• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • taz lab 2021
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz App
  • taz wird neu
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • LE MONDE diplomatique
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Bewegung
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 6. 1. 2021

      FDP-Dreikönigstreffen in Stuttgart

      Überlebenskampf in der Oper

      Beim digitalen Dreikönigstreffen in Stuttgart bekräftigt Parteichef Lindner die Regierungsambitionen der FDP. Er übt Kritik, klingt aber dezent.  Jasmin Kalarickal

      Christian Lindner spricht im Opernhaus Stuttgart und ist dabei auf einem Monitor zu sehen
      • 6. 11. 2020

        Christian Linder und Friedrich Merz

        Ganz nah beieinander

        Christian Lindner stellt das Buch von Friedrich Merz vor. Die beiden sind sich weitgehend einig. Das könnte für einen von beiden zum Problem werden.  Stefan Reinecke

        Friedrich Merz und Christian Lindner bei der Buchvorstellung
        • 4. 11. 2020

          Deutsche Reaktionen auf US-Wahl-Drama

          Staunen und Entsetzen

          Die deutsche Politik reagiert schockiert auf die US-Wahl. Die CDU-Chefin fordert ein enges Verhältnis zu den USA. Grüne kritisieren das.  Stefan Reinecke

          Ein Mann mit USA-Muetze vor dem Brandenburger Tor
          • 9. 10. 2020

            Witzkultur in Deutschland

            Witzle g'macht

            Kolumne Schlagloch 

            von Georg Seeßlen 

            Der Witz als ordnungserhaltendes Instrument, als Urform der Propaganda und als Waffe: Warum wir dringend eine politische Humorkritik bräuchten.  

            Mario Barth mit erhobenem Zeigefinger vor Mikrofon
            • 21. 9. 2020

              FDPlerin über Lindners sexistischen Witz

              „Einfach rausgerutscht“

              Christian Lindner hat einen sexistischen Witz gemacht. FDP-Politikerin Maren Jasper-Winter fand das nicht lustig – glaubt aber an ein Versehen.  

              Linda Teuteberg und Christian Lindner sitzen gemeinsam auf einem Podium
              • 20. 9. 2020

                Bundesparteitag der FDP

                Eine Partei wie ein Altherrenwitz

                Kommentar 

                von Jasmin Kalarickal 

                Die FDP hat auf die großen gesellschaftlichen Fragen keine Antworten. Sie will wieder mitregieren, doch alles klingt wie immer: rückwärtsgewandt.  

                Christian Lindner auf der Bühne
                • 19. 9. 2020

                  Bundesparteitag der FDP

                  Neuer Generalsekretär gewählt

                  Der rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Volker Wissing beerbt Linda Teuteberg. Ansonsten gab es von Parteichef Lindner ein großes Scholz-Bashing.  

                  Volker Wissing, heftig gestikulierend hinter einem Rednerpult
                  • 24. 8. 2020

                    JuLi-Chefin über den Zustand der FDP

                    „Lindner trägt eine zu große Last“

                    Der FDP würde ein diverseres Bild gut tun, sagt Ria Schröder von den Jungen Liberalen und plädiert für Trennung von Partei- und Fraktionsvorsitz.  

                    Portrait von Ria Schröder.
                    • 17. 8. 2020

                      FDP-Chef wirft Generalsekretärin raus

                      Mann, Mann, Mann

                      Kommentar 

                      von Jasmin Kalarickal 

                      FPD-Chef Christian Lindner lässt Generalsekretärin Linda Teuteberg fallen. Das zeigt das Problem der Partei: Alle Macht konzentriert sich auf ihn.  

                      Christian lindner, fdp-Parteivorsitzender, stellt auf einer Pressekonferenz Volker Wissing (l) als möglichen neuen Generalsekretär vor
                      • 17. 8. 2020

                        Lindner entlässt FDP-Generalsekretärin

                        Teuteberg eiskalt abserviert

                        Angesichts mieser Umfragewerte wirft FDP-Chef Christian Lindner seine Generalsekretärin Linda Teuteberg raus – ihr nachfolgen soll ein Mann.  Daniel Godeck

                        Ein Portrait von Linda Teuteberg - blonde halblange Haare, blaues T-Shirt
                        • 30. 7. 2020

                          FDP-Politikerin Strack-Zimmermann

                          Die Rauflustige

                          Die FDP-Bundestagsabgeordnete Marie-Agnes Strack-Zimmermann will Düsseldorfer Bürgermeisterin werden – und kommt an. Rettet sie ihre Partei?  Daniel Godeck

                          • 25. 7. 2020

                            Jugendlicher Polit-Youtuber aus Bremen

                            „Fragen kostet nichts“

                            Leonard Geßner ist 15 Jahre alt. Für sein Online-Format „Die Fragen stelle ich!“ interviewte er zwei Jahre lang Politiker*innen – nur scheinbar naiv.  Wilfried Hippen

                            Der 15-jährige Leonard geßner (rechts) im Gespräch mit dem Bundes-Gesundheitsminister Jens Spahn
                            • 24. 5. 2020

                              Fehler und Konsequenzen bei Männern

                              Über Entschuldigungsorgien

                              Mächtige Männer bauen Mist und kommen mit Entschuldigungen davon. Nicht alle teilen dieses Privileg – dabei sollten alle Fehler machen dürfen.  Erica Zingher

                              Christian Lindner mit Mundschutzmaske
                              • 18. 5. 2020

                                Christian Lindners Umarmung

                                Die Standards setzt er selbst

                                Kommentar 

                                von Anja Maier 

                                Der FDP-Chef lässt bei sich eine Milde walten, die er anderen niemals zugestehen würde – und die völlig unangemessen ist.  

                                Christian Lindner guckt nach unten
                                • 18. 5. 2020

                                  Christian Lindner umarmt Unternehmer

                                  Kuscheln in der Pandemie

                                  Christian Lindner bedauert, den Unternehmer Stefan Göpel zum Abschied umarmt zu haben. Am Ende „bleibt man Mensch“, sagt er.  

                                  Christian Lindner, Fraktionsvorsitzender und Parteivorsitzender der FDP,
                                  • 14. 5. 2020

                                    Die FDP in der Coronakrise

                                    Blick nach rechts – in den Abgrund

                                    Thomas Kemmerich stürzt die FDP mit seiner Nähe zur AfD in die Krise. Nun zeigt sich, wie abhängig sie von Parteichef Lindner ist.  Stefan Reinecke, Pascal Beucker

                                    • 11. 5. 2020

                                      Absturz der FDP in Corona-Zeiten

                                      Hemdsärmlige Menschenverachtung

                                      Wenn du glaubst, es geht nicht mehr tiefer, kommt von irgendwo ein noch schlimmerer FDP-Politiker daher. Über den endlosen Abstieg einer Partei.  Daniél Kretschmar

                                      Thomas Kemmerich mit einem blauen Schal vorm Gesicht
                                      • 25. 4. 2020

                                        Maskenpflicht in Deutschland

                                        Und das Volk näht

                                        Kolumne Macht 

                                        von Bettina Gaus 

                                        Erst sinnlos, nun Pflicht? Wenn einzelne staatliche Maßnahmen Misstrauen erwecken, wird es auch schwieriger, Vernünftiges umzusetzen.  

                                        Ein Mann trägt eine bunte Gesichtsmaske.
                                        • 17. 4. 2020

                                          Opposition in Zeiten der Pandemie

                                          FDP in der Identitätskrise

                                          Die Liberalen verlieren in der Krise an Zustimmung. Während ihnen die SPD den Rang abläuft, übt sich Parteichef Lindner in schrillen Tönen.  Daniel Godeck

                                          • 28. 3. 2020

                                            Gesellschaftsverändernde Ereignisse

                                            Tschernobyl, Mauerfall, Corona

                                            Kolumne Macht 

                                            von Bettina Gaus 

                                            Es gibt Geschehnisse, die alles verändern. Das ist ganz sicher auch im Fall von Corona so. Einiges wird aber doch bleiben. Rassismus zum Beispiel.  

                                            Von erhöhter Position aufgenommen: Ein Mann geht über den leeren Kölner Bahnhofsplatz. Man sieht ihn zwischen den Schatten des Doms.
                                            • 10. 3. 2020

                                              FDP-Chef Lindner stellt Raed Saleh in den Schatten

                                              Zwischen Charisma und Corona

                                              Kommentar 

                                              von Stefan Alberti 

                                              Der Parteivorsitzende bekommt bei der Industrie- und Handelskammer mehr Applaus als der SPD-Fraktionschef – aber weniger als Franziska Giffey.  

                                              • 3. 3. 2020

                                                Geflüchtete an der EU-Außengrenze

                                                Welch kalte Sprache!

                                                Kommentar 

                                                von Ulrich Schulte 

                                                An der EU-Außengrenze ist die Lage dramatisch. Den Politiker Christian Lindner bewegt dabei nur ein angeblicher „Kontrollverlust“ Deutschlands.  

                                                Christian Lindner im Profil.
                                                • 26. 2. 2020

                                                  Podcastkritik „schon gehört?“

                                                  Von, mit und für Christian Lindner

                                                  Der FDP-Politiker leistet sich mit „1 Thema, 2 Farben“ eine eigene Gesprächsrunde. Besonders lustig wird das, wenn Lindner mit seinesgleichen spricht.  Patrick Wagner

                                                  Porträt Christian Lindner
                                                  • 9. 2. 2020

                                                    Tabubruch in Thüringen

                                                    Babylon Erfurt

                                                    Essay 

                                                    von Robert Misik 

                                                    Gefährlich wird es, wenn das bürgerliche Zentrum Richtung extremer Rechter kippt. Ein erster Versuch in Thüringen ist aber gescheitert.  

                                                    Zeichnung eines großen Hakenkreuzes, an dem eine Leiter steht, davor liegt ein Blumenstrauß
                                                    • 7. 2. 2020

                                                      Vorstandsbeschluss der Liberalen

                                                      FDP spricht Lindner Vertrauen aus

                                                      Der Parteichef darf trotz der umstrittenen Thüringen-Wahl im Amt bleiben. Die Kandidatur Kemmerichs sei ein Fehler gewesen, sagt Lindner.  Martin Reeh

                                                      Mann mit Fünftagebart und Anzug
                                                      • 7. 2. 2020

                                                        Pro und Contra Neuwahl in Thüringen

                                                        Nochmal wählen?

                                                        Kommentar 

                                                        von Pascal Beucker 

                                                        und Tobias Schulze 

                                                        Sollten die Thüringer*innen erneut wählen? Oder muss die Regierungskrise aus dem bestehenden Landtag heraus gelöst werden? Ein Streit.  

                                                        Blumensträusse in einer Box im Thüringer Landtag
                                                        • 6. 2. 2020

                                                          Nach der Wahl in Thüringen

                                                          Der Cowboy lenkt ein

                                                          Thomas Kemmerich wird wohl als Kurzzeitministerpräsident in die Geschichte eingehen. Neuwahlen sind aber noch nicht ausgemacht.  Sabine am Orde, Michael Bartsch

                                                          Thomas Kemmerich in Cowboystiefeln
                                                          • 6. 2. 2020

                                                            Die FDP und Thüringen

                                                            Lindners Legende

                                                            FDP-Chef Christian Lindner tut so, als sei die Unterstützung der AfD überraschend gewesen. Es gibt Hinweise, dass das eine faustdicke Lüge sein könnte.  Ulrich Schulte

                                                            Christian Lindner spricht in mehrere Mikrofone, die ihm hingehalten werden
                                                            • 6. 2. 2020

                                                              Nach Lindner-Besuch in Thüringen

                                                              Kemmerich tritt wieder ab

                                                              Thüringens Ministerpräsident Kemmerich will sein Amt abgeben und eine Neuwahl ermöglichen. FDP-Chef Christian Lindner stellt die Vertrauensfrage.  

                                                              Thomas Kemmerich
                                                              • 6. 2. 2020

                                                                Thüringen und die FDP

                                                                Bedenken second

                                                                Kommentar 

                                                                von Anja Maier 

                                                                Thüringen zeigt vor allem eines: Die Liberalen steigen mit jedem ins Bett, der verspricht, sie vor der Bedeutungslosigkeit zu bewahren.  

                                                                Christian Lindner, ein Mann in Anzug geht am Rednerpult vorbei
                                                                • 18. 1. 2020

                                                                  Die Wahrheit

                                                                  Maßanzüge für das Dixi-Klo

                                                                  In den Großbetrieben des Landes versucht der FDP-Chef und selbst ernannte Arbeiterführer Lindner die Werktätigen zu agitieren.  Fabian Lichter

                                                                  • 12. 1. 2020

                                                                    Hamburger FDP-Wahlkampf

                                                                    Ein Platz in der Mitte

                                                                    Mit Prominenz aus Berlin läutet die FDP den Wahlkampf ein. Irgendwer muss ja die schweigende Mehrheit verteidigen gegen alles Schlechte, also: Linke.  Alexander Diehl

                                                                    Über Stuhllehnen hängen gelbe Werbetaschen. Darauf steht: "Die Mitte lebt"
                                                                    • 10. 1. 2020

                                                                      Die Wahrheit

                                                                      Wettergegerbte Arbeitertypen

                                                                      Kolumne Die Wahrheit 

                                                                      von Heiko Werning 

                                                                      Brüder, zur Sonne: Liberalenchef Christian Lindner will die FDP ausgerechnet als Partei der ehrlichen Malocher zu neuer Größe führen.  

                                                                      • 8. 1. 2020

                                                                        Die Wahrheit

                                                                        Harmloser Hüpfer

                                                                        Immer mehr politisch Interessierte leben ihre hochflexiblen Meinungen beim intensiven Parteihopping aus. Manche verholpern sich dabei allerdings.  Günter Flott

                                                                        Otto Schily
                                                                        • 5. 1. 2020

                                                                          Connewitz, der WDR und Lindners Zukunft

                                                                          Die große Krankheits-Show

                                                                          Kolumne Die Woche 

                                                                          von Friedrich Küppersbusch 

                                                                          Deutschland diskutiert über einen unaufgeklärten Polizeieinsatz und Umweltsäue. Und die FDP soll in die Regierung. Nur auf die Borussen ist Verlass.  

                                                                          Polizisten rennen im Stadtteil Connewitz in Leipzig auf der Straße. Sie tragen Schutzmontur.
                                                                          • 11. 11. 2019

                                                                            Redefreiheit an Hamburger Uni

                                                                            Heimspiel für Lindner

                                                                            Der FDP-Bundesvorsitzende durfte nicht in der Uni Hamburg sprechen und wirbt jetzt vor der Tür für eine bessere Debattenkultur.  Gernot Knödler

                                                                            Christian Lindner spricht gestikulierend vor unscharfen Köpfen
                                                                            • 28. 10. 2019

                                                                              Liberale in Thüringen

                                                                              Fünf Stimmen über den Durst

                                                                              Erst am späten Wahlabend, um 23.50 Uhr, stand fest: Die FDP zieht in den Erfurter Landtag ein – nach einer stundenlangen Zitterpartie.  Martin Reeh

                                                                              Thomas Kemmerich streckt dankend beide Arme aus, um ihn herum stehen Parteimitglieder und applaudieren
                                                                              • 26. 10. 2019

                                                                                Politiker an der Universität

                                                                                Kevin Kühnert hat Glück gehabt

                                                                                Juso-Chef Kevin Kühnert durfte an der Uni Hamburg auftreten, FDP-Chef Christian Lindner nicht. Die Uni sagt, das liege an neuen Regeln.  Kaija Kutter

                                                                                Kevin Kühnert im Brustbild vor rotem Hintergrund
                                                                                • 22. 10. 2019

                                                                                  FDP-Wahlkampf in Thüringen

                                                                                  Mit Cowboystiefeln in den Landtag

                                                                                  Die FDP kämpft vor der Wahl in Thüringen für den Sprung über die Fünfprozenthürde. Wenn er gelingt, könnte Rot-Rot-Grün Geschichte sein.  Martin Reeh

                                                                                  Blonder Mann mit Bart schaut verträumt
                                                                                  • 18. 10. 2019

                                                                                    Gewerkschaftstagung des DGB

                                                                                    Offensiv gegen Vermögensteuern

                                                                                    Der DGB lädt zur „Verteilungskonferenz“. CDU-Fraktionsvize Gröhe schießt gegen Robert Habeck, Christian Lindner gegen einen Familienunternehmer.  Martin Reeh

                                                                                    Geldscheine liegen übereinander
                                                                                    • 24. 9. 2019

                                                                                      Debatte um grüne Politik

                                                                                      Empörung und Reflexe

                                                                                      In Berlin stellt FDP-Chef Christian Lindner das neue Buch des Tübinger OB Boris Palmer vor. Darin geht es auch um Identitätsfragen.  Martin Reeh

                                                                                      Boris Palmer und Christian Linder stehen nebeneinander und lächeln. Lindnert hält ein Buch hoch
                                                                                      • 11. 8. 2019

                                                                                        Lindner, Leguane und Luxusgüter

                                                                                        Wie geht es uns, Herr Werning?

                                                                                        Kolumne Die Woche 

                                                                                        von Heiko Werning 

                                                                                        Herr Küppersbusch ist im Urlaub, deswegen beantwortet uns Herr Werning die Fragen der Woche. Als Zoologe reist er nur in höherer Misson um die Welt.  

                                                                                        ein Gecko auf einem Ast
                                                                                        • 28. 7. 2019

                                                                                          Die Lebenslüge der Linken

                                                                                          Alles Liberale – außer Lindner

                                                                                          Kolumne Die eine Frage 

                                                                                          von Peter Unfried 

                                                                                          Der Linksliberale versucht das Gute im Liberalen als sein Verdienst abzubuchen. Das schlechte Gewissen wird radikal in die FDP ausgelagert.  

                                                                                          Der FDP-Vorsitzende Christian Lindner wartet vor dem Reichstag auf den Beginn der Live-Sendung "Bericht aus Berlin"
                                                                                          • 10. 7. 2019

                                                                                            Klimapolitik der FDP

                                                                                            Ziellos und irreführend

                                                                                            Kommentar 

                                                                                            von Philippe van Basshuysen 

                                                                                            Die FDP gibt sich in der Klimapolitik progressiv. Sie benennt Instrumente wie den Emissionshandel, aber keine Ziele, die damit erreicht werden sollen.  

                                                                                            Jugendliche demonstrieren mit Plakaten
                                                                                            • 21. 6. 2019

                                                                                              Debatte die Grünen und Sozialpolitik

                                                                                              Jenseits der Gutverdiener

                                                                                              Kommentar 

                                                                                              von Yasmine M'Barek 

                                                                                              Zwischen Habeck und Lindner liegt nicht viel. Denn die Grünen vergessen beim Kampf fürs Klima soziale Fragen und Solidarität mit Marginalisierten.  

                                                                                              Robert Habeck im Porträt
                                                                                              • 27. 5. 2019

                                                                                                Liberale nach der Europawahl

                                                                                                FDP sucht Marktlücke

                                                                                                Am Tag nach der Europawahl suchen die Liberalen nach Erklärungen für ihr maues 5-Prozent-Ergebnis. Den Grünen wollen sie sich trotzdem nicht annähern.  Martin Reeh

                                                                                                Mann faltet Hände vor dem Gesicht

                                                                                              Christian Lindner

                                                                                              • Abo

                                                                                                Testen Sie die taz für 10 Wochen und bekommen dazu „Die letzten Tage des Patriarchats” von Margarete Stokowski.

                                                                                                Patriarchat abschaffen!
                                                                                              • taz
                                                                                                • Politik
                                                                                                  • Deutschland
                                                                                                  • Europa
                                                                                                  • Amerika
                                                                                                  • Afrika
                                                                                                  • Asien
                                                                                                  • Nahost
                                                                                                  • Netzpolitik
                                                                                                • Öko
                                                                                                  • Ökonomie
                                                                                                  • Ökologie
                                                                                                  • Arbeit
                                                                                                  • Konsum
                                                                                                  • Verkehr
                                                                                                  • Wissenschaft
                                                                                                  • Netzökonomie
                                                                                                • Gesellschaft
                                                                                                  • Alltag
                                                                                                  • Reportage und Recherche
                                                                                                  • Debatte
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                  • Medien
                                                                                                  • Bildung
                                                                                                  • Gesundheit
                                                                                                  • Reise
                                                                                                  • Podcasts
                                                                                                • Kultur
                                                                                                  • Musik
                                                                                                  • Film
                                                                                                  • Künste
                                                                                                  • Buch
                                                                                                  • Netzkultur
                                                                                                • Sport
                                                                                                  • Fußball
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                • Berlin
                                                                                                  • Nord
                                                                                                    • Hamburg
                                                                                                    • Bremen
                                                                                                    • Kultur
                                                                                                  • Wahrheit
                                                                                                    • bei Tom
                                                                                                    • über die Wahrheit
                                                                                                  • Abo
                                                                                                  • Genossenschaft
                                                                                                  • taz zahl ich
                                                                                                  • Info
                                                                                                  • Veranstaltungen
                                                                                                  • Shop
                                                                                                  • taz lab 2021
                                                                                                  • Anzeigen
                                                                                                  • taz FUTURZWEI
                                                                                                  • taz App
                                                                                                  • taz wird neu
                                                                                                  • Blogs & Hausblog
                                                                                                  • taz Talk
                                                                                                  • taz in der Kritik
                                                                                                  • taz am Wochenende
                                                                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                                                                  • Nord
                                                                                                  • Panter Preis
                                                                                                  • Panter Stiftung
                                                                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                                                                  • Bewegung
                                                                                                  • Christian Specht
                                                                                                  • e-Kiosk
                                                                                                  • Kantine
                                                                                                  • Archiv
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Impressum
                                                                                                  • Leichte Sprache
                                                                                                  • Redaktionsstatut
                                                                                                  • RSS
                                                                                                  • Datenschutz
                                                                                                  • Newsletter
                                                                                                  • Informant
                                                                                                  • Kontakt
                                                                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln