Wirtschaftsminister Habeck verteidigt die letzten AKW-Abschaltungen im Untersuchungsausschuss. Diese seien „ergebnisoffen und ohne Tabus“ geprüft worden.
In ihren Memoiren thematisiert die ehemalige Kanzlerin ihre ostdeutsche und weibliche Identität. Wer sich einen Blick hinter die Kulissen wünscht, wird jedoch enttäuscht.
Kira Vinke hat die Koffer für den Weltklimagipfel gepackt. Er findet am 11. November in Baku statt. Was erwartet die Forscherin und Politikberaterin? Mit Kontext spricht sie über ihre Frustrationstoleranz, wie sie größeres Leid verhindern will und was bei der Energiewende besser werden muss.
Anfangs ging es der Kampagnen-Organisation Campact um die Verbesserung der Demokratie. Heute stehe die selbst unter Druck, sagt Mitbegründer Christoph Bautz.