Die Netzverwaltung ICANN plant, Daten der Besitzer von Internet-Domains zwei Jahre lang zu speichern. Der Verband der deutschen Internet-Wirtschaft ist dagegen.
Henze, einer der meistgespielten zeitgenössischen Komponisten, ist im Alter von 86 Jahren gestorben. Er galt als als einer der „vielseitigsten und wirkungsvollsten Komponisten unserer Zeit“.
Greuther Fürth holt seinen ersten Bundesliga-Heimzähler mit einem 1:1 gegen Werder Bremen. Die Tore schossen der Brasilianer Edu für Fürth und Nils Petersen für Werder.
Der angeschlagenen Baumarktkette Praktiker geht es nicht besser. Jetzt wollen die rund 15.000 Beschäftigten durch einen Gehaltsverzicht zur Sanierung beitragen.
Fast 20 Jahre war Berlusconi in der Politik, um sich vor dem Knast zu retten. In 13 Prozessen hat es zu keiner Verurteilung gereicht. Daran wird auch der aktuelle Richterspruch wenig ändern.
Zwei Vorstandsmitglieder der Piraten, Julia Schramm und Matthias Schrade, sind auf Rückzug eingestellt. Politischer Geschäftsführer Johannes Ponader sucht das Gespräch.
IDENTITÄT Intersexualität ist keine Krankheit, die geheilt werden muss. Trotzdem werden in Deutschland jedes Jahr Hunderte Menschen medizinisch in ein Geschlecht gepresst