taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 318
Der Spielfilm „The Mastermind“ von Kelly Reichardt erzählt mit kleinsten Gesten von einem Kunstraub als ruheloses, irreversibles Scheitern.
15.10.2025
Das Regieduo Cattet und Forzani verzichtet auf erzählerischen Ballast. „Reflection in a Dead Diamond“ erinnert an das italienische Exploitation-Kino.
10.10.2025
Im neuen Film von Gabriele Mainetti sucht die Kung-Fu-Heldin Mai nach ihrer Schwester. Und erkundet zwischendurch auch mal Rom mit der Vespa.
9.9.2025
Lidokino 8: Regisseur Francois Ozon verfilmt Camus in existenzialistischem Schwarz-Weiß. Kathryn Bigelow führt mit einem Actionfilm ins Weiße Haus.
3.9.2025
Damian John Harpers Film „Frisch“ zeigt sicheres Gespür für düstere Atmosphären. Doch Genrefilme aus Deutschland finden oft schwer zu ihrem Publikum.
1.7.2025
Kleiner Vorgeschmack auf große Fantasie: Die Fantasy Film Nights stimmen auf das Festival im Herbst ein. Von Fantasy bis Horror ist alles dabei.
7.5.2025
„Wild, schräg, blutig“: Die Retrospektive widmet sich deutsch-deutschen Filmen der 1970er. Lust am Trash überwiegt, Werke von Regisseurinnen fehlen.
13.2.2025
Die Filme des Jahres zeigen Mut zum Musical und zu weiblichen Perspektiven. Das deutsche Kino will mit Mohammad Rasoulof einen Oscar holen.
30.12.2024
Am Mittwoch hat das Kommunalkino Hannover ein neues Festival des fantastischen Films eröffnet. Neben Klassikern gibt es 13 Neuerscheinungen.
22.9.2024
Bei den Filmfestspielen von Venedig werden ein Migrantenschicksal in den USA und zweierlei Diktaturen zu unterschiedlichen Kinoereignissen.
2.9.2024
Jetzt auch als Winteredition: Die Fantasy Filmfest White Nights zeigen Fantasy-Filme aus allen Sparten. Nagetiere und Dämonen führen das Programm an.
24.1.2024
Das Hamburger Metropolis-Kino zeigt Langfilme des australischen Regisseurs Peter Weir. Der blieb trotz Erfolg immer eine Art Hollywood-Außenseiter.
2.1.2024
Das Kollektiv Antikyno lässt in Harburg den Superhelden „Die Flunder“ landen
Charly Hübner hat den Roman von Thees Uhlmann in einer liebenswerten Komödie verfilmt. Sie handelt vom Abschiednehmen.
8.9.2023
Das wollen Sie unbedingt sehen: den neuen „Teenage Mutant Ninja Turtles“, Lilly Creightmores Film über Roky Erickson und „Der Schatz“ von G.W. Pabst.
31.8.2023
Die französische Regisseurin Lola Quivoron über urbane Western, männliche Mythologien und weibliche Selbstermächtigung in ihrem Spielfilmdebüt „Rodeo“.
13.7.2023
Das Kino in der Brotfabrik zeigt mit „Die drei Tage des Condors“ und Serpico“ Thriller aus den 70ern, die auf die Presse als Korrektiv setzen.
28.6.2023
Die Reihe „Georges Méliès – Filme zum Weltraum“ dokumentiert die Erfindung eines Genres. „Black US Cinema“, die Selbstbehauptung des schwarzen Kinos.
27.4.2023
In Christoph Hochhäuslers Film Noir „Bis ans Ende der Nacht“ wollen ein Ermittler und eine trans* Frau einen Kriminellen fangen.
25.2.2023
Das Hamburger B-Movie feiert den „Black History Month“ mit einem Programm zum Schwarzen Filmerbe Tansanias