• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 21 - 40 von 661

  • RSS
    • 28. 1. 2022
    • Kultur
    • Künste

    Künstlerin Sutapa Biswas

    Von Rachegöttern und Hoffnung

    Sutapa Biswas bearbeitet das Trauma der Kolonialzeit in Indien. Zwei Ausstellungen in England präsentieren ältere und neue Arbeiten.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

    Eine Frau in einem schwarzen Kleid liegt zwischen Äpfeln auf dem Fußboden vor einem Kamin

      ... neue Arbeiten. Aus Cambridge Daniel Zylbersztajn-Lewandowski Cambridge taz In einem...

      ca. 129 Zeilen / 3859 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Kultur

      Typ: Bericht

      • 24. 1. 2022
      • Politik
      • Europa

      Auslieferung des Wikileaks-Gründers

      Hoffnungsschimmer für Assange

      Julian Assange hat einen juristischen Erfolg erzielt und darf seine Auslieferung in die USA anfechten. Nun entscheidet das oberste britische Gericht.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

      Schwarze Lederschuhe stehen neben einem Plakat mit dem Gesicht Assanges und der amerikanischen Flagge über seinem Mund

        ca. 119 Zeilen / 3548 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Aktuelles

        Typ: Bericht

        • 21. 1. 2022
        • nahaufnahme, S. 4-5
        • PDF

        Gegen die Wand

        Weltweit steigen wegen Omikron die Coronafälle rasant an. Fünf taz-Korrespondent*innen berichten, wie schlimm die Lage vor Ort tatsächlich ist – und wie die Politik darauf reagiert  Felix Lee

        • PDF

        ... auf einen Lockdown verzichtete. ⇥Daniel Zylbersztajn-Lewandowski, London Rekordhitze und Rekordinzidenz...

        ca. 547 Zeilen / 16406 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Schwerpunkt

        • 20. 1. 2022
        • Gesellschaft
        • Reportage und Recherche

        Umgang mit Omikron in anderen Ländern

        Was hilft gegen die Wand?

        Wegen Omikron steigen weltweit die Coronafälle rasant an. taz-Korrespondent*innen berichten, wie schlimm die Lage vor Ort tatsächlich ist.  

        Argentinier haben Spaß am Strand

          ca. 545 Zeilen / 16339 Zeichen

          Typ: Longread

          • 17. 1. 2022
          • Gesellschaft
          • Medien

          BBC-Reform

          Mögliches Krisenopfer

          Die öffentlich-rechtliche BBC soll bald nicht mehr aus Gebühren finanziert werden. Ein Ablenkungsmanöver?  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

          Beim Joggen mit Mütze und Hundeleine

            ca. 142 Zeilen / 4251 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Medien

            Typ: Bericht

            • 16. 1. 2022
            • Politik
            • Europa

            Regierungskrise in Großbritannien

            Ein Problem namens Boris

            Einst feierten britische Konservative Boris Johnson als unschlagbar. Nach diversen Party-Skandalen gilt er vielen als unhaltbar.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

            Boris Johnson sitzt in der Reihe im Parlament

              ... als unhaltbar. Aus London Daniel Zylbersztajn-Lewandowski London taz Zwar hatte...

              ca. 221 Zeilen / 6610 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Ausland

              Typ: Bericht

              • 13. 1. 2022
              • Politik
              • Europa

              Aktion vor dem BBC-Gebäude in London

              Hammer und Statue

              In London hat sich ein Mann zehn Meter hoch begeben, um eine Prospero-Skulptur zu beschädigen. Grund dürfte der Schöpfer des Werks sein.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

              Ein Mann steht vor einer Skulptur hoch am Haus der BBC. die skupltur : ein bärtiger Mann hält einen nackten Jungen zwischen seinen Armen

                ca. 134 Zeilen / 4016 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Ausland

                Typ: Bericht

                • 12. 1. 2022
                • Politik
                • Europa

                Partygate der britischen Regierung

                Work-Life-Balance nach Johnsons Art

                Der Premier gibt zu, im ersten Lockdown bei einem Treffen im Garten des Amtssitzes gewesen zu sein. Er habe die Party für ein Arbeitstreffen gehalten.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

                Mit Masken von Johnson und seiner Frau Carrie protestieren 2 Menschen "Irgendwo ist es 18 Uhr", bezieht sich auf einen Partyaufruf in der Downing Street

                  ca. 127 Zeilen / 3791 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Ausland

                  Typ: Bericht

                  • 4. 1. 2022
                  • Politik
                  • Europa

                  Großbritannien streitet über Tony Blair

                  Kontroverser Ritterschlag

                  Die Auszeichnung des Ex-Premiers mit dem Hosenbandorden erregt Gemüter. Ein Grund ist Londons Teilnahme am Irakkrieg.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

                  Tony Blair fasst sich an den Kragen

                    ca. 80 Zeilen / 2387 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Ausland

                    Typ: Bericht

                    • 22. 12. 2021
                    • Politik
                    • Europa

                    Omikron in der britischen Hauptstadt

                    Das Virus hat leichtes Spiel

                    London liegt bei der Verbreitung von Omikron vorn und bei Impfungen hinten. Forscher verweisen auf die Vielfalt der Bevölkerung.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

                      ... der Bevölkerung. Aus London Daniel Zylbersztajn-Lewandowski London taz Ein herumfahrender...

                      ca. 117 Zeilen / 3503 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Ausland

                      Typ: Bericht

                      • 19. 12. 2021
                      • Politik
                      • Europa

                      Coronavirus in Großbritannien

                      Omikron überrennt England

                      London ruft den Katastrophenfall aus. Die Zahl der Covid-19-Patient:innen in den Krankenhäusern steigt wieder drastisch.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

                      Belebte Einkaufsstraße in London

                        ... wieder drastisch. Aus London Daniel Zylbersztajn-Lewandowski London taz/dpa/afp...

                        ca. 109 Zeilen / 3246 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Ausland

                        Typ: Bericht

                        • 17. 12. 2021
                        • Politik
                        • Europa

                        Nachwahl in Großbritannien

                        In die Fresse!

                        Nach langer Dominanz verlieren die Toris einen Wahlkreis an die Liberaldemokraten. Das ist auch ein Votum über Johnsons Politik.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

                        Helen Morgan

                          ca. 240 Zeilen / 7177 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: politik

                          Typ: Bericht

                          • 15. 12. 2021
                          • Politik
                          • Europa

                          Boris Johnson und Corona

                          Tory-Rebellion gegen 3G-Regeln

                          England hat nun schärfere Coronaregeln. Doch die Abstimmung darüber entwickelte sich zur Niederlage für den Premier Boris Johnson.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

                          Boris Johnson

                            ca. 138 Zeilen / 4125 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Ausland

                            Typ: Bericht

                            • 16. 12. 2021
                            • Kultur
                            • Künste

                            Ausstellung in der Tate Modern London

                            Strategien zum Aufblühen

                            Die Tate Modern widmet sich Lubaina Humid mit einer Retrospektive. Sie gehört zu den interessantesten britischen Künst­le­r*in­nen.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

                            Himids dreidimensionale Neuinterpretation von William Hogarths satirischem Bild „Mariage à la Mode: 4. The Toilette“ zeigt lebensgroße Aufstellfiguren aus Hogarth Bild

                              ca. 195 Zeilen / 5840 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Kultur

                              Typ: Bericht

                              • 15. 12. 2021
                              • Politik
                              • Europa

                              Krise bei Großbritanniens Konservativen

                              „Tories raus“ im Tory-Land

                              Boris Johnson durchläuft ein Tief. Bei den Nachwahlen in einem Stammwahlkreis der Konservativen steht viel auf dem Spiel.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

                              Beschaulicher Straßenzug in Whitchurch

                                ... Whitchurch, bisher unerschütterlich konservativ Daniel Zylbersztajn-Lewandowski Foto

                                ca. 252 Zeilen / 7554 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Ausland

                                Typ: Bericht

                                • 11. 12. 2021
                                • politik, S. 8
                                • PDF

                                Gericht ebnet Weg für Auslieferung

                                Ein herber Rückschlag für den Wikileaks-Gründer Julian Assange: Ein Londoner Gericht hebt das Auslieferungsverbot an die USA auf  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

                                • PDF

                                ... USA auf Aus London Daniel Zylbersztajn-Lewandowski Wikileaks-Gründer Julian Assange...

                                ca. 98 Zeilen / 2914 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: politik

                                • 10. 12. 2021
                                • Politik
                                • Amerika

                                Gericht kippt Ablehnung von US-Antrag

                                Assange droht doch Auslieferung

                                Der Wikileaks-Gründer muss nun damit rechnen, an die USA ausgeliefert zu werden. Ein Londoner Gericht kippte eine vorherige Entscheidung.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

                                Ein Teilnehmer der Demo «Journalismus ist kein Verbrechen - Freiheit für Julian Assange» hat ein Bild des Wikileaks-Gründers Julian Assange in der Brusttasche seines Hemdes

                                  ca. 102 Zeilen / 3033 Zeichen

                                  Typ: Bericht

                                  • 5. 12. 2021
                                  • Politik
                                  • Europa

                                  Wahlen im Londoner Old Bexley & Sidcup

                                  Zufrieden trotz Niederlage

                                  Labour konnte sich bei den Nachwahlen nicht gegen die Konservativen durchsetzen. Die Wahleinbußen der Torys stimmt sie aber zuversichtlich.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

                                  Oppositionsführer Keir Starmer am Rednerpult im Londoner Parlament

                                    ca. 105 Zeilen / 3137 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Ausland

                                    Typ: Bericht

                                    • 2. 12. 2021
                                    • Politik
                                    • Europa

                                    Nachwahl in Old Bexley and Sidcup

                                    Stimmungstest in London

                                    Boris Johnson durchläuft ein Tief. Nun könnten die Tories in einer Nachwahl auch noch einen Traditionswahlkreis verlieren.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

                                    2 Frauen und 2 Männer machen Wahlkampf für Labour mit Broschüren und Buttons

                                      ... verlieren. Aus Bexley & Sidcup Daniel Zylbersztajn-Lewandowski Bexley/Sidcup taz Breite... Donna Briant (rechts) Foto: Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

                                      ca. 173 Zeilen / 5184 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Ausland

                                      Typ: Bericht

                                      • 26. 11. 2021
                                      • Politik
                                      • Europa

                                      Geflüchtete vor Europas Küste gestorben

                                      Das absehbare Unglück

                                      27 Asylsuchende sind im Ärmelkanal ertrunken. Und wie reagieren London und Paris? Mit gegenseitigen Vorwürfen, statt mit einem Plan.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski, Rudolf Balmer

                                      Schwimmwesten im Dünensand

                                        ... mit einem Plan. Von Daniel Zylbersztajn-Lewandowski (London) und Rudolf Balmer...

                                        ca. 150 Zeilen / 4471 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: politik

                                        Typ: Bericht

                                      • < vorige
                                      • weitere >
                                      Suchformular lädt …

                                      Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                      Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                      Nachdruckrechte

                                      Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                      • taz
                                        • Themen
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Fußball
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • Abo
                                            • Genossenschaft
                                            • taz zahl ich
                                            • Info
                                            • Veranstaltungen
                                            • Shop
                                            • Anzeigen
                                            • taz lab 2022
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • taz Talk
                                            • Arbeiten in der taz
                                            • taz wird neu
                                            • taz in der Kritik
                                            • taz am Wochenende
                                            • Blogs & Hausblog
                                            • LE MONDE diplomatique
                                            • Thema
                                            • Panter Stiftung
                                            • Panter Preis
                                            • Recherchefonds Ausland
                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                            • Christian Specht
                                            • e-Kiosk
                                            • Salon
                                            • Kantine
                                            • Archiv
                                            • Hilfe
                                            • Hilfe
                                            • Kontakt
                                            • Impressum
                                            • Redaktionsstatut
                                            • Datenschutz
                                            • RSS
                                            • Newsletter
                                            • Informant
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln