• taz logo
  • taz lab 2021
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz App
  • taz wird neu
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • LE MONDE diplomatique
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Bewegung
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 154

  • RSS
    • 26. 10. 2012
    • Kultur
    • Netzkultur

    Video der Woche

    Mittelfinger an die Zensurbehörde

    Kaum hat Ai Weiwei den Youtube-Hit „Gangnam Style“ parodiert, ist sein Video in China verboten. Es liest sich wie eine Kampfansage an Pekings Zensurapparat.  Philipp Niedring

      ca. 93 Zeilen / 2772 Zeichen

      Typ: Bericht

      • 26. 10. 2012
      • Politik
      • Deutschland

      Keine neuen Leberpatienten mehr

      Warteliste geschlossen

      Es gibt weitere Verdachtsfälle auf Datenmanipulation am Münchner Klinikum rechts der Isar. Jetzt greift der Wissenschaftsminister greift durch.  Heike Haarhoff

        ca. 134 Zeilen / 4007 Zeichen

        Typ: Bericht

        • 26. 10. 2012
        • Politik
        • Deutschland

        Piraten

        Piraten, entscheidet Euch!

        Kommentar 

        von Matthias Lohre 

        Schramms Rückzug könnte bei den Piraten zur Einsicht führen, dass sie sich ändern müssen. Möglicherweise bedeutet er deshalb eine Chance.  

          ca. 69 Zeilen / 2042 Zeichen

          Typ: Kommentar

          • 26. 10. 2012
          • Gesellschaft
          • Alltag

          US-Polizist plante Verbrechen

          Frauen entführen und verspeisen

          Ein Polizist aus den USA plante kannibalistische Morde an zahllosen Frauen. Über seinen E-Mail Verkehr mit einem Komplizen flog er auf. Jetzt wurde er verhaftet.  

            ca. 73 Zeilen / 2186 Zeichen

            Typ: Bericht

            • 26. 10. 2012
            • Politik
            • Netzpolitik

            Klagen gegen „The Pirate Bay“

            „Wir bleiben, so lange wir wollen“

            Dateitauschdienste im Netz kommen und gehen – meist werden sie von Rechteinhabern weggeklagt. Nur „The Pirate Bay“ schlägt sich wacker.  Torsten Kleinz

              ca. 141 Zeilen / 4217 Zeichen

              Typ: Bericht

              • 26. 10. 2012
              • Politik
              • Asien

              Etnische Konflikte im Grenzgebiet

              Mehr als 100 Tote in Birma

              Bei Zusammenstößen zwischen Buddhisten und Muslimen sind in Birma über 100 Menschen getötet worden. Ethnische Konflikte sollen Hintergrund der Gewalt sein.  

                ca. 79 Zeilen / 2352 Zeichen

                Typ: Bericht

                • 26. 10. 2012
                • Politik
                • Deutschland

                Piraten verlieren zwei Vorstände

                Klickt euch doch selber!

                Die Piratenpolitikerin Julia Schramm tritt von ihrem Posten im Bundesvorstand zurück. Sie war zuletzt im Streit um ihr Buch in die Kritik geraten. Auch Matthias Schrade geht.  Sebastian Erb

                  ca. 104 Zeilen / 3110 Zeichen

                  Typ: Bericht

                  • 26. 10. 2012
                  • Berlin

                  Kiffender Lindner

                  Drogenbeauftragte kritisiert FDP-Mann

                  Martin Lindner griff im Fernsehen zum Joint. Dafür kassiert der Berliner FDP-Chef nun Schelte: Er verharmlose Drogenkonsum  

                    ca. 69 Zeilen / 2067 Zeichen

                    Typ: Bericht

                    • 26. 10. 2012
                    • Gesellschaft
                    • Alltag

                    Spielplatzdesigner Günter Beltzig

                    „Da sollen fette Kinder klettern“

                    Weltweit baut Günter Beltzig Spielplätze zum Träumen, zum Ausprobieren, zum Toben. Kinder sollen sich entfalten können – und nicht begrenzen müssen.  Alem Grabovac

                      ca. 116 Zeilen / 3474 Zeichen

                      Typ: Bericht

                      • 26. 10. 2012
                      • Öko
                      • Ökonomie

                      Sparprogramm bei der Lufthansa

                      1100 Arbeitsplätze wandern aus

                      Die Lufthansa will mehr Geld verdienen und streicht Stellen in Deutschland. Verwaltungsaufgaben sollen künftig in Bangkok oder Mexiko erledigt werden.  

                        ca. 74 Zeilen / 2214 Zeichen

                        Typ: Bericht

                        • 26. 10. 2012
                        • Öko
                        • Netzökonomie

                        Netzfirmen melden Quartalszahlen

                        Milliarden für Apple und Samsung

                        Apple und Samsung haben in den vergangenen Monaten erneut Milliardengewinne eingefahren. Amazon dagegen machte 212 Millionen Euro Verlust.  

                          ca. 75 Zeilen / 2226 Zeichen

                          Typ: Bericht

                          • 26. 10. 2012
                          • Politik
                          • Nahost

                          Attentat in Afghanistan

                          41 Tote bei Anschlag auf Moschee

                          Bei einem Selbstmordanschlag auf eine Moschee sind in Afghanistan 41 Menschen getötet worden. Es wird vermutet, dass die Taliban dafür verantwortlich sind.  

                            ca. 73 Zeilen / 2164 Zeichen

                            Typ: Bericht

                            • 26. 10. 2012
                            • Politik
                            • Amerika

                            Wikileaks wiederbelebt

                            US-Militärdokumente veröffentlicht

                            Wikileaks stellt geheime Militärdokumente online. Assange will damit systematische Menschenrechtsverletzungen der USA nach dem 11.September aufzeigen.  

                              ca. 68 Zeilen / 2036 Zeichen

                              Typ: Bericht

                              • 26. 10. 2012
                              • Politik
                              • Asien

                              Milliardenvermögen für Parteidynastie

                              Chinas Premier hat reiche Verwandte

                              Die Regierungszeit hat sich gelohnt: Die Familie von Chinas Premier Wen Jiabao soll ein Vermögen von 2,7 Milliarden Euro angehäuft haben. Sie sind keine Ausnahme.  

                                ca. 117 Zeilen / 3507 Zeichen

                                Typ: Bericht

                                • 26. 10. 2012
                                • Politik
                                • Deutschland

                                Ex-Landwirtschaftsminister verurteilt

                                Funke auf Bewährung

                                Der ehemalige Bundeslandwirtschaftsminister Karl-Heinz Funke (SPD) ist zu einer Bewährungsstrafe verurteilt worden. Er soll eine Geldbuße von 10.000 Euro zahlen.  

                                  ca. 64 Zeilen / 1901 Zeichen

                                  Typ: Bericht

                                  • 26. 10. 2012
                                  • Politik
                                  • Nahost

                                  Keine Waffenruhe in Syrien

                                  Kämpfe in Idlib

                                  Die Feuerpause zum Opferfest wird offenbar nicht eingehalten. Menscherechtsbeobachter berichten von Kämpfen in der Region Idlib.  

                                    ca. 42 Zeilen / 1240 Zeichen

                                    Typ: Bericht

                                    • 26. 10. 2012
                                    • Politik
                                    • Asien

                                    Politskandal in China

                                    Bo Xilai verliert Immunität

                                    Der in Ungnade gefallene chinesische Politiker Bo Xilai verliert nach dem Parteibuch auch seinen Parlamentssitz. Der Prozess soll offenbar nach dem Parteitag stattfinden.  

                                      ca. 60 Zeilen / 1781 Zeichen

                                      Typ: Bericht

                                      • 26. 10. 2012
                                      • Gesellschaft
                                      • Debatte

                                      zur Waffenruhe in Syrien

                                      Chancen nutzen!

                                      Kommentar 

                                      von Andreas Zumach 

                                      Die neue Waffenruhe in Syrien trägt das Risiko eines schnellen Scheiterns in sich. Die UN sollte deshalb rasch Vorschläge für eine dauerhafte Lösung machen.  

                                        ca. 86 Zeilen / 2577 Zeichen

                                        Typ: Kommentar

                                        • 26. 10. 2012
                                        • Politik
                                        • Deutschland

                                        Bundestag zu Ehegattensplitting

                                        Steuerehe bleibt hetero

                                        Der Bundestag lehnt das Ehegattensplitting für homosexuelle Paare ab. Grüne und FDP betonen das Verfassungsgebot zur Gleichstellung.  Franziska Haack

                                          ca. 105 Zeilen / 3141 Zeichen

                                          Typ: Bericht

                                          • 26. 10. 2012
                                          • Seite 1, S. 01
                                          • PDF

                                          Ami, wer bist du?

                                          USA-DOSSIER Sechs Sonderseiten mit Stimmen aus einem gespaltenen Land: Amerikanische Autoren und taz-Reporter beschreiben die USA vor der Wahl ➤ SEITE 2–7STEFFI DOBMEIER

                                          • PDF

                                          ca. 38 Zeilen / 1192 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Seite 1

                                        • weitere >
                                        Suchformular lädt …

                                        Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                        Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                        Nachdruckrechte

                                        Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                        • taz
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Fußball
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • taz lab 2021
                                            • Abo
                                            • Genossenschaft
                                            • taz zahl ich
                                            • Info
                                            • Veranstaltungen
                                            • Shop
                                            • Anzeigen
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • taz App
                                            • taz wird neu
                                            • Blogs & Hausblog
                                            • taz Talk
                                            • taz in der Kritik
                                            • taz am Wochenende
                                            • LE MONDE diplomatique
                                            • Nord
                                            • Panter Preis
                                            • Panter Stiftung
                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                            • Recherchefonds Ausland
                                            • Bewegung
                                            • Christian Specht
                                            • e-Kiosk
                                            • Kantine
                                            • Archiv
                                            • Hilfe
                                            • Hilfe
                                            • Impressum
                                            • Leichte Sprache
                                            • Redaktionsstatut
                                            • RSS
                                            • Datenschutz
                                            • Newsletter
                                            • Informant
                                            • Kontakt
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln