Berlin fällt auf einen Deepfake-Klitschko rein. Außerdem: Große Documenta-Diskussion! Wer gewinnt – Menschenwürde oder Kunstfreiheit?
... der Union, der rot-grüne Atomausstieg erst mit Merkels Doppelwende, und...
ca. 144 Zeilen / 4315 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Kolumne
Das Investitionsschutzabkommen für die Energiewirtschaft soll Konzerne schützen. KritikerInnen sagen jedoch, dass es die Energiewende blockiere.
... gegen die Bundesrepublik wegen des Atomausstiegs geklagt. Außergerichtlich einigte sich der...
ca. 87 Zeilen / 2603 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
CDU und Grüne präsentieren in Nordrhein-Westfalen ihren Koalitionsvertrag. Doch der wirkt selbst bei grünen Kernthemen seltsam unverbindlich.
...:innen. „Schwarz-Grün bringt den Atomausstieg in NRW nicht voran“, kritisierte...
ca. 104 Zeilen / 3108 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
... unrealistisch, dass uns ein verspäteter Atomausstieg bei der Unabhängigkeit von Russland...
ca. 126 Zeilen / 3762 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Noch vor Kurzem war sie gegen längere AKW-Laufzeiten, jetzt ist sie dafür: Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm darüber, was für sie jetzt anders ist.
... Jahre – aber wegen des geplanten Atomausstiegs wurde natürlich kein Nachschub bestellt... ist sie eigentlich gegessen. Der Atomausstieg ist seit 2011 beschlossene Sache... zu sagen, dass man den Atomausstieg nicht noch mal aufschnüren will...
ca. 165 Zeilen / 4936 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Interview
Unter dem Vorwurf angeblicher Steuerhinterziehung ist die prominente Umweltschützerin Nguy Thi Khanh in Vietnam zu zwei Jahren Haft verurteilt worden.
... durch Deutschland, um den hiesigen Atomausstieg zu studieren. Khanh wist auf...
ca. 129 Zeilen / 3865 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Vor knapp zwei Jahren wurde der Salzstock Gorleben im Suchverfahren für ein Endlager für Atommüll gekippt. Jetzt soll es endgültig zugeschüttet werden
... für Politik und Gesellschaft, den Atomausstieg mit einer sicheren Endlagerung zu...
ca. 62 Zeilen / 1835 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Bei politischen Entscheidungen spielen Überzeugungen nicht immer eine Rolle. Wichtig ist, dass am Ende das Ergebnis stimmt.
..., die gegen ihre Überzeugung einen Atomausstieg beschließt, weil die Mehrheit das...
ca. 132 Zeilen / 3955 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kolumne
Berlin will den Bundesländern Windkraftquoten aufdrücken. Dabei wären ökononomische Anreize viel zielführender.
... nötig sind, wenn nach dem Atomausstieg auch der Ausstieg aus den...
ca. 84 Zeilen / 2510 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Typ: Kommentar
Bei den Verhandlungen mit der CDU in NRW wollen Aktivist:innen die Grünen kämpfen sehen. Symbol des Protests dürfte das Dorf Lützerath bleiben.
... Eickhoff von der Initiative Sofortiger Atomausstieg. „Wenn nicht in den Koalitionsverhandlungen... nachgeliefert wird, verpasst NRW den Atomausstieg und beliefert weiter Hochrisiko-Reaktoren...
ca. 138 Zeilen / 4115 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Am Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen kämpft Katrin Langensiepen für Sichtbarkeit. Es brauche strukturelle Veränderung.
..., bis Jahreszahl X. Wie beim Atomausstieg. Das ist nicht nur meine...
ca. 316 Zeilen / 9477 Zeichen
Typ: Interview
Vattenfall will vier Betriebsräten ihre vergleichsweise hohen Gehälter kürzen. Der Betriebsratsvorsitzende klagt dagegen, ist aber gesprächsbereit.
... Politik verhandelt, wie man einen Atomausstieg organisieren kann, ohne Arbeitsplätze in...
ca. 181 Zeilen / 5418 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Die verheerende Reaktor-Explosion jährt sich wieder. Derweil wird in Deutschland erneut über Atomkraft diskutiert – oftmals an der Realität vorbei.
... abgebrochener oder auch nur verlangsamter Atomausstieg sinnlos und technisch allenfalls mit... lassen als bis zum vereinbarten Atomausstieg Ende des Jahres. Könnte man...
ca. 118 Zeilen / 3532 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Mit drei Kindern und ohne PKW ist unsere Autorin in den Wald gezogen. Geht das – ein Leben auf dem Land ohne Auto?
... Bundesregierung innerhalb von Wochen den Atomausstieg verkündet. Das, was gerade passiert...
ca. 732 Zeilen / 21952 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Typ: Longread
Josef Göppel war Konservativer – und machte sich Zeit seines Lebens für die Umwelt stark. Nachruf auf einen unbeirrten Weltretter.
...: für das EEG, für den Atomausstieg, für ein Tempolimit, gegen Glyphosat...
ca. 141 Zeilen / 4220 Zeichen
Typ: Kolumne
Aufgrund des Ukrainekriegs will Belgien die Atommeiler Doel und Tihange länger Strom produzieren lassen als geplant. Der Betreiber ist jedoch skeptisch
... entfernt. Die Pläne für einen Atomausstieg waren erstmals 2003 gesetzlich festgeschrieben...
ca. 73 Zeilen / 2167 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Der Wirtschaftsminister versucht, neue Energielieferanten zu gewinnen. Für den Grünen ist es eine Gratwanderung zwischen Klimaschutz und Realpolitik.
... Lehre schwinden die Alternativen. Der Atomausstieg als Gründungsthema der Partei steht...
ca. 225 Zeilen / 6732 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Aufgrund des Ukraine-Kriegs will Belgien die Atommeiler Doel und Tihange länger Strom produzieren lassen als geplant. Der Betreiber ist jedoch skeptisch.
... entfernt. Die Pläne für einen Atomausstieg waren erstmals 2003 gesetzlich festgeschrieben... Deutschland die Debatte über den Atomausstieg neu angefacht. Die Ampel-Koalition...
ca. 105 Zeilen / 3149 Zeichen
Typ: Bericht
US-Medien zufolge wird Joe Biden ein Ende der russischen Öllieferungen verkünden. Laut Nato-Generalsekretär seien Schüsse auf fliehende Zivilisten in der Ukraine gefallen.
... Atomkraftwerken zu verlängern. Der beschleunigte Atomausstieg wurde 2011 gesetzlich beschlossen. Als...
ca. 898 Zeilen / 26933 Zeichen
Typ: Bericht
Die Ukraine fordert einen Stopp der Geschäfte mit Russland – auch bei Öl, Gas und Kohle. Der Westen debattiert darüber, zögert aber.
... aber nach aktueller Planung des Atomausstiegs sowieso keine mehr. Nervosität bei...
ca. 108 Zeilen / 3212 Zeichen
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.