der Kritik
                                                                                                  • taz am Wochenende
                                                                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                                                                  • Nord
                                                                                                  • Panter Preis
                                                                                                  • Panter Stiftung
                                                                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                                                                  • Bewegung
                                                                                                  • Christian Specht
                                                                                                  • e-Kiosk
                                                                                                  • Kantine
                                                                                                  • Archiv
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Impressum
                                                                                                  • Leichte Sprache
                                                                                                  • Redaktionsstatut
                                                                                                  • RSS
                                                                                                  • Datenschutz
                                                                                                  • Newsletter
                                                                                                  • Informant
                                                                                                  • Kontakt
                                                                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln