• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz

Suchergebnis 121 - 140 von 7667

  • RSS
    • 3. 6. 2023, 19:05 Uhr
    • Politik
    • Europa

    Reform des EU-Asylsystems

    Die Grünen und ihre Grenzen

    Der Umgang mit Geflüchteten in der EU und die Neuausrichtung der Migrationspolitik drohen zur Zerreißprobe zu werden. Die Grünen stecken mittendrin.  Christian Jakob

    Geflüchtete in Bialowieza in Polen warten hinter einem Gitter

      ... Grünen-Chefin Katharina Schulze nannte Seehofers Mi­grationspolitik „verantwortungslos, schädlich, und sie... Deutschlands Ex-CSU-Innenminister Horst Seehofer. Die EU-Kommission griff sie...

      ca. 264 Zeilen / 7904 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: politik

      Typ: Bericht

      • 30. 5. 2023, 19:04 Uhr
      • Gesellschaft
      • Kolumnen

      Debatte über Rassismus in der Polizei

      Kümmert euch um das Problem selbst!

      Kolumne La dolce Vita 

      von Amina Aziz 

      Nach der Kritik der Dozentin Bahar Aslan am Rassismus in der Polizei diskutieren alle über die Art der Diskussion – doch viel zu selten über die Sache.  

      Holster einer Polizistin mit Schlagstock und Taser

        ... über die Sache. Als Horst Seehofer vor zwei Jahren Hengameh Yaghoobifarah... Floyd und der Debatte mit Seehofer geäußert wurde, in der Breite...

        ca. 96 Zeilen / 2866 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Gesellschaft

        Typ: Kolumne

        • 16. 5. 2023, 17:22 Uhr
        • Politik
        • Deutschland

        Polizeigewalt in Deutschland

        Das Dunkelfeld aufhellen

        Kommentar 

        von Konrad Litschko 

        Eine unabhängige Studie zeigt: Die wenigsten von Gewalt Betroffenen stellen eine Anzeige. Zurück bleiben resignierte Opfer.  

        Polizisten entfernen ein Banner von einem Gebäude, auf dem Banner steht "110 tötet"

          ... jüngste Zwischenbericht der Polizeistudie , die Seehofer doch noch in Auftrag gab... vehement sich der frühere Innenminister Seehofer und die SPD vor drei...

          ca. 108 Zeilen / 3220 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Seite 1

          Typ: Kommentar

          • 12. 5. 2023, 13:01 Uhr
          • Gesellschaft
          • Podcasts

          Podcast „Bundestalk“

          Mit Grüßen von Horst Seehofer

          Die Bundesregierung diskutiert über Flüchtlingspolitik – mit bekannten Konzepten. Setzt sie jetzt durch, woran der ehemalige Innenminister scheiterte?  

          Die Köpfe der tazler*innen Sabine am Orde, Dinah Riese, Christian Jakob und Anna Lehmann gezeichnet

            ... „Bundestalk“ Mit Grüßen von Horst Seehofer Die Bundesregierung diskutiert über Flüchtlingspolitik... Hardliner und ehemaligen Innenminister Horst Seehofer: Asylverfahren an der EU-Außengrenzen...

            ca. 56 Zeilen / 1670 Zeichen

            Typ: Podcast

            • 7. 5. 2023, 16:23 Uhr
            • Gesellschaft
            • Kolumnen

            Faeser, Palmer und der 1. Mai

            Schizophrene Migrationsgegner

            Kolumne Die Woche 

            von Friedrich Küppersbusch 

            Wer Lob von Horst Seehofer bekommt, hat als Bundesinnenministerin den Ritterschlag bekommen. Und die Berliner Polizei kann Volksfest feiern.  

            Nancy Faeser

              ... Migrationsgegner Wer Lob von Horst Seehofer bekommt, hat als Bundesinnenministerin den... Nancy Faeser:  Lob von Horst Seehofer. Seit drei Jahren schimmelt der... Nancy Faeser noch ohne Horst-Seehofer-Gedächtnisorden 5 imago Foto

              ca. 142 Zeilen / 4239 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Gesellschaft

              Typ: Kolumne

              • 6. 5. 2023, 06:06 Uhr
              • Berlin

              Flüchtlingspolitik in Berlin

              Es wird noch schlimmer werden

              Kommentar 

              von Susanne Memarnia 

              Ohne das Korrektiv von Grünen und Linken wird die Flüchtlingspolitik des Senats noch inhumaner. Das zeigt sich am Umgang mit dem Winterabschiebestopp.  

              Ein Schild auf einer Demo, darauf steht: Stop Deportation

                ... Probleme“ ist, wie es Horst Seehofer einst formulierte . Beispiel Winterabschiebestopp: Auf... wissend, dass der Bundesinnenminister (damals Seehofer) dies nicht zulassen wird. Hat... wie beim Libanon-Programm, das Seehofer tatsächlich genehmigt hatte (ups, SPD...

                ca. 210 Zeilen / 6286 Zeichen

                Typ: Kommentar

                • 8. 5. 2023, 14:44 Uhr
                • Berlin

                78. Jahrestag der Befreiung

                Und jährlich grüßt das Murmeltier

                Kolumne Bobsens Späti 

                von Bobby Rafiq 

                Am 8. Mai gedenkt man des Kriegsendes und der Opfer des deutschen Faschismus. Beim Blick auf die Gegenwart fehlt es allerdings an Achtsamkeit.  

                Rosen liegen auf der Kette eines historischen Panzers am dem Sowjetischen Ehrenmal am Tiergarten

                  ... für jüdische Einrichtungen, unvergessen Horst Seehofer, der ums Verrecken eine Studie...

                  ca. 120 Zeilen / 3594 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: stadtland

                  Typ: Kolumne

                  • 8. 5. 2023, 11:35 Uhr
                  • Gesellschaft
                  • Reportage und Recherche

                  Grüner Landrat Jens Marco Scherf

                  Der Lanz-Rat

                  Jens Marco Scherf ist Landrat in Miltenberg in Unterfranken. Beim Thema Geflüchtete warnt der Grüne vor einer Überlastung der Kommunen – auch in Talkshows. Seine Partei müsse sich ehrlich machen.  Benno Stieber

                  Jens Marco Scherf sitzt in einem leeren Klassenzimmer vor einer Schultafel

                    ... der alte Plan von Horst Seehofer, der an der SPD in...

                    ca. 440 Zeilen / 13195 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: politik

                    Typ: Longread

                    • 6. 5. 2023, 16:35 Uhr
                    • Politik
                    • Deutschland

                    Umstrittene Asylreform

                    Horst Seehofer gefällt das

                    Bundesinnenministerin Nancy Faeser will die Chancen Geflüchteter auf Asyl schon an den EU-Außengrenzen prüfen lassen. Die Grünen sind uneins.  Christian Jakob

                    Migranten sitzen mit Rettungswesten in einem Boot

                      ... von Deutschlands Ex-Innenminister Horst Seehofer (CSU). Er hatte sie für...Umstrittene Asylreform Horst Seehofer gefällt das Bundesinnenministerin Nancy Faeser ...

                      ca. 182 Zeilen / 5436 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: politik

                      Typ: Bericht

                      • 3. 5. 2023, 07:00 Uhr
                      • Berlin

                      Berliner Flüchtlingspolitik

                      Sichere Fluchtwege blockiert

                      Berlin unter R2G hat viel über Landesprogramme zur Aufnahme Geflüchteter geredet – passiert ist wenig. Wegen der SPD, sagen Linke und Grüne.  Susanne Memarnia

                        .... Doch der damalige Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) verweigerte die Zustimmung, sodass... zur Prüfung vor.  Offenbar hat Seehofers Nachfolgerin Nancy Faeser (SPD) Abstimmungsbedarf...

                        ca. 272 Zeilen / 8136 Zeichen

                        Quelle: taz Berlin

                        Ressort: Berlin

                        Typ: Bericht

                        • 25. 4. 2023, 11:32 Uhr
                        • Nord

                        Warten in der Ausländerbehörde

                        Unsere Zeit, die nichts zählt

                        Kolumne Hamburger, aber halal 

                        von Hussam Al Zaher 

                        Alle zwei bis drei Jahre muss ich meinen Aufenthaltstitel erneuern. Es ist jedes mal eine langwierige Angelegenheit mit ungewissem Ausgang.  

                        "Anträge auf Erteilung und Verlängerung" steht auf einem Regal mit Anträgen für Aufenthaltstitel.

                          ... eine Geschichte von Zufällen und Seehofers Politik, ein bisschen zu lang...

                          ca. 122 Zeilen / 3645 Zeichen

                          Quelle: taz Nord

                          Ressort: Nord Aktuell

                          Typ: Kolumne

                          • 24. 4. 2023, 18:16 Uhr
                          • Berlin

                          Schwarz-rote Koalition in Berlin

                          Senat mit vielen Überraschungen

                          Sieben von zehn Se­na­to­r*in­nen im neuen Berliner Senat sind Frauen. Darunter die Vizepräsidentin des Verfassungsschutzes und eine Baulobbyistin.  Sabine am Orde, Konrad Litschko, Gareth Joswig

                          Eine dunkelhaarige Frau lächelt, hinter ihr eine blaue Wand

                            ... den Widerstand des damaligen Bundesinnenministers Seehofer. Badenburg erklärte den Kampf gegen...

                            ca. 93 Zeilen / 2785 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Schwerpunkt

                            Typ: Bericht

                            • 18. 4. 2023, 18:56 Uhr
                            • Politik
                            • Europa

                            Flucht über das Mittelmeer

                            Unterlassene Hilfeleistung

                            Seit Beginn des Jahres sind 600 Menschen bei dem Versuch gestorben, das Mittelmeer zu überqueren. Die UN-Hilfsorganisation ruft zu Solidarität auf.  Christian Jakob

                              ...-Protokoll – hatte Ex-Bundesinnenminister Horst Seehofer 2018 ausgehandelt. Die Ampel hatte...

                              ca. 207 Zeilen / 6203 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Schwerpunkt

                              Typ: Bericht

                              • 17. 4. 2023, 08:29 Uhr
                              • Politik
                              • Deutschland

                              Deutsch-österreichische Grenze

                              Kritik an Grenzkontrollen

                              Bundesinnenministerin Nancy Faeser verlängert die Kontrollen an der Binnengrenze zu Österreich. Die Grünen und die Linkspartei kritisieren das scharf.  Dinah Riese

                              Mehrere Polizeibeamte in Warnwesten kontrollieren an der deutsch-österreichischen Grenze einen PKW.

                                ... die „Ab­schot­tungs- und Ent­rech­tungs­po­li­tik von Seehofer einfach fort“. Das sei „beschämend... andauern. Wie ihr Amtsvorgänger Horst Seehofer (CSU) hatte auch Faeser jeweils...

                                ca. 109 Zeilen / 3258 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Inland

                                Typ: Bericht

                                • 14. 4. 2023, 16:16 Uhr
                                • Politik
                                • Deutschland

                                Deutsch-österreichische Grenze

                                Faeser verlängert Kontrollen

                                Verlängert werden soll um weitere sechs Monate. Der Grund: Mit einem nachhaltigen Rückgang des irregulären Migrationsgeschehens sei nicht zu rechnen.  

                                Grenzkontrolle mit Reisebus

                                  ... hatten. Wie ihr Amtsvorgänger, Horst Seehofer (CSU), so hatte auch Faeser...

                                  ca. 79 Zeilen / 2365 Zeichen

                                  Typ: Bericht

                                  • 3. 4. 2023, 18:45 Uhr
                                  • Politik
                                  • Deutschland

                                  Studie zu Rassismus in der Polizei

                                  Mehr als nur Einzelfälle

                                  Lange wurde über die Polizeistudie gestritten, seit zwei Jahren geforscht. Nun liegen erste Ergebnisse vor – die teils bedenklich sind.  Konrad Litschko

                                  Vier Polizisten in einer Menschenmenge

                                    ... dass dieses zuvor Einfluss nahm. Seehofer hatte in der damaligen Diskussion... ein, der damalige Innenminister Horst Seehofer (CSU) lehnte sie ab. Am...

                                    ca. 133 Zeilen / 3972 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Inland

                                    Typ: Bericht

                                    • 2. 4. 2023, 11:00 Uhr
                                    • Nord

                                    Unheimliche Theater-Garderoben

                                    Der Mantel-Trick

                                    Kolumne Alles getürkt 

                                    von Osman Engin 

                                    Ich mag es nicht, meinen Mantel gegen Gebühr an Garderoben abzugeben. Also habe ich mir für den letzten Theaterbesuch etwas ausgedacht.  

                                    Eine Theatergarderobe mit durchnummerierten Kleiderhaken.

                                      ... Pen, Trampel, Putin, Erdogan, Weidel, Seehofer…“ „Osman, hör endlich auf! So...

                                      ca. 94 Zeilen / 2807 Zeichen

                                      Quelle: taz Nord

                                      Ressort: Nord Aktuell

                                      Typ: Kolumne

                                      • 19. 3. 2023, 09:31 Uhr
                                      • Politik
                                      • Deutschland

                                      Aktionsplan gegen Rechtsextreme

                                      Maue Bilanz, softes Vorgehen

                                      Vor einem Jahr präsentierte Innenministerin Nancy Faeser ihren Aktionsplan gegen Rechtsextremismus. Nur wenig wurde umgesetzt. Auch die Ampel übt Kritik.  Konrad Litschko

                                      Bundesinnenministerin Nancy Faeser im Bundestag.

                                        ..., wie sie Faesers Vorgänger Horst Seehofer etwa gegen Combat 18 oder...

                                        ca. 153 Zeilen / 4584 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Inland

                                        Typ: Bericht

                                        • 19. 3. 2023, 13:40 Uhr
                                        • Politik
                                        • Deutschland

                                        Nach den Schüssen auf Zeugen Jehovas

                                        Die Waffen nieder?

                                        Nach den tödlichen Schüssen auf Zeugen Jehovas in Hamburg wird übers Waffenrecht diskutiert. Die Fronten sind verhärtet – mal wieder.  Konrad Litschko, Jan Kahlcke

                                        Blumen und ein SChild auf dem geschrieben steht "Trauer und Wut über das fehlende Waffenverbot"

                                          ..., die selbst CSU-Innenminister Horst Seehofer schon anstrebte, der letztlich an...

                                          ca. 311 Zeilen / 9321 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: politik

                                          Typ: Bericht

                                          • 1. 3. 2023, 16:31 Uhr
                                          • Gesellschaft
                                          • Medien

                                          Bundesregierung klagte gegen Youtube

                                          Grenze künstlerischer Intervention

                                          Laut Landgericht Berlin darf das „Seebrücke“-Video nicht mit BMI-Logo verbreitet werden. Nun liegt auch das 19-seitige Urteil vor.  Christian Rath

                                          Seebrücke Schrift mit scharz-rot-gelben Pfeilen, die zum Logo des Innenministerium zeigen

                                            .... Doch der ehemalige Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) ging gegen die Nutzung...

                                            ca. 167 Zeilen / 4995 Zeichen

                                            Quelle: taz

                                            Ressort: Medien

                                            Typ: Bericht

                                          • < vorige
                                          • weitere >
                                          Suchformular lädt …

                                          Nachdruckrechte

                                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                          • taz
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Verlag
                                                • Aktuelles
                                                • Hausblog
                                                • Stellen
                                                • Presse
                                                • Die Seitenwende
                                                • taz lab
                                              • Unterstützen
                                                • abo
                                                • genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • recherchefonds ausland
                                                • panter stiftung
                                                • panter preis
                                              • Newsletter
                                                • team zukunft
                                                • taz frisch
                                                • taz zahl ich
                                                • taz lab Infobrief
                                              • Veranstaltungen
                                                • Aktuelle
                                                • Vor Ort
                                                • Live im Stream
                                                • Vergangene
                                              • Mehr taz Lesestoff
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Blogs
                                                • Le Monde diplomatique
                                              • Mehr taz Angebote
                                                • Reisen
                                                • Kantine
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                              • Fragen & Hilfe
                                                • Feedback
                                                • Aboservice
                                                • ePaper Login
                                                • Downloads für Abonnierende
                                              • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                              • Feedback
                                              • Redaktionsstatut
                                              • KI-Leitlinie
                                              • Informant
                                              • Datenschutz
                                              • Impressum
                                              • AGB
                                              • Seitenwende
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln