• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 190

  • RSS
    • 12. 2. 2015
    • Politik
    • Deutschland

    Kandidat der Hamburger AfD

    Fest verwurzelt in der Burschenschaft

    Der AfD-Bürgerschaftskandidat Alexander Wolf ist Alter Herr der Burschenschaft „Danubia“. In Bayern gilt die Verbindung als rechtsextrem.  Andreas Speit

      ca. 95 Zeilen / 2840 Zeichen

      Typ: Bericht

      • 12. 2. 2015
      • Politik
      • Deutschland

      13. Februar in Dresden

      Gedenken und Inszenierung

      Dresden gedenkt der Bombardierung vor 70 Jahren mit einer nicht unumstrittenen Menschenkette. Die Linke kritisiert Gauck als Redner in der Frauenkirche.  

        ca. 104 Zeilen / 3092 Zeichen

        Typ: Bericht

        • 12. 2. 2015
        • Politik
        • Deutschland

        Kritik an VS-Chef Hans-Georg Maaßen

        „Vermessen“ und „beschämend“

        Maaßens Einschätzung zur Rolle des VS beim NSU finden Kritiker verharmlosend. Auch die Idee, V-Leute nach Syrien zu schicken, sei „gruselig“.  Sabine am Orde

          ca. 158 Zeilen / 4714 Zeichen

          Typ: Bericht

          • 12. 2. 2015
          • Politik
          • Deutschland

          Proteste gegen Pegida und Co.

          Demogeld für Antifas

          Interne Dokumente beweisen: Antifas erhalten Geld für ihre Teilnahme an Demonstrationen. Parteien und Regierung agieren als Unterstützer im Hintergrund.  Erik Peter

            ca. 148 Zeilen / 4420 Zeichen

            Typ: Bericht

            • 12. 2. 2015
            • Politik
            • Afrika

            274. Tag FDLR-Kriegsverbrecherprozess

            Asyl für einen Völkermörder

            Der ruandische Exbürgermeister Grégoire Ndahimana, vom UN-Völkermordtribunal zu 25 Jahren Haft verurteilt, wurde im Kongo von der FDLR gedeckt.  Dominic Johnson

              ca. 256 Zeilen / 7672 Zeichen

              Typ: Bericht

              • 12. 2. 2015
              • Gesellschaft
              • Medien

              „Al-Dschasira“-Prozess in Ägypten

              Journalisten kommen frei

              Trotz internationaler Kritik: Im Berufungsprozess gegen Muhammad Fahmi und Baher Muhammad stellt das Gericht in Kairo das Verfahren nicht ein.  Karim El-Gawhary

                ca. 165 Zeilen / 4949 Zeichen

                Typ: Bericht

                • 12. 2. 2015
                • Nord
                • Kultur

                Post-koloniale Identitäten

                Lügenfritz soll bleiben

                Namensstreit in Namibia: Die Stadt Lüderitz, nach einem Bremer Kaufmann benannt, heißt jetzt Namiǂnûs. Doch die Ex-Lüderitzer wehren sich dagegen.  Henning Bleyl

                  ca. 197 Zeilen / 5884 Zeichen

                  Typ: Bericht

                  • 12. 2. 2015
                  • Politik
                  • Deutschland

                  Rechtsradikale Straftäter

                  Mehr als 10.000 Fälle

                  Trotz einer hohen Zahl an Straftaten mit rechtsradikalem Hintergrund kam es 2014 nur zu 96 Festnahmen. Der Anteil antisemitischer Taten nahm ebenfalls zu.  

                    ca. 44 Zeilen / 1294 Zeichen

                    Typ: Bericht

                    • 12. 2. 2015
                    • Politik
                    • Europa

                    Norbert Röttgen über Minsk II

                    „Putin hat keine Vision für sein Land“

                    Der Westen läuft den Krisen hinterher. Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses des Bundestages wünscht sich eine vorausschauendere Politik.  

                      ca. 295 Zeilen / 8834 Zeichen

                      Typ: Interview

                      • 12. 2. 2015
                      • Gesellschaft
                      • Gesundheit

                      Preis der Hepatitis-C-Medizin Sovaldi

                      Das Ende eines langen Streits

                      Der Hersteller der neuen Hepatitis-C-Medizin und die Kassen haben sich nun doch geeinigt. Das Medikament soll mehr als 200 Euro billiger werden.  Heike Haarhoff

                        ca. 173 Zeilen / 5175 Zeichen

                        Typ: Bericht

                        • 12. 2. 2015
                        • Politik
                        • Nahost

                        Machtkampf im Jemen

                        Auch al-Qaida weitet Kontrolle aus

                        Nicht nur Huthi-Rebellen streben im Jemen nach der Macht. Im Süden des Landes sollen al-Qaida-Kämpfer einen Armeestützpunkt eingenommen haben.  

                          ca. 60 Zeilen / 1780 Zeichen

                          Typ: Bericht

                          • 12. 2. 2015

                            was fehlt ...

                            ... die Gnade Gottes

                              ca. 48 Zeilen / 1413 Zeichen

                              Typ: was fehlt

                              • 12. 2. 2015
                              • Politik
                              • Deutschland

                              Anwältin protestiert gegen „Dügida“

                              Drohungen von rechts

                              Eine Düsseldorfer Anwältin protestiert gegen den dortigen Pegida-Ableger. Jetzt erhält sie Drohungen per Post und im Internet.  Julia Naue

                                ca. 92 Zeilen / 2734 Zeichen

                                Typ: Bericht

                                • 12. 2. 2015
                                • Öko
                                • Arbeit

                                Arbeitsbedingungen bei Apple-Zulieferern

                                Hohe Vermittlungsgebühr gestoppt

                                Um bei einem Zulieferer des US-Konzerns zu arbeiten, zahlten viele Arbeiter einen hohen Betrag. Vier Millionen Dollar hat Apple nun zurückgezahlt.  

                                  ca. 161 Zeilen / 4815 Zeichen

                                  Typ: Bericht

                                  • 12. 2. 2015
                                  • Gesellschaft
                                  • Medien

                                  ROG-Rangliste zur Pressefreiheit

                                  Eritrea auf dem letzten Platz

                                  „Reporter ohne Grenzen“ hat eine aktuelle Übersicht zur internationalen Pressefreiheit veröffentlicht. Auch in Europa haben sich die Bedingungen verschlechtert.  

                                    ca. 93 Zeilen / 2764 Zeichen

                                    Typ: Bericht

                                    • 12. 2. 2015

                                      was fehlt ...

                                      ... das Gehalt

                                        ca. 21 Zeilen / 628 Zeichen

                                        Typ: was fehlt

                                        • 12. 2. 2015
                                        • Öko
                                        • Konsum

                                        BGH-Urteil zum Kinderquark-Slogan

                                        „Monsterbacke“ nicht irreführend

                                        „So wichtig wie das tägliche Glas Milch!“: Der Spruch auf dem Kinderquark der Molkerei Ehrmann ist angemessen. Das entschied der Bundesgerichtshof.  

                                          ca. 36 Zeilen / 1062 Zeichen

                                          Typ: Bericht

                                          • 12. 2. 2015

                                            was fehlt ...

                                            ... Sex in Thailand

                                              ca. 33 Zeilen / 966 Zeichen

                                              Typ: was fehlt

                                              • 12. 2. 2015
                                              • Politik
                                              • Europa

                                              EU und Griechenland

                                              Gebt Athen mehr Zeit!

                                              Kommentar 

                                              von Eric Bonse 

                                              Hoch gepokert, nichts erreicht: Am Scheitern der Verhandlungen mit der EU ist Griechenland nicht allein schuld. Die EU muss sich bewegen.  

                                                ca. 98 Zeilen / 2913 Zeichen

                                                Typ: Kommentar

                                                • 12. 2. 2015
                                                • Öko
                                                • Arbeit

                                                Pilotenstreik bei Germanwings

                                                340 Flüge fallen aus

                                                Bei der Lufthansa-Tochter Germanwings wird gestreikt. Es geht um Frührenten für Piloten. Vor allem Düsseldorf, Berlin, Köln/Bonn, Hamburg und Stuttgart sind betroffen.  

                                                  ca. 101 Zeilen / 3030 Zeichen

                                                  Typ: Bericht

                                                • weitere >
                                                Suchformular lädt …

                                                Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                                Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                                Nachdruckrechte

                                                Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                                • taz
                                                  • Politik
                                                    • Deutschland
                                                    • Europa
                                                    • Amerika
                                                    • Afrika
                                                    • Asien
                                                    • Nahost
                                                    • Netzpolitik
                                                  • Öko
                                                    • Ökonomie
                                                    • Ökologie
                                                    • Arbeit
                                                    • Konsum
                                                    • Verkehr
                                                    • Wissenschaft
                                                    • Netzökonomie
                                                  • Gesellschaft
                                                    • Alltag
                                                    • Reportage und Recherche
                                                    • Debatte
                                                    • Kolumnen
                                                    • Medien
                                                    • Bildung
                                                    • Gesundheit
                                                    • Reise
                                                  • Kultur
                                                    • Musik
                                                    • Film
                                                    • Künste
                                                    • Buch
                                                    • Netzkultur
                                                  • Sport
                                                    • Fußball
                                                    • Kolumnen
                                                  • Berlin
                                                    • Nord
                                                      • Hamburg
                                                      • Bremen
                                                      • Kultur
                                                    • Wahrheit
                                                      • bei Tom
                                                      • über die Wahrheit
                                                    • Abo
                                                    • Genossenschaft
                                                    • taz zahl ich
                                                    • Info
                                                    • Veranstaltungen
                                                    • Shop
                                                    • Anzeigen
                                                    • taz FUTURZWEI
                                                    • Neue App
                                                    • Podcast
                                                    • Bewegung
                                                    • Kantine
                                                    • Blogs & Hausblog
                                                    • taz Talk
                                                    • taz in der Kritik
                                                    • taz am Wochenende
                                                    • Nord
                                                    • Panter Preis
                                                    • Panter Stiftung
                                                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                    • LE MONDE diplomatique
                                                    • Recherchefonds Ausland
                                                    • Archiv
                                                    • taz lab 2021
                                                    • Christian Specht
                                                    • Hilfe
                                                    • Hilfe
                                                    • Impressum
                                                    • Leichte Sprache
                                                    • Redaktionsstatut
                                                    • RSS
                                                    • Datenschutz
                                                    • Newsletter
                                                    • Informant
                                                    • Kontakt
                                                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln