Der Chef der Bundestags-Baukommission kritisiert den Berliner Senat und die Bahn: Sie hätten die Bedürfnisse der Sinti und Roma nicht ernst genommen.
ca. 147 Zeilen / 4408 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Nachdem Neukölln mehrere Mietshäuser mit allen Bewohnern unter Quarantäne gestellt hat, werfen Initiativen dem Bezirk Diskriminierung vor.
ca. 159 Zeilen / 4767 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Mehr als 500 Menschen demonstrierten in Berlin gegen Baupläne der Bahn, die das Mahnmal für Sinti und Roma einschränken könnten.
ca. 279 Zeilen / 8344 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Organisationen von Rom*nja und Sinti*zze fordern einen respektvollen Umgang mit ihrem Mahnmal. Am Samstag wird gegen eine S-Bahn-Trasse protestiert.
ca. 102 Zeilen / 3040 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Der Bahn AG ist das Denkmal für die ermordeten Sinti und Roma im Tiergarten im Weg. Protestschreiben gegen einen möglichen Eingriff / Update: 23.05.
ca. 158 Zeilen / 4726 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
ca. 105 Zeilen / 3125 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Fünf Männer verübten einen Brandanschlag auf Wohnwagen von Roma. Die Anklage sieht versuchten Mord, die Männer nur eine „Dummheit“.
... ein bisschen von Vorurteilen geleitet.“ „Zigeuner“, das seien halt eine Gruppe... geschrien und „Haut ab, ihr Zigeuner“. Glücklicherweise verfehlte B. den Wohnwagen... nicht willkommen in Deutschland, ihr Zigeuner!“ Zwei der Angeklagten können sich...
ca. 238 Zeilen / 7130 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
In rumänischen Medien ergießt sich eine Welle des Hasses über die Minderheit. Sie wird beschuldigt, das Virus aus dem Ausland eingeschleppt zu haben.
ca. 117 Zeilen / 3494 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
In Bulgarien wird die Minderheit auch während der Coronapandemie drangsaliert. In der Roma-Bevölkerung gärt der Protest.
ca. 135 Zeilen / 4034 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Die Zahl antiziganistischer Straftaten ist nach Angaben des Bundesinnenministeriums gestiegen. Fast alle wurden von rechten Täter:innen verübt.
ca. 111 Zeilen / 3308 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Der Internationale Romatag am 8. April findet diesmal virtuell statt. Angesichts von Corona fordern Organisationen Solidarität mit Marginalisierten.
ca. 104 Zeilen / 3093 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Der Hungerstreik von zwölf Sinti vor 40 Jahren gilt als Initialzündung für die Bürgerrechtsbewegung der Sinti und Roma. Vier Hamburger waren dabei.
... die Listen genauso weitergeführt und ‚Zigeuner‘ weiter als Kriminelle geführt.“ Bis... und erfasste die vormals als „Zigeuner“ eingestuften Personen nun mit Bildern...
ca. 232 Zeilen / 6954 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Der umstrittene Schriftsteller und Regimekritiker Paul Goma ist in seinem Pariser Exil gestorben
... „Kopfarbeiter“ der Securitate, während die „Zigeuner“ deren Drecksarbeit als Folterknechte in...
ca. 104 Zeilen / 3107 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Drei der Opfer von Hanau waren Roma. Warum das nicht unwichtig ist und ob die Stimmung sich gegenüber Sinti und Roma verändert hat, spricht Roxanna-Lorraine Witt, Sintezza und Aktivistin
... dann mit einem Mal „Ach, Zigeuner!“ ausrief. Da ist mir bewusst...
ca. 193 Zeilen / 5784 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
Mit den Beleidigungen gegen Dietmar Hopp ist eine Grenze überschritten, sagen viele. Über die Gepflogenheiten aus einer Zeit, als noch alles gut war.
...!“ „Rudi Völler Homosexueller!“ „Halle, ihr Zigeuner!“ „Giesinger Bauern!“ „Hubschraubereinsatz! Hubschraubereinsatz!“ „Schiri...
ca. 170 Zeilen / 5088 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Ungarns Ministerpräsident will das Volk befragen, ob er Urteile gegen die Regierung hinnehmen müsse
ca. 79 Zeilen / 2357 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Auch das noch: Ungarns Ministerpräsident will mit einer neuen Volksbefragung die Justiz zurechtbiegen.
ca. 74 Zeilen / 2193 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Ein Kölner Historiker erforscht die Schicksale von NS-Verfolgten aus der Bremer Region
ca. 64 Zeilen / 1898 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Der israelische Soziologe Natan Sznaider sieht Berlin nicht nur als Ort der Geschichte und Erinnerung nicht als etwas, das Menschen besser macht.
... Ostflüchtlingen, man nannte sie damals „Zigeuner“, und von allen möglichen Prollkindern...
ca. 564 Zeilen / 16902 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Hintergrund
Typ: Interview
In Fußballstadien wird der NS-Opfer unter den Sinti und Roma gedacht. An der Vernichtung hat ein DFB-Präsident mitgewirkt.
... in die Vernichtungslager schuf. „Werden Zigeuner nach dieser Auflage angetroffen, die...
ca. 156 Zeilen / 4653 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.