• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 2767

  • RSS
    • 20. 9. 2023, 18:50 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Steinmeier zu Migration

    Präsident als Abwehrchef

    Kommentar 

    von Lukas Wallraff 

    Auch der Bundespräsident macht mit bei den Rufen nach mehr Abschottung. Bei ihm ist die „Belastungsgrenze“ schnell erreicht – siehe Murat Kurnaz.  

    Eine Frau in einer Menschenmenge trägt ein Kleinkind auf ihrem Rücken

      ... es darum ging, dem unschuldigen Guantánamo-Häftling Murat Kurnaz die Rückkehr...

      ca. 68 Zeilen / 2039 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Meinung und Diskussion

      Typ: Kommentar

      • 28. 6. 2023, 11:04 Uhr
      • Politik
      • Amerika

      UN-Report zum Gefangenenlager Guantánamo

      Stachel im eigenen Fleisch

      Kommentar 

      von Bernd Pickert 

      In US-Lager Guantánamo werden weiter Menschenrechte verletzt. Es steht für das Totalversagen eines sich selbst als Rechtsstaat verstehenden Systems.  

      Stacheldraht und US-Fahne

        ..., dass es sämtliche Rechtsnormen verletzt. Guantánamo – oder genauer: das US-Gefangenenlager...-Militärbasis nahe der kubanischen Stadt Guantánamo – steht für das Totalversagen eines...

        ca. 69 Zeilen / 2041 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Meinung und Diskussion

        Typ: Kommentar

        • 27. 6. 2023, 16:49 Uhr
        • Politik
        • Amerika

        Gefangenenlager in Guantánamo

        „Grausam und entwürdigend“

        Erstmals kann eine UN-Sonderberichterstatterin das US-Gefangenenlager besuchen. Ihr Bericht zeigt ein verheerendes Bild der Lage der Inhaftierten.  Bernd Pickert

        Demonstranten in orangen Anzügen vor dem Capitol

          ... Existenz des menschenrechtlich untragbaren Gefangenenlagers Guantánamo als auch die fortdauernde Geheimhaltung... ihren Besuch im US-Gefangenenlager Guantánamo abgeliefert. Die Jura-Professorin aus...

          ca. 117 Zeilen / 3493 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Ausland

          Typ: Bericht

          • 7. 6. 2023, 11:45 Uhr
          • Kultur
          • Künste

          Berlins Theaterprojekt „Early Labyrinth“

          „Unfähigkeit, Untergang zu begreifen“

          Das Hauptstadt-Kollektiv Early Labyrinth inszeniert Politpunk wie im Countryclub. Thematisiert werden Klimawandel und koloniale Macht.  Martin Conrads

          Viele maskierte Menschen sitzen schwarzgekleidet in einer Reihe

            ... from the McDonald’s on Guantánamo “. Amerika, weil es Brennglas für...

            ca. 162 Zeilen / 4833 Zeichen

            Quelle: taz Berlin

            Ressort: Kultur

            Typ: Bericht

            • 17. 5. 2023, 17:24 Uhr
            • Gesellschaft
            • Kolumnen

            Anschläge von Casablanca 2003

            Terror, Krieg, Terror

            Kolumne Die Nafrichten 

            von Mohamed Amjahid 

            Am 16. Mai 2003 griffen Attentäter zeitgleich mehrere symbolische Orte in Casablanca an. Nicht nur in Marokko begann damit eine neue Zeitrechnung.  

            Jüdisches Kulturzentrum in Casablanca, Schäden, Absperrgitter

              ... die Menschenwürde. Die US-Folterlager Guantanamo auf Kuba und Abu Ghraib...

              ca. 101 Zeilen / 3020 Zeichen

              Typ: Kolumne

              • 4. 5. 2023, 15:27 Uhr
              • Gesellschaft
              • Alltag

              Barack Obama in Berlin

              Helene Fischer ist teurer

              Ein Abend mit Barack Obama in Berlin gibt Rätsel auf. Nur eins ist klar: Für eine Abschiedstour ist der ehemalige US-Präsident dann doch noch zu jung.  Bernd Pickert

              Obama und Merkel beim Essen

                ..., die Nichtschließung des Gefangenenlagers in Guantánamo, die Höchstzahl der Abschiebungen aus...

                ca. 201 Zeilen / 6012 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Gesellschaft

                Typ: Bericht

                • 29. 4. 2023, 15:37 Uhr
                • Kultur
                • Buch

                Buch über die Zustände für Geflüchtete

                Der Ort, den es nicht geben sollte

                Franziska Grillmeier hat ein erschütterndes Buch über unmenschlichen Zustände vorgelegt. Es handelt von den Geflüchteten an den Rändern Europas.  Christian Jakob

                Ein Junge mit geringelter Hose steckt seine Beine in einen Brotofen, um sie zu wärmen, er spielt mit Matchboxautos

                  ... sich von Beginn an an Guantánamo erinnert, und das kam nicht...

                  ca. 141 Zeilen / 4204 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Literataz

                  Typ: Bericht

                  • 11. 4. 2023, 19:07 Uhr
                  • Politik
                  • Amerika

                  Anwältin Stella Assange über Ehemann

                  „Julian kämpft ums Überleben“

                  Seit vier Jahren ist Wikileaks-Gründer Julian Assange in England im Gefängnis. Seine Anwältin und Ehefrau Stella Assange über die verheerenden Haftbedingungen.  

                  Julian Assanges Ehefrau Stella steht zwischen Menschen und ruft in ein Mikrofon

                    ... Irak, in Afghanistan und in Guantanamo Bay berichtet. Warum ist das...

                    ca. 343 Zeilen / 10286 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Schwerpunkt

                    Typ: Interview

                    • 5. 4. 2023, 18:48 Uhr
                    • Kultur
                    • Film

                    Thriller „Die Kairo-Verschwörung“ im Kino

                    Campus der Intrigen

                    Ein Student gerät zwischen Muslimbrüder und Geheimdienst: Der Film „Die Kairo-Verschwörung“ führt in das Innere einer islamischen Universität.  Fabian Tietke

                    Adam (Tawfeek Barhom) steht mit den Muslimbrüdern im Hof der Al-Azhar-Universität

                      ... und das US-Gefangenenlager in Guantánamo. 2009 realisierte er den animierten...

                      ca. 250 Zeilen / 7473 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Kultur

                      Typ: Bericht

                      • 16. 3. 2023, 00:00 Uhr
                      • kultur, S. 16
                      • PDF

                      unterm strich

                      • PDF

                      .... Zum Autor wurde Houbeini in Guantánamo, wo ihn US-Behörden von...

                      ca. 62 Zeilen / 1846 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Kultur

                      • 22. 1. 2023, 11:56 Uhr
                      • Kultur
                      • Buch

                      African Book Festival Berlin

                      Ein Kurator, der bei al-Qaida war

                      Der Mauretanier Mohamedou Ould Slahi Houbeini wurde unrechtmäßig in Guantanamo interniert. Aber was macht ihn zu einem guten Festivalleiter?  Andreas Fanizadeh

                      Porträt von Mohamedou Ould Slahi

                        ... auch auf Deutsch vorliegenden Buch „Guantanamo Diary“ , es ist auch die... bis 2016 unrechtmäßig im Lager Guantanamo auf Kuba gefangen. Unter extralegalen... Slahi Houbeini wurde unrechtmäßig in Guantanamo interniert. Aber was macht ihn...

                        ca. 86 Zeilen / 2562 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Kultur

                        Typ: Bericht

                        • 18. 1. 2023, 00:00 Uhr
                        • kultur, S. 16
                        • PDF

                        unterm strich

                        • PDF

                        ... zu Unrecht im US-Internierungslager Guantanamo inhaftiert war. Seine Memoiren „Das... Guantanamo-Tagebuch“ wurden 2015 zum Bestseller. ...

                        ca. 46 Zeilen / 1351 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Kultur

                        • 14. 12. 2022, 00:00 Uhr
                        • briefe, S. 16
                        • PDF

                        meinungsstark

                        • PDF

                        ...-Putschisten doch jetzt allesamt in Guantánamo und würden dort verschärften Verhören...

                        ca. 115 Zeilen / 3436 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Meinung und Diskussion

                        • 26. 10. 2022, 14:39 Uhr
                        • Politik
                        • Deutschland

                        US-Militärgefängnis Guantanamo auf Kuba

                        Ampel-Fraktionen fordern Schließung

                        36 Menschen sitzen noch immer in dem Militärgefängnis. Bundestagsabgeordnete fordern, Deutschland solle die Aufnahme von Gefangenen prüfen.  Tatjana Söding

                        Gefängnis mit Wärtern in Uniform

                          ... Watch die jährlichen Instandhaltungskosten von Guantanamo auf mindestens 540 Millionen Dollar... endlich Taten folgen lässt und Guantanamo schließt, bleibt derweil hoch: Zum... wieder wurden die Zustände in Guantanamo angeprangert, darunter etwa Folter, die...

                          ca. 108 Zeilen / 3223 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Inland

                          Typ: Bericht

                          • 8. 10. 2022, 18:31 Uhr
                          • Politik
                          • Deutschland

                          Niedersachsen vor der Wahl

                          Mittelalte Männer mit Macht

                          Niedersachsen? Kam von dort nicht eine Politikerschwemme über Berlin? Der Mechanismus dahinter ist vor allem ein Problem für Frauen.  Andrea Maestro

                          Annalena Baerbock und Ursula von der Leyen lachen vor europäischen Flaggen

                            ... fünf Jahre lang unschuldig in Guantánamo festgehalten wurde, blieb für ihn...

                            ca. 146 Zeilen / 4366 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Schwerpunkt

                            Typ: Bericht

                            • 30. 9. 2022, 09:00 Uhr
                            • Nord
                            • Bremen

                            Bremer Menschenrechtler Docke hört auf

                            Der ruhige Staranwalt

                            Bernhard Docke ist ein Kämpfer für Gerechtigkeit. Er hat nicht nur Murat Kurnaz aus Guantánamo rausgeholt. Nach 40 Jahren geht er in den Ruhestand.  Ralf Lorenzen

                            Bernhard Docke steht vor einem Baum

                              ..., den Bremer Murat Kurnaz aus Guantánamo zurückzunehmen Bernhard Docke steht vor... der Bremer Murat Kurnaz in Guantánamo interniert und gefoltert, ohne Anklage... nur um die  Freilassung des Guantánamo-Häftlings Murat Kurnaz kämpfte, sondern...

                              ca. 205 Zeilen / 6137 Zeichen

                              Quelle: taz Nord

                              Ressort: Nord Aktuell

                              Typ: Bericht

                              • 28. 9. 2022, 14:31 Uhr
                              • Politik
                              • Europa

                              Migrations- und Asylpolitik der EU

                              Freiheitsentzug als Programm

                              2020 brannte das griechische Flüchtlingslager Moria ab. Die EU versprach einen Neustart und ließ neue Camps bauen. Wie leben die Ankommenden dort?  Christian Jakob

                              Blick auf ein Asyllager auf der Insel Lesbos

                                ... kann es nicht anders sagen, Guantánamo. Schnellverfahren, Zulässigkeitsprüfungen, Freiheitsentzug – das ist... kann es nicht anders sagen, Guantánamo Blick auf ein Asyllager auf...

                                ca. 593 Zeilen / 17766 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Schwerpunkt

                                Typ: Longread

                                • 20. 9. 2022, 00:00 Uhr
                                • ausland, S. 10
                                • PDF

                                Guantánamo-Kabul

                                Gefangenenaustausch

                                • PDF

                                Guantánamo-Kabul Gefangenenaustausch Die USA haben ...

                                ca. 24 Zeilen / 713 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Ausland

                                • 29. 6. 2022, 08:12 Uhr
                                • Politik
                                • Europa

                                Prozessende in Frankreich

                                Katharsis im Zeichen des Grauens

                                In Paris fallen Urteile gegen 20 Angeklagte, die im November 2015 dschihadistischen Terror verübt haben sollen. Der Prozess hat Frankreich bewegt.  Selim Nassib

                                Eine junge Frau steht trauernd vor dem Bataclan in Paris

                                  ... CIA und das Straflager in Guantánamo .

 Beklemmende Nachzeichnung Der Prozess in...

                                  ca. 340 Zeilen / 10190 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Ausland

                                  Typ: Bericht

                                  • 26. 6. 2022, 16:10 Uhr
                                  • Kultur
                                  • Film

                                  Gewinner des Deutschen Filmpreises

                                  Bleiben, wo ich nie gewesen bin

                                  Abräumer des Deutschen Filmpreises ist das Biopic „Lieber Thomas“. Auch „Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush“ wurde prämiert.  Sophia Zessnik

                                  Schwarz-weiß Foto der Schauspieler Albrecht Schuch und Jella Haase in ihren Rollen als Thomas Brasch und Katharina Thalbach

                                    ... 2002 bis 2006 im Gefangenenlager Guantanamo Bay inhaftierten Murat Kurnaz. Alexander...

                                    ca. 79 Zeilen / 2358 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Kultur

                                    Typ: Bericht

                                  • weitere >
                                  Suchformular lädt …

                                  Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                  Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                  Nachdruckrechte

                                  Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                  • taz
                                    • Themen
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                        • Podcasts
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • Aktuelles
                                        • Hausblog
                                        • Stellen
                                        • Presse
                                        • abo
                                        • genossenschaft
                                        • taz zahl ich
                                        • panter stiftung
                                        • recherchefonds ausland
                                        • taz daily
                                        • taz frisch
                                        • team zukunft
                                        • taz zahl ich
                                        • Aktuelle
                                        • Vor Ort
                                        • Live im Stream
                                        • Vergangene
                                        • taz FUTURZWEI
                                        • taz Blogs
                                        • Le Monde diplomatique
                                        • Werben in der taz
                                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                        • Essen in der taz Kantine
                                        • Kaufen im taz Shop
                                        • Leserbriefe
                                        • Mastodon
                                        • AGB
                                        • Impressum
                                        • Datenschutz
                                        • Briefe
                                        • Informant
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln