Mehr als vier Stunden haben SPD, Grüne und Linkspartei in Hessen über eine mögliche Koalition beraten. Streitpunkte sind eine Landebahn und die Schuldenbremse.
Die Polizei ist alarmiert, das Innenministerium gibt eine Warnung nach der nächsten raus: An diesem Samstag wollen Frauen in Saudi-Arabien Auto fahren.
Regierung und Opposition haben begonnen über eine Lösung der seit Monaten andauernden Krise zu sprechen. Der Regierungschef soll in drei Wochen zurücktreten.
Verteidigung, Diplomatie, Spionageabwehr und Terrorbekämpfung: Japanische Beamte, die davon etwas verraten, könnten bald mit langen Haftstrafen rechnen.
Droht für Jean-Claude Juncker nach 19 Jahren als Ministerpräsident nun das Aus? Liberale, Sozialisten und Grüne verhandeln jedenfalls ohne den Konservativen.
Anfang November soll in Hamburg der Fall der in Russland festgehaltenen Greenpeace-Aktivisten verhandelt werden. Der Kreml will das Verfahren ignorieren.
Der australische Ministerpräsident Tony Abbott will ein lokales Gesetz zur Legalisierung von Homo-Ehen verhindern. Davon ist seine eigene Schwester betroffen.
„Wenn wir uns bei der WM nicht sicher fühlen, kommen wir nicht nach Russland“, sagt Manchester-City-Profi Yaya Touré. Er reagiert damit auf rassistische Attacken.