Union und SPD stellen die Politik der Koalition vor. Wehrdienst bleibt freiwillig. Verschärfungen bei Migration und Bürgergeld. Mietpreisbremse bleibt.
Am Hamburger Schauspielhaus lotet eine Gesprächsreihe aus, wie wir dem Rechtsruck und der Macht von KI positive Zukunftsvisionen entgegensetzen können.
In den Vereinigten Staaten ist der Basiszoll von zehn Prozent auf alle Importe in Kraft getreten. Gegen Trump und Musk sind am Samstag landesweite Proteste geplant.
Überall ist Künstliche Intelligenz eingebaut, selbst in Zahnbürsten, dabei verbraucht sie Unmengen an Strom. Der Forscher Rainer Rehak sagt, was wir tun können.
Syriens Übergangspräsident Ahmed al-Scharaa ruft eine neue Regierung ins Leben. Sie soll Syriens ethnische und religiöse Vielfalt besser widerspiegeln.
Die Neunziger Jahre haben die Welt weit über das Jahrzehnt hinaus geprägt. Eine Analyse über eine weichenstellende Zeit ‒ Georg Diez im taz Talk auf der Leipziger Buchmesse.