Der FC Bayern München schlägt Borussia Dortmund 2:0 nach Verlängerung und ist Pokalsieger. Robben und Müller erzielen die Tore. Bitter für den BVB.
ca. 143 Zeilen / 4267 Zeichen
Typ: Bericht
Nach drei Jahren ohne Titel haben die Frankfurter Fußballerinnen den DFB-Pokal gewonnen. Beim Sieg gegen Essen wurde der Rekordsieger nicht wirklich gefordert.
ca. 109 Zeilen / 3249 Zeichen
Typ: Bericht
Können die Separatisten in der Ukraine von der Regierung ignoriert werden oder nicht? Darüber wurde beim Runden Tisch gestritten. Weitergekommen ist man nicht.
ca. 101 Zeilen / 3002 Zeichen
Typ: Bericht
Zehntausende wurden auf dem Balkan aus ihren überfluteten Häusern gerettet. Nicht alle schafften es. Geschäftsleute in Serbien wollten die Notlage finanziell ausnutzen.
ca. 98 Zeilen / 2929 Zeichen
Typ: Bericht
La Frontera – eine Wunde zwischen zwei Ländern: die Grenze zwischen den USA und Mexiko, die von ihren Künstlern am Leben gehalten wird.
ca. 141 Zeilen / 4207 Zeichen
Typ: Bericht
Wenn die Giftspritze gesetzt wird soll eine Kamera laufen: So fordert es der Mörder Russell Bucklew. Damit alles dokumentiert wird – auch mögliche Fehler.
ca. 72 Zeilen / 2154 Zeichen
Typ: Bericht
40 Meter lang und so schwer wie 14 Elefanten: Forscher haben zu den Suaropden zählende Dinosaurier gefunden. Die Pflanzenfresser sollen gut erhalten sein.
ca. 93 Zeilen / 2763 Zeichen
Typ: Bericht
Ein eindrückliches Gurlitt-Porträt, eine Rechercheleistung die erschüttert und Gedanken zur Macht des Konsumenten: Einige Texte, die den Henri-Nannen-Preis erhalten haben.
ca. 103 Zeilen / 3086 Zeichen
Typ: Bericht
Die eigene Partei im Umfragetief, der Regierende unbeliebt. All das thematisierte Jan Stöß nicht. Wiedergewählt wird er dennoch. Aber nicht mit einem Traumergebnis.
ca. 75 Zeilen / 2239 Zeichen
Typ: Bericht
Erstmals treffen sich politische Akteure und Diplomaten im Osten der Ukraine. Die Separatisten sind nicht dabei. An Deutschland hat die Ukraine besondere Erwartungen.
ca. 124 Zeilen / 3700 Zeichen
Typ: Bericht
Uli Hoeneß möchte nicht in die JVA Landsberg – seiner Privatsphäre und der Sicherheit wegen. Eine Extrawurst für Promis? Martin Semmelrogge findet das gut.
ca. 99 Zeilen / 2969 Zeichen
Typ: Bericht
Kaum ist der Kaffee übers Datum, kommt er in die Tonne. Reine Verschwendung, sagen einige EU-Länder und wollen den Aufdruck von Nudeln, Reis und Co verbannen.
ca. 43 Zeilen / 1283 Zeichen
Typ: Bericht
Geheimdienste und Militär besser koordinieren – das sind Strategien, die afrikanische Staaten und Frankreich im Kampf gegen die Terrorgruppe beschlossen haben.
ca. 77 Zeilen / 2282 Zeichen
Typ: Bericht
Sexuelle Minderheiten können auch nicht im sich selbst als toleranter wahrnehmenden Europa Schutz erwarten. Das zeigt ein Dokumentationsprojekt.
ca. 103 Zeilen / 3062 Zeichen
Typ: Bericht
Neue Serie, Euro-Urne (1): Heute erklärt uns Wenzel Storch, warum er niemals die Sozialdemokratische Partei Deutschlands wählen würde.
ca. 96 Zeilen / 2863 Zeichen
Typ: Bericht
Apple und Motorala haben ihre Patentklagen beigelegt. Damit ist ein Konflikt im Streit um Googles Android gelöst. Der Kampf mit Samsung geht aber weiter.
ca. 84 Zeilen / 2503 Zeichen
Typ: Bericht
Warum ist Ministerpräsident Winfried Kretschmann überall in Deutschland hoch angesehen – außer bei den Bundes-Grünen?
ca. 131 Zeilen / 3902 Zeichen
Typ: Kolumne
Die Suche nach den Opfern in Soma ist beendet. Die Wut auf die Regierung Erdogan ist nach wie vor groß. US-Präsident Obama bietet seine Hilfe an.
ca. 151 Zeilen / 4528 Zeichen
Typ: Bericht
Über ein Gastgeschenk freut sich jeder. Aber darf man Gästen Wein anbieten, den sie selbst mitgebracht haben? In der Ukraine schon.
ca. 108 Zeilen / 3234 Zeichen
Typ: Bericht
BILDUNG Erst war es nur die Kritik am Turbo-Abi, nun stellen Eltern die ganze Schulform infrage. Wird das Gymnasium zum Auslaufmodell? ➤ SONNTAZ SEITE 20–22
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.