• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 456

  • RSS
    • 22. 2. 2021
    • berlin, S. 22
    • PDF

    Zornige Migrantifa

    Selten war der Hermannplatz so still. Trotz Pandemie gehen 10.000 Menschen auf die Straße. Sie erinnern an die Ermordeten in Hanau  Stefan Hunglinger

    • PDF

    ... Berlin, Aktionsbündnis Antirassismus, Kein Generalverdacht, Roma Trial, Young Struggle und We...

    ca. 138 Zeilen / 4140 Zeichen

    Quelle: taz Berlin

    Ressort: Berlin Aktuell

    • 8. 2. 2021
    • berlin, S. 22
    • PDF

    Migrantenquote vom Tisch

    Mehr Vielfalt im öffentlichen Dienst: Nach einigem Streit hat der Senat nun eine gemeinsame Idee  

    • PDF

    ... weiter. Für die Belange der Roma und Sinti werde ein Beirat...

    ca. 96 Zeilen / 2876 Zeichen

    Quelle: taz Berlin

    Ressort: Berlin Aktuell

    • 2. 12. 2020
    • berlin, S. 22
    • PDF

    Roma-Mahnmal

    Einigung im Streit über Bauarbeiten

    • PDF

    ... der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma am Dienstag in Heidelberg mitteilte... im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma hat es offenbar eine Einigung... Roma-Mahnmal Einigung im Streit über ...

    ca. 19 Zeilen / 558 Zeichen

    Quelle: taz Berlin

    Ressort: Berlin Aktuell

    • 28. 8. 2020
    • berlin, S. 22
    • PDF

    Corona-Demos

    Gegenprotest findet statt

    • PDF

    ... im NS ermordeten Sinti und Roma im Simsonweg auf. (taz, dpa...

    ca. 19 Zeilen / 570 Zeichen

    Quelle: taz Berlin

    Ressort: Berlin Aktuell

    • 29. 7. 2020
    • berlin, S. 22
    • PDF

    Bahn soll Gedenken nicht beeinträchtigen

    Linken-Abgeordnete Ulla Jelpke macht Druck auf Bundeskulturministerin Monika Grütters und die Bahn: Die solle alle Zweifel am Fortbestand des Sinti-und-Roma-Mahnmals im Tiergarten ausräumenClaudius Prößer

    • PDF

    ... auch Vertreter von Sinti und Roma teilnahmen. Die Runden sollen fortgesetzt... im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma, das durch den Ausbau des... am Fortbestand des Sinti-und-Roma-Mahnmals im Tiergarten ausräumen Von...

    ca. 63 Zeilen / 1868 Zeichen

    Quelle: taz Berlin

    Ressort: Berlin Aktuell

    • 10. 7. 2020
    • berlin, S. 22
    • PDF

    Zentralrat fordert Lösung

    Das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma müsse in seiner Gesamtheit erhalten bleiben, sagt Ratsvorsitzender Romani Rose

    • PDF

    ... im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma eine einvernehmliche Lösung angemahnt. Der... im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma müsse in seiner Gesamtheit erhalten...

    ca. 54 Zeilen / 1592 Zeichen

    Quelle: taz Berlin

    Ressort: Berlin Aktuell

    • 1. 7. 2020
    • Berlin

    Konflikt um Sinti-und-Roma-Mahnmal

    Ein doppelter Schlenker

    Die künftige S21 gefährdet das Mahnmal für die ermordeten Sinti und Roma. Bei Gesprächen sind sich die Beteiligten nun offenbar nähergekommen.  Claudius Prößer

      ... im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma im Tiergarten doch nicht beeinträchtigt... im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas maximal schützt“. Wie diese...

      ca. 133 Zeilen / 3961 Zeichen

      Quelle: taz Berlin

      Ressort: Berlin Aktuell

      Typ: Bericht

      • 18. 6. 2020
      • Berlin

      Häuserblocks in Berlin unter Quarantäne

      Corona fördert den Rassismus

      Nachdem Neukölln mehrere Mietshäuser mit allen Bewohnern unter Quarantäne gestellt hat, werfen Initiativen dem Bezirk Diskriminierung vor.  Susanne Memarnia

        ... Foro, einem Selbsthilfeverein von Roma und Nicht-Roma: „Warum stellt man nicht... Konflikte und Aggressionen gegen die Roma“, befürchtet der Sozialberater. Zudem sei... ein Gesundheitsthema in Zusammenhang mit Roma gebracht werden. Dabei lebten etwa...

        ca. 159 Zeilen / 4767 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berlin Aktuell

        Typ: Bericht

        • 14. 6. 2020
        • Berlin

        Mahnmal für ermordete Sinti und Roma

        Eine gesellschaftliche Baustelle

        Mehr als 500 Menschen demonstrierten in Berlin gegen Baupläne der Bahn, die das Mahnmal für Sinti und Roma einschränken könnten.  Uta Schleiermacher

          ... für die ermordeten Sinti und Roma Politische Forderung im Demonstrationszug für... im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma im Tiergarten entlang führen möchten...Mahnmal für ermordete Sinti und Roma Eine gesellschaftliche Baustelle Mehr als ...

          ca. 279 Zeilen / 8344 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Berlin Aktuell

          Typ: Bericht

          • 28. 5. 2020
          • berlin, S. 22
          • PDF

          S-Bahn-Bau

          Mahnmal soll bleiben

          • PDF

          ... im Nationalsozialismus ­ermordeten Sinti und Roma Europas gefährdet. Die Bundesregierung, das... berührt“, forderte die Jugendorganisation von Roma und Nichtroma am Mittwoch. Zudem... 500.000 ermordeten Sinti und Roma. Es befindet sich im Berliner...

          ca. 30 Zeilen / 886 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Berlin Aktuell

          • 8. 4. 2020
          • Berlin

          Internationaler Tag der Roma

          Antiziganismus ist auch ein Virus

          Der Internationale Romatag am 8. April findet diesmal virtuell statt. Angesichts von Corona fordern Organisationen Solidarität mit Marginalisierten.  Uta Schleiermacher

            ... erinnert an den Ersten Welt-Roma-Kongress, der am 8. April... im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma, zum ehemaligen Zwangslager in Marzahn... die Organisator*innen der zweiten Roma Biennale mit ihren Lesungen, Ausstellungen...

            ca. 104 Zeilen / 3093 Zeichen

            Quelle: taz Berlin

            Ressort: Berlin Aktuell

            Typ: Bericht

            • 9. 3. 2020
            • berlin, S. 22
            • PDF

            NS-Zeit

            Gedenkstättewird erweitert

            • PDF

            ... kommunalen Zwangslagers für Sinti und Roma komme ihr eine besondere Bedeutung.... Schätzungsweise 1.200 Sinti und Roma seien dort interniert worden. Die... der Landesverband Deutscher Sinti und Roma Berlin-Brandenburg mit. Eröffnet wird...

            ca. 37 Zeilen / 1107 Zeichen

            Quelle: taz Berlin

            Ressort: Berlin Aktuell

            • 15. 1. 2020
            • Berlin

            Sinti und Roma-Nennung bei der Polizei

            „Vorurteile bestehen fort“

            Roma und Sinti wurden als einzige ethnische Gruppe in der Kriminalitätsstatistik erfasst. Zentralratspräsident Romani Rose traf Berlins Innensenator.  

              ... der Deutschen keine Sinti und Roma als Nachbarn oder Arbeitskollegen. Tradierte... verdächtigten Personen. Allein Sinti und Roma wurden als Minderheit genannt, obwohl... die Nennung von Sinti und Roma in der Kriminalitätsstatistik gesprochen. Wie...

              ca. 132 Zeilen / 3934 Zeichen

              Quelle: taz Berlin

              Ressort: Berlin Aktuell

              Typ: Interview

              • 9. 1. 2020
              • berlin, S. 22
              • PDF

              Obdachlosencamp

              Rummelsburg teilweise geräumt

              • PDF

              ... eine größere Gruppe von Roma aus Rumänien und Bulgarien das...

              ca. 34 Zeilen / 999 Zeichen

              Quelle: taz Berlin

              Ressort: Berlin Aktuell

              • 24. 9. 2019
              • berlin, S. 22
              • PDF

              Prozessauftakt

              Angriff auf Roma-Angehörige

              • PDF

              Prozessauftakt Angriff auf Roma-Angehörige Nach einem Angriff gegen Roma-Angehörige in einer... einem Angriff aus Abneigung gegen Roma aus. Eine 49-jährige Frau...

              ca. 31 Zeilen / 903 Zeichen

              Quelle: taz Berlin

              Ressort: Berlin Aktuell

              • 19. 9. 2019
              • Nord

              AfD-Kreistagsfraktion in Leer

              Schulterschluss mit Volksverhetzer

              Die AfD-Fraktion im Leeraner Kreistag hat sich mit der Allgemeinen Wählergemeinschaft (AWG) des verurteilten Volksverhetzers Gerd Koch zusammengetan.  Andreas Speit

                ... mit Behinderung, Homosexuelle, Sinti und Roma äußert – als Frage formuliert...

                ca. 83 Zeilen / 2464 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Nord Aktuell

                Typ: Bericht

                • 11. 7. 2019
                • berlin, S. 22
                • PDF

                Ritzung im Glas

                Denkmal für ermordete Sinti und Roma Europas beschädigt

                • PDF

                ... Denkmal für ermordete Sinti und Roma Europas beschädigt Unbekannte haben in... im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma beschädigt. Es sei ein gro...

                ca. 21 Zeilen / 611 Zeichen

                Quelle: taz Berlin

                Ressort: Berlin Aktuell

                • 25. 5. 2019
                • gesellschaft, S. 22
                • PDF

                Der blaue Korpsgeist erwacht

                Beim Bezirksfest der FPÖ in Wien wird klar: Das Strache-Video wird der Partei nicht schaden. Im Gegenteil  Solmaz Khorsand

                • PDF

                ..., die Band Sweetheart spielt Oldies, Roma-Frauen holen sich eine zweite...

                ca. 283 Zeilen / 8479 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Hintergrund

                • 22. 5. 2019
                • berlin, S. 22
                • PDF

                Ehrung

                Kulturerbepreisfür RomArchive

                • PDF

                ... digitales Archiv der Sinti und Roma, gehört zu den diesjährigen Preisträgern.... Im RomArchive präsentieren Sinti und Roma erstmals selbst ihre Kultur und...

                ca. 28 Zeilen / 821 Zeichen

                Quelle: taz Berlin

                Ressort: Berlin Aktuell

                • 4. 4. 2019
                • berlin, S. 22
                • PDF

                Für mehr Mitspracherecht

                Beirat für Sinti und Roma geplant. Regelmäßige Treffen von Vertretern der Minderheit und der Politik

                • PDF

                ... des Senats zur Einbeziehung ausländischer Roma wird seit Sommer 2017 evaluiert... neu gewählt. Als Vertreter der Roma-Community wurden der Theaterpädagoge Hamze... Mitspracherecht Beirat für Sinti und Roma geplant. Regelmäßige Treffen von...

                ca. 69 Zeilen / 2053 Zeichen

                Quelle: taz Berlin

                Ressort: Berlin Aktuell

              • weitere >
              Suchformular lädt …

              Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

              Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

              Nachdruckrechte

              Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

              • taz
                • Politik
                  • Deutschland
                  • Europa
                  • Amerika
                  • Afrika
                  • Asien
                  • Nahost
                  • Netzpolitik
                • Öko
                  • Ökonomie
                  • Ökologie
                  • Arbeit
                  • Konsum
                  • Verkehr
                  • Wissenschaft
                  • Netzökonomie
                • Gesellschaft
                  • Alltag
                  • Reportage und Recherche
                  • Debatte
                  • Kolumnen
                  • Medien
                  • Bildung
                  • Gesundheit
                  • Reise
                  • Podcasts
                • Kultur
                  • Musik
                  • Film
                  • Künste
                  • Buch
                  • Netzkultur
                • Sport
                  • Fußball
                  • Kolumnen
                • Berlin
                  • Nord
                    • Hamburg
                    • Bremen
                    • Kultur
                  • Wahrheit
                    • bei Tom
                    • über die Wahrheit
                  • Abo
                  • Genossenschaft
                  • taz zahl ich
                  • Info
                  • Veranstaltungen
                  • Shop
                  • Anzeigen
                  • taz FUTURZWEI
                  • Neue App
                  • Bewegung
                  • Kantine
                  • Blogs & Hausblog
                  • taz Talk
                  • taz in der Kritik
                  • taz am Wochenende
                  • Nord
                  • Panter Preis
                  • Panter Stiftung
                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                  • LE MONDE diplomatique
                  • Recherchefonds Ausland
                  • Archiv
                  • taz lab 2021
                  • Christian Specht
                  • Hilfe
                  • Hilfe
                  • Impressum
                  • Leichte Sprache
                  • Redaktionsstatut
                  • RSS
                  • Datenschutz
                  • Newsletter
                  • Informant
                  • Kontakt
                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln