• taz logo
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 2879

  • RSS
    • 30. 1. 2023, 11:01 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Nancy Faesers Zukunft

    Ministerin auf dem Sprung

    Bundesinnen­ministerin Nancy Faeser galt als Hoffnungs­trägerin der Ampel. Nun dürfte sie SPD-Spitzenkandidatin in Hessen werden. Kann das gutgehen?  Konrad Litschko

    Bundesinnenministerin Faeser im Porträt vor SPD-rotem Hintergrund

      ca. 659 Zeilen / 19763 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Schwerpunkt

      Typ: Longread

      • 26. 1. 2023, 16:47 Uhr
      • Politik
      • Deutschland

      Messerangriff in Zug bei Brokstedt

      Lauter offene Fragen

      Die Messerattacke in einem Regionalzug nahe Brokstedt sorgt für Entsetzen. Das Motiv bleibt unklar. Ähnliche Taten aber gab es zuvor schon.  Konrad Litschko

      Sicherheitsleute der Deutschen Bahn stehen im Morgengrauen auf dem Bahnsteig im Bahnhof von Brokstedt

        ca. 184 Zeilen / 5495 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Inland

        Typ: Bericht

        • 26. 1. 2023, 11:18 Uhr
        • Politik
        • Deutschland

        Doppelagent beim BND

        Möglicher Spionage-Komplize in Haft

        Im Fall des mutmaßlichen BND-Doppelagenten Carsten L. wurde ein möglicher Helfer verhaftet. Er soll die Interna nach Russland gebracht haben.  Konrad Litschko

        : Technik steht an der Außenstelle Schöningen des Bundesnachrichtendienstes (BND) im Landkreis Helmstedt.

          ca. 73 Zeilen / 2166 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Schwerpunkt

          Typ: Bericht

          • 24. 1. 2023, 10:39 Uhr
          • Politik
          • Europa

          +++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++

          Weitere Entlassungen und Rücktritte

          In Kyjiw entlässt Selenski mehrere Vize-Minister, Gouverneure und Beamte. Derweil geht Warschau in der Debatte um Panzerlieferungen den nächsten Schritt.  

          Ein Mann steht vor ukrainischen fahnen am Mikrofon

            ... kein Einzelfall, schreibt taz-Redakteur Konrad Litschko. Schwere Kämpfe bei Bachmut und...

            ca. 394 Zeilen / 11803 Zeichen

            Typ: Bericht

            • 24. 1. 2023, 08:02 Uhr
            • Politik
            • Deutschland

            Rechtsextreme im Ukraine-Krieg

            Der Neonazi an der Front

            Der Rechtsextreme Stephan K. aus Solingen kämpft in der Ukraine gegen Russland. Die Behörden versuchen das zu verhindern, aber er ist kein Einzelfall.  Konrad Litschko

            Blick aus dem Fenster eines Militärfahrzeugs

              ca. 125 Zeilen / 3746 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Inland

              Typ: Bericht

              • 23. 1. 2023, 16:55 Uhr
              • Politik
              • Deutschland

              Bundesanwaltschaft gegen Reichsbürger

              Anklage statt Lauterbach-Entführung

              Die Bundesanwaltschaft erhebt Anklage gegen fünf Reichsbürger: Sie sollen einen Umsturz und die Entführung des Gesundheitsministers geplant haben.  Konrad Litschko

              Portrait von Karl Lauterbach

                ca. 129 Zeilen / 3844 Zeichen

                Typ: Bericht

                • 19. 1. 2023, 18:06 Uhr
                • Politik
                • Deutschland

                NRW-Innenminister über Lützerath

                Fast alles tutti in Lützi?

                Innenminister Reul lobt den Polizeieinsatz in Lützerath. Schwerverletzte habe es nicht gegeben, aber 480 Delikte. Protestierer sehen es anders.  Konrad Litschko

                Luftbild des abgerissenen Dorfes Lützerath

                  ca. 140 Zeilen / 4181 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Inland

                  Typ: Bericht

                  • 18. 1. 2023, 14:37 Uhr
                  • Gesellschaft
                  • Alltag

                  Zahlen zu Angriffen in Silvesternacht

                  Es knallte nicht nur in Neukölln

                  Der Bundestag diskutiert die Silvesternacht. Bundesweit aber fehlen weiter Zahlen. Und in Berlin gab es weniger Angriffe auf Einsatzkräfte als gedacht.  Konrad Litschko

                  Mehrere Personen mit Pyrotechnik

                    ca. 132 Zeilen / 3952 Zeichen

                    Typ: Bericht

                    • 16. 1. 2023, 17:10 Uhr
                    • Politik
                    • Deutschland

                    Als Konsequenz aus Silvesterkrawallen

                    Faeser will doch schärfere Strafen

                    Die Innenministerin will Hinterhalte gegen Einsatzkräfte härter ahnden. Justizminister Buschmann und die Grünen sind aber skeptisch.  Konrad Litschko

                    Innenministerin Faeser bei einer Pressekonferenz

                      ca. 94 Zeilen / 2806 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Inland

                      Typ: Bericht

                      • 13. 1. 2023, 13:38 Uhr
                      • Politik
                      • Deutschland

                      Waffenlieferant muss Reststrafe verbüßen

                      NSU-Helfer Wohlleben wieder in Haft

                      Der frühere NPD-Mann besorgte die NSU-Mordwaffe, nun muss er in der JVA Burg seine Reststrafe verbüßen. Dort saß auch der Halle-Attentäter ein.  Konrad Litschko

                      Ralf Wohlleben mit Polizisten im Gericht

                        ca. 105 Zeilen / 3137 Zeichen

                        Typ: Bericht

                        • 12. 1. 2023, 18:22 Uhr
                        • Politik
                        • Deutschland

                        Internes Lagebild des Auswärtiges Amts

                        Iranische Abgründe

                        Das Auswärtige Amt warnt in einem internen Lagebild vor einer dramatischen Menschenrechtslage. Das Regime gehe „unerbittlich“ gegen Gegner vor.  Konrad Litschko

                        Demonstranten stehen vor einem brennenden Autoreifen

                          ca. 158 Zeilen / 4721 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Inland

                          Typ: Bericht

                          • 11. 1. 2023, 18:04 Uhr
                          • Politik
                          • Deutschland

                          Politische Debatte zur Lützerath-Räumung

                          Der K(r)ampf der Grünen

                          Die Räumung von Lützerath beschäftigt auch die Bundespolitik – allen voran die Grünen. Dort kommt Widerstand auch von der Parteibasis.  Konrad Litschko, Tanja Tricarico, Andreas Wyputta

                          Gelbe X Latten werden auf den Eingang und die Fenster der Bundesgeschäftsgstelle der Grünen genagelt

                            ca. 241 Zeilen / 7212 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Schwerpunkt

                            Typ: Bericht

                            • 10. 1. 2023, 18:50 Uhr
                            • Politik
                            • Deutschland

                            Verschärfung des Waffenrechts

                            Faeser macht Ernst

                            Die Innenministerin will per Gesetz unter anderem gegen halbautomatische Waffen vorgehen. Die FDP und Lobbyverbände wollen das verhindern.  Konrad Litschko

                            Eine Pistole und Munition auf der Auslage eines Geschäfts

                              ca. 190 Zeilen / 5671 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Inland

                              Typ: Bericht

                              • 9. 1. 2023, 19:00 Uhr
                              • Politik
                              • Deutschland

                              Protest gegen Kohleabbau in NRW

                              Großaufgebot für Lützerath

                              Mit hunderten Beamten will die Polizei ab Mittwoch das besetzte Dorf räumen. Der Verfassungsschutzpräsident erwartet „gewalttätige Krawalle“.  Konrad Litschko

                              Eine Menschenmenge steht einigen Polizisten gegenüber

                                ca. 157 Zeilen / 4705 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                Typ: Bericht

                                • 6. 1. 2023, 15:02 Uhr
                                • Politik
                                • Deutschland

                                Faeser und Giffey in Neukölln

                                Die Feuerlöscherinnen

                                Nach der Silvesterrandale besuchen die Innenministerin und Berlins Regierende eine Feuerwache. Sie suchen auch in eigener Sache die Offensive.  Konrad Litschko

                                Nancy Faeser bei einem Pressetermin

                                  ca. 195 Zeilen / 5845 Zeichen

                                  Typ: Bericht

                                  • 4. 1. 2023, 18:01 Uhr
                                  • Politik
                                  • Deutschland

                                  Verfassungsfeinde in den Behörden

                                  Grüne Härte beim Disziplinarrecht

                                  Innenministerin Nancy Faeser will extremistische Beamte leichter aus dem Dienst entfernen. Den Grünen gehen die Pläne nicht weit genug.  Konrad Litschko

                                  Ein Polizeihubschrauber landet

                                    ca. 112 Zeilen / 3351 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Inland

                                    Typ: Bericht

                                    • 30. 12. 2022, 16:30 Uhr
                                    • Politik
                                    • Deutschland

                                    Doppelagenten beim BND

                                    Wozu Russland fähig ist

                                    Kommentar 

                                    von Konrad Litschko 

                                    Der BND stand schon vor dem Skandal um einen Mitarbeiter, der Informationen an Russland weitergab, schlecht da. Es gilt, Gefahren besser zu erkennen.  

                                    Überwachungskamera an der BND-Zentrale

                                      ca. 86 Zeilen / 2572 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Meinung und Diskussion

                                      Typ: Kommentar

                                      • 27. 12. 2022, 17:28 Uhr
                                      • Politik
                                      • Deutschland

                                      Festgenommener BND-Mitarbeiter

                                      In heikler Position

                                      Der verhaftete BND-Mitarbeiter, der für Russland spioniert haben soll, war offenbar Referatsleiter und hatte Zugang zu einer Vielzahl an Dokumenten.  Konrad Litschko

                                        ca. 94 Zeilen / 2796 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Inland

                                        Typ: Bericht

                                        • 23. 12. 2022, 12:57 Uhr
                                        • Politik
                                        • Deutschland

                                        Deutsche IS-Anhänger in Syrien und Irak

                                        Die heikle Frage der Rückkehrer

                                        Die Regierung fliegt einen deutschen IS-Kämpfer aus dem Irak aus. Bisher tat sie das nur für Frauen und Kinder. Politiker fordern weitere Rückholungen.  Konrad Litschko

                                        Ein Kämpfer des IS mit Fahne

                                          ca. 183 Zeilen / 5463 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Inland

                                          Typ: Bericht

                                          • 22. 12. 2022, 17:33 Uhr
                                          • Politik
                                          • Deutschland

                                          Festnahme durch Bundesanwaltschaft

                                          Moskaus Mann beim BND

                                          Ein Mitarbeiter des Bundesnachrichtendienstes wurde bereits am Mittwoch wegen Spionage verhaftet. Der Vorwurf lautet auf Landesverrat.  Konrad Litschko

                                          Künstliche Palme vor einem Bürogebäude

                                            ca. 119 Zeilen / 3556 Zeichen

                                            Quelle: taz

                                            Ressort: Schwerpunkt

                                            Typ: Bericht

                                          • weitere >
                                          Suchformular lädt …

                                          Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                          Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                          Nachdruckrechte

                                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • wochentaz
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln