• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 754

  • RSS
    • 17. 2. 2023, 18:02 Uhr
    • Gesellschaft
    • Kolumnen

    Darstellung von Frauen 47+ im Fernsehen

    Reaktionäre Bilder

    Kolumne Flimmern und Rauschen 

    von Steffen Grimberg 

    Frauen über 47 sind im deutschen Fernsehen unterrepräsentiert oder klischeehaft gezeichnet. Unser Kolumnist gibt seinen Platz deswegen einer Kollegin.  

    Drei Frauen in einer Küche

      ... Mitbewohnerin und frühere taz-Kriegsreporterin Silke Burmester den Helm wieder aufgesetzt und... Picture – JETZT!“ ausgerufen. Deshalb bekommt Silkes Palais hier jetzt einen zusätzlichen...

      ca. 87 Zeilen / 2607 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Medien

      Typ: Kolumne

      • 11. 2. 2023, 00:00 Uhr
      • briefe, S. 22
      • PDF

      wortwechsel

      Naturschutz und Tempo 120, Hormone und Humor

      Hormongabe bei Wechseljahresbeschwerden? Die Meinungen gehen auseinander. Eine neue Late-Night-Show mit Frau ist zu begrüßen. Und wann stimmt die FDP Tempo 120 zu?  

      • PDF

      ... oder Kräuterdestillat Der Artikel von Silke Burmester lässt mich nicht ganz unberührt... zu betrachten. Und das tut Silke Burmester auf erhellende Weise. Sie trägt... zu diesem klugen Artikel von Silke Burmester über die „Verführung“ der Einnahme...

      ca. 199 Zeilen / 5968 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Meinung und Diskussion

      • 11. 2. 2023, 16:35 Uhr
      • Gesellschaft
      • Gesundheit

      Politisierung der Wechseljahre

      Von Hirn und Hormonen

      Die Behandlung von Wechseljahres­beschwerden ist ein Akt weiblicher Selbstermächtigung. Doch dahinter steckt auch neoliberales Denken.  Silke Burmester

      Graues Haar zu einem Zopf gebunden

        ... als Triumph der Selbstbestimmung verkauft Silke Burmester ist Publizistin und hat 2020... und Alter zu schaffen. author Silke Burmester Graues Haar zu einem Zopf...

        ca. 274 Zeilen / 8207 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Gesellschaft

        Typ: Bericht

        • 13. 8. 2022, 00:00 Uhr
        • briefe, S. 24
        • PDF

        wortwechsel

        „Hoffnung, Handlungs­fähigkeit und Würde“

        Die Gaspreise steigen, sollten mehr Passivhäuser gebaut werden? Frau Schlesinger verschwendet Steuergelder, die Entlastungen bei der Einkommenssteuer sind Brosamen  

        • PDF

        .... 22 Den Artikel von Frau Silke Burmester finde ich gut. Ich war...

        ca. 226 Zeilen / 6780 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Meinung und Diskussion

        • 9. 8. 2022, 14:52 Uhr
        • Gesellschaft
        • Medien

        Schlesinger, Feminismus und der RBB

        So beschissen wie Männer?

        Kommentar 

        von Silke Burmester 

        Als Intendantin modernisierte Patricia Schlesinger den RBB. Dann veruntreute sie mutmaßlich Gelder. Ist ihr Scheitern dennoch feministisch?  

        Patricia Schlesinger, eine ältere Frau mit schulterlangen blonden Haaren sitzt in Hosenanzug an einen runden Konferenztisch gelehnt

          ... ihr Scheitern dennoch feministisch? Von Silke Burmester Zehn Jahre ist die Gründung...

          ca. 149 Zeilen / 4443 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Gesellschaft

          Typ: Kommentar

          • 15. 3. 2022, 19:17 Uhr
          • Gesellschaft
          • Alltag

          3sat-Doku über Wechseljahre

          Eierstöcke in Pension

          Frauen in der Menopause? Gelten oft als nicht mehr attraktiv. Ein Dokumentarfilm räumt nun mit Klischee und Tabus der Wechseljahre auf.  Simone Schmollack

          Eine Frau blickt auf Fotografien mit weiblichen nackten Körpern.

            ... die farbenfrohen Cocktails hält, die Silke Burmester und andere Frauen in einer..., Autorin und langjährige taz-Kolumnistin Silke Burmester nicht gelten lassen: Es stimme... der Mutterhöhle ausgezogen war, tauschte Burmester ihr altes Leben mit einem...

            ca. 253 Zeilen / 7574 Zeichen

            Typ: Bericht

            • 21. 1. 2022, 14:31 Uhr
            • Gesellschaft
            • Medien

            Abschied von Gruner + Jahr

            Erst Dummheit, dann Mutwillen

            Mit der Auflösung von Gruner + Jahr in RTL endet auch der Traum von einem idealen Verlag. Silke Burmester hat ihn eine Zeit lang mitgeträumt.  Silke Burmester

            Stern mit Hitler-Tagebüchern 1983

              ... mitgeträumt. Von Silke Burmester Funk Uhr oder Hörzu? Egal... Traum von einem idealen Verlag. Silke Burmester hat ihn eine Zeit lang...

              ca. 291 Zeilen / 8708 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Medien

              Typ: Bericht

              • 24. 4. 2021, 23:26 Uhr
              • Gesellschaft
              • Alltag

              Das taz lab im Live-Ticker

              Wieso Hennig-Wellsow links ist

              Susanne Hennig-Wellsow spricht über ihren Weg in die Politik, Per Leo erklärt, wieso er mit Rechten trinkt. News zum digitalen taz lab.  Marco Zschieck, Klaudia Lagozinski

              Die Fenster des taz-Gebäudes

                ... . Im taz-talk mit Moderatorin Silke Burmester unter dem Titel „Wir changen... mit denen gesoffen?“, hakt Moderatorin Silke Burmester nach. “Gesoffen würde ich nicht... und lacht. Im Cornershop diskutieren Burmester und ihre Gäste Stefan Kleie...

                ca. 1740 Zeilen / 52171 Zeichen

                Typ: Bericht

                • 2. 3. 2021, 18:56 Uhr
                • Gesellschaft
                • Medien

                Neue Webseite Palais F*Lu­xx

                Ein Palast für Frauen

                Die Journalistin Silke Burmester hat eine Webseite für Frauen ab 47 Jahren gegründet. Statt über Kosmetik oder Kochen erzählen sie über Erfahrungen.  Simone Schmollack

                Silke Burmester

                  ... Erfahrungen. Von Simone Schmollack Bei Silke Burmester geht es nicht klein. Selbst... Palast für Frauen Die Journalistin Silke Burmester hat eine Webseite für Frauen... anregen, ihre Schubladen zu öffnen: Silke Burmester Foto: Galuschka/ddp ...

                  ca. 149 Zeilen / 4458 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Medien

                  Typ: Bericht

                  • 20. 2. 2021, 00:00 Uhr
                  • taz lab, S. 30
                  • PDF

                  Wachsende Vorfreude

                  Auf folgende Gäste sind wir diese Woche gespannt: Aktivist:innen, Po­li­ti­ke­r:in­nen und Mo­de­ra­to­r:in­nen  Nisa Eren

                  • PDF

                  ... Ressourcen. Ihren ersten Text schrieb Silke Burmester für die taz-Wahrheit-Redaktion...

                  ca. 60 Zeilen / 1784 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Hintergrund

                  • 29. 6. 2020, 14:34 Uhr
                  • Gesellschaft
                  • Medien

                  Was ist eine Kolumne?

                  Hier ruft jemand vom Rand

                  Warum kann die Textform „Kolumne“ niemand so richtig definieren, während so viele sie schreiben wollen? Ein Sonderfall, kurz erklärt.  Peter Weissenburger

                  Hände auf der Tastatur eines Laptops

                    ... ehemalige Kolumnistin der taz-Medienseite, Silke Burmester, schreibt darüber in einem Handbuch...

                    ca. 225 Zeilen / 6745 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Medien

                    Typ: Bericht

                    • 29. 4. 2020, 19:06 Uhr
                    • Gesellschaft
                    • Medien

                    Kritik an Corona-Maßnahmen

                    Panikverströmende Mystik

                    Manche Journalisten klagen über den Lockdown. Der Journalismus hat zwar die Pflicht zu hinterfragen, aber bitte nur auf Tatsachenbasis.  Steffen Grimberg

                    Michael Maier

                      ... besonders fehlt, ist die große Silke Burmester . „Beruhigt Euch!“ hat sie schon... nicht von mir, ist von Silke Burmester. Komm zurück, wir brauchen dich...

                      ca. 96 Zeilen / 2856 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Medien

                      Typ: Bericht

                      • 30. 10. 2018, 00:00 Uhr
                      • taz.hamburg, S. 24 Hamburg 28 ePaper
                      • PDF

                      heute in hamburg

                      Was nach der Tageszeitung kommt

                      • PDF

                      ... der taz. Die Moderation macht Silke Burmester, freie Journalistin und taz-Autorin...

                      ca. 62 Zeilen / 1845 Zeichen

                      Quelle: taz Nord

                      Ressort: Hamburg Aktuell

                      • 23. 10. 2018, 00:00 Uhr
                      • taz.bremen, S. 24 Bremen 29 ePaper
                      • PDF

                      heute in bremen

                      Was nach der Tageszeitung kommt

                      • PDF

                      ... taz-Innovationsreport. Die Moderation macht Silke Burmester, freie Journalistin und taz-Autorin...

                      ca. 64 Zeilen / 1904 Zeichen

                      Quelle: taz Nord

                      Ressort: Bremen Aktuell

                      • 19. 9. 2018, 19:15 Uhr
                      • Gesellschaft
                      • Medien

                      70 Jahre „Stern“

                      Die Tristesse von heute

                      Mit packenden Geschichten machte Henri Nannen den „Stern“ zum erfolgreichsten Magazin Europas. Von der einstigen Größe ist nicht mehr viel übrig.  Silke Burmester

                      25.04.1983, Hamburg: „Stern“-Reporter Gerd Heidemann präsentiert auf der Pressekonferenz des Hamburger Magazins „Stern“ die vermeintlichen Dokumente. An diesem Tag begann der „Stern“ mit der Veröffentlichung der angeblichen „Hitler-Tagebücher“

                        ... nicht mehr viel übrig. Von Silke Burmester Die Magie eines Sterns liegt...

                        ca. 573 Zeilen / 17171 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Medien

                        Typ: Bericht

                        • 21. 7. 2018, 18:06 Uhr
                        • Kultur
                        • Musik

                        Helene Fischer als Phänomen

                        Alles für euch, meine Lieben

                        Helene Fischer füllt riesige Stadien. Ihre Show funktioniert nach dem „Wetten-dass“-Prinzip: Keiner soll den Anschluss verlieren.  Silke Burmester

                        Helene Fischer bei einem Konzertauftritt

                          ... soll den Anschluss verlieren. Von Silke Burmester Helene Fischer braucht Wind, damit...

                          ca. 288 Zeilen / 8638 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Kultur

                          Typ: Bericht

                          • 13. 6. 2018, 00:00 Uhr
                          • der tag, S. 2
                          • PDF

                          taz🐾sachen

                          Der Grimberg flimmert wieder

                          • PDF

                          ... bis vor Kurzem unsere Kriegsreporterin Silke Burmester die Stellung hielt. Und wer...

                          ca. 49 Zeilen / 1449 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Aktuelles

                          • 5. 12. 2017, 08:08 Uhr
                          • Wahrheit

                          Die Wahrheit

                          Lego auf dem Land

                          Kolumne Die Wahrheit 

                          von Dietrich zur Nedden 

                          Ein Blick in die Verkaufszahlen deutscher Magazine offenbart Erstaunliches: Thermomix-Magazine schmieren ab, Lego-News liegen im Trend.  

                            ... zum Ende der einstigen Kriegsreporterin Silke Burmester an, die einmal ihre Kolumne...

                            ca. 94 Zeilen / 2813 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Die Wahrheit

                            Typ: Kolumne

                            • 25. 10. 2017, 20:18 Uhr
                            • Gesellschaft
                            • Medien

                            Rechtsextreme im Dresden-„Tatort“

                            Wenn Rechte als Helden auftreten

                            In einem „Tatort“ tauchen rechtsextreme Statisten auf. Als Journalisten über die Szene stolpern, nimmt der MDR die Folge zur Nachbearbeitung offline.  Silke Burmester

                            Viele Leute zeigen den Hitlergruß

                              ... Folge zur Nachbearbeitung offline. von Silke Burmester Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) ist...

                              ca. 154 Zeilen / 4609 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Medien

                              Typ: Bericht

                              • 30. 9. 2017, 10:54 Uhr
                              • Gesellschaft
                              • Medien

                              Kleinverleger will Verbandschef werden

                              „Ich glaube an Print!“

                              Er will Präsident des Zeitschriftenverleger-Verbands werden – doch der scheint Peter „Bulo“ Böhling nicht zu wollen. Tut das sehr weh?  

                              Ein Mann sitzt auf einer Couch

                                ca. 533 Zeilen / 15975 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Medien

                                Typ: Interview

                              • weitere >
                              Suchformular lädt …

                              Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                              Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                              Nachdruckrechte

                              Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                              • taz
                                • Themen
                                  • Politik
                                    • Deutschland
                                    • Europa
                                    • Amerika
                                    • Afrika
                                    • Asien
                                    • Nahost
                                    • Netzpolitik
                                  • Öko
                                    • Ökonomie
                                    • Ökologie
                                    • Arbeit
                                    • Konsum
                                    • Verkehr
                                    • Wissenschaft
                                    • Netzökonomie
                                  • Gesellschaft
                                    • Alltag
                                    • Reportage und Recherche
                                    • Debatte
                                    • Kolumnen
                                    • Medien
                                    • Bildung
                                    • Gesundheit
                                    • Reise
                                    • Podcasts
                                  • Kultur
                                    • Musik
                                    • Film
                                    • Künste
                                    • Buch
                                    • Netzkultur
                                  • Sport
                                    • Kolumnen
                                  • Berlin
                                    • Nord
                                      • Hamburg
                                      • Bremen
                                      • Kultur
                                    • Wahrheit
                                      • bei Tom
                                      • über die Wahrheit
                                    • taz lab 2023
                                    • Abo
                                    • taz zahl ich
                                    • Genossenschaft
                                    • Veranstaltungen
                                    • Info
                                    • Shop
                                    • Anzeigen
                                    • wochentaz
                                    • taz FUTURZWEI
                                    • taz Talk
                                    • taz als Newsletter
                                    • Queer Talks
                                    • Buchmesse Leipzig 2023
                                    • Kirchentag 2023
                                    • Blogs & Hausblog
                                    • LE MONDE diplomatique
                                    • Panter Preis
                                    • Panter Stiftung
                                    • Recherchefonds Ausland
                                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                    • Christian Specht
                                    • Salon
                                    • Kantine
                                    • e-Kiosk
                                    • Archiv
                                    • Hilfe
                                    • Mastodon
                                    • Hilfe
                                    • Kontakt
                                    • Impressum
                                    • Redaktionsstatut
                                    • Datenschutz
                                    • RSS
                                    • Newsletter
                                    • Informant
                                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln