• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 51

  • RSS
    • 13. 1. 2023, 16:09 Uhr
    • Politik
    • Europa

    UK-Studentengewerkschaft gesteht Fehler

    Bericht bestätigt Antisemitismus

    Laut einem Bericht wurden jüdischen Studierenden etwa Hakenkreuze aufs T-Shirt gemalt. Der Verein sei unzureichend gegen Diskriminierung vorgegangen.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

    Studentendemonstration

      ... im Vereinigten Königreich – unzureichend gegen Antisemitismus vorgegangen sei. Jüdische Studierende hätten...-Studentengewerkschaft gesteht Fehler Bericht bestätigt Antisemitismus Laut einem Bericht wurden jüdischen...

      ca. 116 Zeilen / 3474 Zeichen

      Typ: Bericht

      • 6. 5. 2022, 12:41 Uhr
      • Politik
      • Europa

      Kommunalwahl in Großbritannien

      Starke Einbußen für Tories

      Labour gewinnt viele Sitze. Die Hoffnungen auf einen baldigen Machtwechsel auf nationaler Ebene könnten aber verfrüht sein.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

      Ein Mann und eine Frau jubeln

        ... Labourführer Keir Starmers gegen den Antisemitismus in seiner Partei für glaubwürdig...

        ca. 116 Zeilen / 3451 Zeichen

        Typ: Bericht

        • 3. 3. 2022, 14:00 Uhr
        • Sport

        Ukrainekrieg und Premier League

        Bye und Doswidanja

        Roman Abramowitsch, Oligarch und Besitzer des FC Chelsea, will den Fußballklub verkaufen. Der Erlös soll an Opfer des Krieges gehen.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

        Roman Abramowitsch feiert gemeinsam mit Spielern den Champions-League-Sieg 2012

          ... verschrienen Klubs zur Bekämpfung von Antisemitismus im Fußball. Zudem gab er... Krieges gehen. Aus London Daniel Zylbersztajn-Lewandowski Erst wollte er den...

          ca. 154 Zeilen / 4614 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Sport

          Typ: Bericht

          • 23. 11. 2021, 14:17 Uhr
          • Gesellschaft
          • Reportage und Recherche

          Jüdischer Antifaschismus in England

          Große Herzen, harte Fäuste

          Sam Needleman ist 93. Aber wenn es gegen Nazis geht, würde er noch immer zuschlagen. Lange zählte er zu einer Gruppe Juden, die in London Faschisten jagten.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

          Juden sprengen Nazi-Versamlung

            ... Faschisten jagten. Aus London Daniel Zylbersztajn-Lewandowski Ich kann zwar nicht... zu verjagen 6 8 Daniel Zylbersztajn-Lewandowski Foto Drei ältere Männer... (von links) 6 16 Daniel Zylbersztajn-Lewandowski Foto

            ca. 525 Zeilen / 15728 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Schwerpunkt

            Typ: Longread

            • 24. 10. 2021, 12:45 Uhr
            • Politik
            • Europa

            Parteitag der englischen Grünen

            Jetzt der politische Klimawandel

            Die Green Party von England und Wales wittert Morgenluft. Eine Woche vor der Weltklimakonferenz trifft sie sich zum Jahresparteitag.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

              ... zwischen Transphobie und latentem linken Antisemitismus auch unter Grünen. Doch in... gemacht, sagt sie. Transphobie und Antisemitismus Im Plenum zeigen sich erst... gibt auch ein Plenum Daniel Zylbersztajn-Lewandowski Foto Englisches Gegenstück zu...

              ca. 171 Zeilen / 5128 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Ausland

              Typ: Bericht

              • 6. 10. 2021, 18:47 Uhr
              • Politik
              • Europa

              Konservative in Großbritannien

              Keine Zweifel in Manchester

              Auf ihrem Parteitag diskutieren die Konservativen über den Brexit und die Pandemie. Die aktuelle Versorgungskrise ist kein Thema.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

              Boris Johnson stark angeschnitten

                ... Parteiführer Jeremy Corbyn aufgrund des Antisemitismus austrat. Würde sie jetzt zu... kein Thema. Aus Manchester Daniel Zylbersztajn-Lewandowski Manchester taz In den...

                ca. 274 Zeilen / 8199 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Ausland

                Typ: Bericht

                • 29. 9. 2021, 18:21 Uhr
                • Politik
                • Europa

                Großbritanniens Labour-Opposition

                Endlich Parteitag, endlich Streit

                Für Keir Starmer ist der Präsenzparteitag die Gelegenheit, öffentlich mit der Corbyn-Linken zu brechen. Doch es läuft nicht ganz wie geplant.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

                Keir Starmer redet vor rotem Hintergrund

                  ... wie geplant. Aus Brighton Daniel Zylbersztajn-Lewandowski London taz Am Gewerkschaftsstand...

                  ca. 183 Zeilen / 5480 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Ausland

                  Typ: Bericht

                  • 18. 5. 2021, 11:36 Uhr
                  • Sport

                  Arsenal-Fan-TV-Gründer über Rassismus

                  „Die Uefa greift nicht ein“

                  Arsenal-Fan-TV-Gründer Robbie Lyle fordert, Rassismus im Fußball müsse von den Verbänden viel schneller und strenger bekämpft werden.  

                  Fan-TV-Moderator filmt sich im Stadion mit seinem Handy selbst

                    ... verstehen, wie sich Rassismus oder Antisemitismus anfühlt. Sie sagen, dass Veränderun­gen... strenger bekämpft werden. Interview Daniel Zylbersztajn-Lewandowski taz: Herr Lyle, Sie...

                    ca. 168 Zeilen / 5024 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Sport

                    Typ: Interview

                    • 5. 5. 2021, 13:11 Uhr
                    • Gesellschaft
                    • Reportage und Recherche

                    Vor der Wahl des Bürgermeisters

                    Armes, teures London

                    Die Pandemie scheint fast überwunden, doch die City steht weiter still. Astronomische Mieten sorgen für den Wegzug vieler Londoner.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

                    Sadiq Khan vor der City of London

                      ... Corbyn und positionierte sich gegen Antisemitismus auf der Linken. Von manchen... bleiben leer 6 23 Daniel Zylbersztajn Foto

                      ca. 512 Zeilen / 15337 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Schwerpunkt

                      Typ: Longread

                      • 5. 12. 2020, 00:00 Uhr
                      • aus der taz, S. 31 ePaper,Berlin 33 Alle,Nord
                      • PDF

                      boulevard der besten

                      Daniel Zylbersztaijn-Lewandowski

                      • PDF

                      ..., den wachsenden und durchaus hingenommenen Antisemitismus in der britischen Arbeiterpartei registrierte... Aus London, Großbritannien, berichtet Daniel Zylbersztajn, 1969 in München geboren, seit...

                      ca. 76 Zeilen / 2261 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Hintergrund

                      • 18. 11. 2020, 18:14 Uhr
                      • Politik
                      • Europa

                      Jeremy Corbyn in der Labourpartei

                      Erst draußen, dann wieder drin

                      Ein parteiinterner Ausschuss hat den Ex-Vorsitzenden wieder aufgenommen. In die Parlamentsfraktion könne er aber nicht, so Labour-Chef Keir Starmer  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

                      Der ehemalige Labourführer Jeremy Corbyn

                        ... Fähigkeit Labours zum Kampf gegen Antisemitismus wiederherzustellen, untergraben und zurückgeworfen“, so... der britischen Menschenrechtskommisions EHRC über Antisemitismus in der Labourpartei unter Corbyn...

                        ca. 84 Zeilen / 2508 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Ausland

                        Typ: Bericht

                        • 29. 10. 2020, 18:10 Uhr
                        • Politik
                        • Europa

                        Untersuchung wegen Antisemitismus

                        Labour suspendiert Corbyn

                        Die britische Menschenrechtskommission wirft der Labour-Partei Duldung von Antisemitismus vor. Corbyn bezeichnet dies als „übertrieben“ und fliegt.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

                        Jeremy Corbyn sitzt auf einer grünen Bank im britischen Parlamentssaal und macht sich Notizen

                          ... verlangte Durchgreifen. „Fehlende Bereitschaft, gegen Antisemitismus vorzugehen“ Die Menschenrechtskommission, die rechtlich...“ und fliegt. Aus London Daniel Zylbersztajn London taz Die britische Labour...

                          ca. 146 Zeilen / 4352 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Ausland

                          Typ: Bericht

                          • 19. 7. 2020, 16:22 Uhr
                          • Gesellschaft
                          • Reportage und Recherche

                          Großbritannien und die Labour-Partei

                          Viel Arbeit für die Arbeiterpartei

                          Der neue Labour-Chef Keir Starmer verspricht einen Neuanfang. Aber die schwersten Aufgaben kommen noch. Wie geht es weiter mit der britischen Linken?  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

                          Ein Mann sitzt mit 4 Frauen auf einer Wiese um einen Tisch. Alle tragen einen großen Plastikgesichtsschutz

                            ... der britischen Menschenrechtskommission (EHRC) zum Antisemitismus in der Labour-Partei rückt... schließlich eine unabhängige Untersuchung des Antisemitismus bei Labour durch die britische...

                            ca. 587 Zeilen / 17583 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Schwerpunkt

                            Typ: Longread

                            • 5. 4. 2020, 17:14 Uhr
                            • Politik
                            • Europa

                            Richtungswechsel bei der Labour-Partei

                            Die Tories höflich im Visier

                            Nach seiner Wahl zum Chef der britischen Labour-Opposition bietet Zentrist Keir Starmer der Regierung von Boris Johnson Zusammenarbeit an  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

                            Keir Starmer hält eine Rede

                              ... Menschenrechtskommision zu Vorwürfen des institutionellen Antisemitismus bei Labour unter Corbyn stehen... Zusammenarbeit an Aus London Daniel Zylbersztajn London taz | „Wir werden eine...

                              ca. 292 Zeilen / 8754 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Ausland

                              Typ: Bericht

                              • 19. 1. 2020, 17:19 Uhr
                              • Politik
                              • Europa

                              Antisemitismus in der Labour-Partei

                              Schaulaufen für Corbyns Nachfolge

                              Bei der Labour-Partei hat der Wahlkampf um die Nachfolge von Jeremy Corbyn begonnen. Das Thema Antisemitismus erregt die Gemüter am meisten.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

                              Menschen stehen auf einem Podium

                                ... Thema Antisemitismus erregt die Gemüter am meisten. Aus Liverpool Daniel Zylbersztajn Liverpool... verlangten, die internationale Definition des Antisemitismus zu akzeptieren, worauf die Parteiführung...

                                ca. 176 Zeilen / 5277 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Ausland

                                Typ: Bericht

                                • 9. 12. 2019, 08:36 Uhr
                                • Politik
                                • Europa

                                Wahlkampf in Großbritannien

                                Labours Brennpunkt

                                Die Labour-Partei versinkt in Antisemitismusvorwürfen. Im vergangenen Frühjahr trat Luciana Berger deswegen aus. Nun stellt sich sich selbst zur Wahl.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

                                An einer Straßenecke stehen Schilder, eines weist "London" aus, eines "Finchley"

                                  ..., nach all den Enthüllungen über Antisemitismus innerhalb der Labourpartei und Parteiführer... Wahl. Aus Golders Green Daniel Zylbersztajn London taz Der große Saal... einen hohen jüdischen Bevölkerungsanteil Daniel Zylbersztajn Foto ...

                                  ca. 205 Zeilen / 6147 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Ausland

                                  Typ: Bericht

                                  • 28. 11. 2019, 11:56 Uhr
                                  • Politik
                                  • Europa

                                  Wahlkampf in Großbritannien

                                  Labour sucht Basis

                                  Im Nordosten Englands wählt man Labour. Aber diese Wahl ist anders. Eine Spurensuche bei einer Partei, die sich ihrer selbst nicht mehr sicher ist.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

                                  An einem kleinen Eckhaus hängen türkise Banner, die das Haus als Parteibüro der Brexit Party ausweisen

                                    ..., eine Labour-Regierung werde keinen Antisemitismus tolerieren. Zuvor hatte Lord Dubs...-Ashfield, Hartlepool und Sunderland Daniel Zylbersztajn Sutton-in-Ashfield/Hartlepool/Sunderland...

                                    ca. 240 Zeilen / 7177 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Ausland

                                    Typ: Bericht

                                    • 26. 11. 2019, 16:59 Uhr
                                    • Politik
                                    • Europa

                                    Labour im britischen Wahlkampf

                                    Suche nach moralischem Kompass

                                    Kommentar 

                                    von Daniel Zylbersztajn-Lewandowski 

                                    Labour trumpft im Wahlkampf mit einem enormen Sozialprogramm auf – erntet aber dennoch Kritik. Das hängt mit dem Personenkult in der Partei zusammen.  

                                    Jeremy Corbyn im Kreis von Fans, die Selfies mit ihm machen

                                      ... der Verabschiedung einer Richtlinie zum Antisemitismus herum. Unter anderem gab es... überraschend, über mehr als nur Antisemitismus zu sprechen und druckste bei...

                                      ca. 136 Zeilen / 4059 Zeichen

                                      Typ: Kommentar

                                      • 9. 11. 2019, 00:00 Uhr
                                      • politik, S. 7
                                      • PDF

                                      StadtgesprächDaniel Zylbersztajn aus London

                                      Der Wahlkampf in Großbritannien beginnt turbulent und wirft ein Schlaglicht auf manch Londoner Gemeinde – ganz abseits vom Brexit

                                      • PDF

                                      ... die Einwände bezüglich des zunehmenden Antisemitismus innerhalb der Partei und bei... Stadtgespräch Daniel Zylbersztajn aus London Der Wahlkampf in ...

                                      ca. 133 Zeilen / 3968 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Aktuelles

                                      • 26. 9. 2019, 11:15 Uhr
                                      • Politik
                                      • Europa

                                      Labour-Parteitag in Großbritannien

                                      Kampf um Herz und Seele der Partei

                                      Nach wie vor steht die britische Labour-Opposition im Schatten der Antisemitismus-Debatte. Manche jüdische Mitglieder haben bereits aufgegeben.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

                                      Zwei Männer vor einem Plakat. Einer von ihnen trägt eine Kippa

                                        ... Antisemitismus-Debatte. Manche jüdische Mitglieder haben bereits aufgegeben. Aus Brighton Daniel Zylbersztajn... sich Labour von der internationalen Antisemitismus-Definition der International Holocaust Remembrance...

                                        ca. 191 Zeilen / 5716 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Ausland

                                        Typ: Bericht

                                      • weitere >
                                      Suchformular lädt …

                                      Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                      Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                      Nachdruckrechte

                                      Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                      • taz
                                        • Themen
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • taz lab 2023
                                            • Abo
                                            • taz zahl ich
                                            • Genossenschaft
                                            • Veranstaltungen
                                            • Info
                                            • Shop
                                            • Anzeigen
                                            • wochentaz
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • taz Talk
                                            • taz als Newsletter
                                            • Queer Talks
                                            • Buchmesse Leipzig 2023
                                            • Kirchentag 2023
                                            • Blogs & Hausblog
                                            • LE MONDE diplomatique
                                            • Panter Preis
                                            • Panter Stiftung
                                            • Recherchefonds Ausland
                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                            • Christian Specht
                                            • Salon
                                            • Kantine
                                            • e-Kiosk
                                            • Archiv
                                            • Hilfe
                                            • Mastodon
                                            • Hilfe
                                            • Kontakt
                                            • Impressum
                                            • Redaktionsstatut
                                            • Datenschutz
                                            • RSS
                                            • Newsletter
                                            • Informant
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln