• Hausarzt über Corona-Impfungen

    „Aufwändiger als andere Impfungen“

    Haus­ärz­t*in­nen bräuchten viel Vorlauf, um Corona-Impfungen vorzubereiten, sagt Stefan Karakaya. Gesprochen habe mit ihnen bisher aber niemand.  

    Ein leeres Wartezimmer mit Kunst an den Wänden

    ... man stellt den normalen Praxisbetrieb an zwei Nachmittagen pro Woche ein, oder... Wartezimmer mit Kunst an den Wänden Schaffen die das? Haus­ärz­t:in­nen soll eine.... Ist die Kühlung der Impfdosen nicht ein Problem in den Hausarztpraxen? Nein. Der Impfstoff...

    ca. 152 Zeilen / 4546 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Inland

    Typ: Interview

  • Gesetzesänderung für Arbeitsbedingungen

    Fleischindustrie beugt sich

    Wegen massenhafter Corona-Infektionen mussten viele Schlachthöfe zeitweise schließen. Nun reagieren Tönnies & Co auf ein Verbot von Werksverträgen.  

    Ein Mitarbeiter zerlegt Schweinekeulen im Schlachtbetrieb der Emil Färber GmbH

    ... der Gesetzgeber ab dem 1. April. Die Fleischindustrie verweist auf die Grillsaison im Sommer. Specht... zum Teil für Wochen geschlossen, um die Infektionsketten zu unterbrechen. Die Bundesregierung untersagte...

    ca. 142 Zeilen / 4242 Zeichen

    Typ: Bericht

  • specht der woche

    Immer wieder daran erinnern

    ... er möchte, zeichnet er uns den „Specht der Woche“. Heute möchte ich daran erinnern... specht der woche Immer wieder daran erinnern Christian Specht, Jahrgang 1969, ist politisch engagiert ...

    ca. 31 Zeilen / 901 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Gesellschaft

  • specht der woche

    Man sollte nicht mit der AfD zusammenarbeiten

    ... möchte, zeichnet er uns den „Specht der Woche“. Diese Woche hab ich ein Bild zum... specht der woche Man sollte nicht mit der AfD zusammenarbeiten Christian Specht, Jahrgang 1969, ist politisch...

    ca. 49 Zeilen / 1450 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Gesellschaft

  • specht der woche

    Der Weg ins Parlament

    ..., zeichnet er uns den „Specht der Woche“. Wegen Corona konnte das Behindertenparlament leider nicht in... specht der woche Der Weg ins Parlament Christian Specht, Jahrgang 1969, ist politisch engagiert ...

    ca. 45 Zeilen / 1335 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Gesellschaft

  • specht der woche

    Das letzte Stück Spaß

    ... er möchte, zeichnet er uns den „Specht der Woche“. Bald ist ja schon Silvester... specht der woche Das letzte Stück Spaß Christian Specht, Jahrgang 1969, ist politisch engagiert ...

    ca. 47 Zeilen / 1393 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Gesellschaft

  • specht der woche

    Eine Partei für Künstler

    ..., zeichnet er uns den „Specht der Woche“. Es gibt bestimmte Künstler, die kriegen sehr wenig... specht der woche Eine Partei für Künstler Christian Specht, Jahrgang 1969, ist politisch engagiert ...

    ca. 49 Zeilen / 1462 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Gesellschaft

  • specht der woche

    Radio für die Lebenshilfe

    ... er möchte, zeichnet er uns den „Specht der Woche“ Ich wünsche mir, dass wir... specht der woche Radio für die Lebenshilfe Christian Specht, Jahrgang 1969, ist politisch engagiert .... Wir brauchen Unterstützung von Menschen, die beim Radio arbeiten. Als Erstes...

    ca. 44 Zeilen / 1298 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Gesellschaft

  • Christa PfafferottZwischen Menschen

    Es ist ein Geschenk, in den Wald gehen zu können

    ..., um Pilze für das Abendessen zu sammeln. Die letzten Wochen waren feucht. Es..., Licht bricht durch die Bäume, das Moos leuchtet grün. Die letzten bunten Blätter... unter den Füßen. Die Luft ist feucht und satt von Sauerstoff. Ein Specht...

    ca. 146 Zeilen / 4374 Zeichen

    Quelle: taz Nord

    Ressort: Kultur

  • specht der woche

    Die Krankenhäuser sind zu voll

    ... er möchte, zeichnet er uns den „Specht der Woche“. Heute geht es um Krankenhäuser... specht der woche Die Krankenhäuser sind zu voll Christian Specht, Jahrgang 1969, ist politisch engagiert ...

    ca. 36 Zeilen / 1067 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Gesellschaft

  • specht der woche

    Nachruf auf Peter Grottian

    ... er möchte, zeichnet er uns den „Specht der Woche“. Peter Grottian habe ich 1989... specht der woche Nachruf auf Peter Grottian Christian Specht, Jahrgang 1969, ist politisch engagiert ...

    ca. 82 Zeilen / 2431 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Gesellschaft

  • specht der woche

    Rechtsextreme bei der Polizei

    ... Bild fährt die Polizei mit anarchistischen Flaggen durch die Stadt. Das... ein Büro in der taz und zeichnet ­ (un-)regelmäßig den „Specht der Woche“. Auf meinem...

    ca. 43 Zeilen / 1280 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Gesellschaft

  • specht der woche

    Angst, dass die kleinen Kinos pleitegehen

    ... er möchte, zeichnet er uns den „Specht der Woche“ Vorletztes Wochenende war ich endlich... specht der woche Angst, dass die kleinen Kinos pleitegehen Christian Specht, Jahrgang 1969, ist politisch engagiert...

    ca. 41 Zeilen / 1208 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Gesellschaft

  • specht der woche

    Bücherei im Bus

    ... möchte, zeichnet er uns den „Specht der Woche“ Wenn ich in die taz komme, fahre... specht der woche Bücherei im Bus Christian Specht, Jahrgang 1969, ist politisch engagiert ... auf dem Weg zur taz.⇥ P rotokoll: Carolina Schwarz Zeichnung: Christian Specht ...

    ca. 29 Zeilen / 863 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Gesellschaft

  • dachzeile

    Die Leute haben weggehört

    ... er möchte, zeichnet er uns den „Specht der Woche“. Ich habe besetzte Häuser gemalt... dachzeile Die Leute haben weggehört Christian Specht, Jahrgang 1969, ist politisch engagiert ... der Rigaer Straße. Mir tun die Leute leid, die da in der Nähe wohnen. Die...

    ca. 43 Zeilen / 1269 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Gesellschaft

  • specht der woche

    Auf die Opposition zugehen

    ... er möchte, zeichnet er uns den „Specht der Woche“ Belarus ist ein Land in... specht der woche Auf die Opposition zugehen Christian Specht, Jahrgang 1969, ist politisch engagiert ... Russland. Dort gehen seit Wochen viele Menschen auf die Straße. Sie finden...

    ca. 43 Zeilen / 1271 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Gesellschaft

  • specht der woche

    Die Menschen haben Angst

    ... er möchte, zeichnet er uns den „Specht der Woche“ Es geht um Halle. Da... specht der woche Die Menschen haben Angst Christian Specht, Jahrgang 1969, ist politisch engagiert ...

    ca. 41 Zeilen / 1228 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Gesellschaft

  • specht der woche

    Ein Radio für meinen Kiez

    ... möchte, zeichnet er uns den „Specht der Woche“ Auf dem Bild habe ich einen Bauwagen... specht der woche Ein Radio für meinen Kiez Christian Specht, Jahrgang 1969, ist politisch engagiert...

    ca. 58 Zeilen / 1711 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Gesellschaft

  • specht der woche

    „Dann ist man ja quasi drinnen“

    ... er möchte, zeichnet er uns den „Specht der Woche“ Ich sitze gerne im Café... specht der woche „Dann ist man ja quasi drinnen“ Christian Specht, Jahrgang 1969, ist politisch... kommt der Herbst und dann der Winter. Und dann wird das mit dem Draußensitzen...

    ca. 44 Zeilen / 1312 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Gesellschaft

  • specht der woche

    Buden mit Abstand

    ... er möchte, zeichnet er uns den „Specht der Woche“ Es wird jetzt schon drüber... specht der woche Buden mit Abstand Christian Specht, Jahrgang 1969, ist politisch engagiert ... ich Tannenbäume und Buden gemalt. Die Buden werden von Schaustellern aufgestellt...

    ca. 51 Zeilen / 1530 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Gesellschaft