Erst nach der Pause beginnen die Berliner zu stürmen und bleiben doch wieder ohne Torerfolg. Die Hamburger retten ihren 1:0-Vorsprung ohne große Anstrengungen über die Zeit
ca. 97 Zeilen / 2889 Zeichen
Typ: Bericht
Per offenen Brief an das "liebe Ikea" mit der Anrede "Du" wehren sich Lübecker Kaufleute gegen ein Einkaufszentrum des Möbelriesen. Das blau-gelbe Branding funktioniert gnadenlos.
ca. 139 Zeilen / 4166 Zeichen
Typ: Bericht
Die beiden "Stern"-Chefredakteure Petzold und Osterkorn sprechen darüber, warum Medien Detektive auf Politiker ansetzen und was dies für den Zustand des Journalismus bedeutet.
ca. 416 Zeilen / 12480 Zeichen
Typ: Interview
Alle reden über Bildung, alle wissen es besser – doch warum ändert sich nichts? Die Beteiligten können sich nicht einmal auf den kleinsten Nenner einigen.
ca. 114 Zeilen / 3404 Zeichen
Typ: Bericht
Das externe Büro gibt es immer häufiger. Darunter leidet die direkte Kommunikation, nämlich die nonverbale. Telepräsenzroboter sollen dagegen helfen.
ca. 135 Zeilen / 4044 Zeichen
Typ: Bericht
In "Avatar" hat die soldatische Männlichkeit ausgedient. Der neue Mann, wie die Kulturindustrie ihn sich vorstellt, lernt von sportlichen Frauen Weiblichkeit und behält die Führung.
ca. 189 Zeilen / 5668 Zeichen
Typ: Bericht
Wasser, Land oder Luft, aber auch Software-Codes, genetische Codes - all das soll öffentlich sein, sagt die Gemeingüterexpertin Silke Helfrich. Und: Was öffentlich finanziert wurde, muss öffentlich bleiben.
ca. 181 Zeilen / 5426 Zeichen
Typ: Interview
Ginge es nach der Gunst der Kinozuschauer, hätte "Avatar" den Preis als "Bester Film" erhalten. Schaut man aber, welcher Film die meisten Downloads hat, liegt die Rassismus-Parabel "District 9" vorn.
ca. 122 Zeilen / 3642 Zeichen
Typ: Bericht
Google stellt in München 30 neue Softwareentwickler ein. Sie sollen sich um Datenschutzprobleme beim Browser Chrome und Google Street View kümmern.
ca. 84 Zeilen / 2491 Zeichen
Typ: Bericht
Wie empfinden Frauen, die aus dem Ausland stammen, deutsche Männer? Sie sind schon okay, entsprechen aber ganz dem Klischee – finden jedenfalls die zwei Frauen, die Simone Schmollack gefragt hat.
ca. 118 Zeilen / 3531 Zeichen
Typ: Bericht
Kaum ein Mann möchte sich "Feminist" nennen. Das klingt einfach männerfeindlich. Doch die meisten Männer wollen gleichberechtigt mit Frauen leben. Warum sagen sie das nicht laut?
ca. 287 Zeilen / 8605 Zeichen
Typ: Bericht
Das WM-Land ist Weltspitze bei den Vergewaltigungs- und Mordraten. Und ihr Präsident Zuma ein ziemlich schlechtes Beispiel. Aber Südafrikas Männer beginnen umzudenken.
ca. 186 Zeilen / 5553 Zeichen
Typ: Bericht
Gewerkschaften und Sozialverbände sind irritiert angesichts der Forderung der Spitzenkandidatin der NRW-SPD, Arbeitslose zu gemeinnütziger Arbeit heranzuziehen. Kraft schwächte ihre Aussage nun ab.
ca. 106 Zeilen / 3157 Zeichen
Typ: Bericht
Puder, Rouge und Lippenstift. Ein Kosmetikseminar für Krebspatienten gibt den Erkankten die Chance, ihr Leid zu vergessen. Zumindest für ein paar Stunden.
ca. 219 Zeilen / 6568 Zeichen
Typ: Bericht
Bei der Wahl zum irakischen Parlament haben sich am Sonntag nach ersten Schätzungen vor allem reformorientierte Kräfte und neue Wahlbündnisse verbessern können.
ca. 59 Zeilen / 1748 Zeichen
Typ: Bericht
Im Osten der Türkei starben bei einem schweren Erdbeben Montagnacht fast 60 Menschen. Häuser und Minarette stürzten ein, Notlager wurden eingerichtet.
ca. 58 Zeilen / 1726 Zeichen
Typ: Bericht
Sie macht actionreiche Filme. Und das seit Jahren erfolgreich. Nun erhielt Kathryn Bigelow als erste Frau den Regie-Oscar. Und freut sich auf den Tag, wo Mann oder Frau keine Rolle mehr spielt.
ca. 124 Zeilen / 3713 Zeichen
Typ: Bericht
Harald Wolf meint: Nicht er habe die anstehende Änderung des Gesetz verzögert, sondern die Senatoren von der SPD. Bei denen gebe es sogar "Widerstand gegen einfachste Kontrollrechte".
ca. 85 Zeilen / 2539 Zeichen
Typ: Bericht
Kathryn Bigelows Autorenfilm "Tödliches Kommando" über Bomben-Entschärfer im Irak gewinnt die wichtigsten Oscars – und lässt "Avatar", das Millionen-Spektakel ihres Ex-Mannes, weit hinter sich.
ca. 169 Zeilen / 5063 Zeichen
Typ: Bericht
ca. 184 Zeilen / 5174 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.