Alle Welt warnt vor Mel Gibsons extrem grausamer „Passion Christi“. So viel religiöse Betroffenheit macht neugierig. Hat der umstrittene Film tatsächlich das Zeug zum subversiven Horrorschocker?
Heutet startet der deutsche Sender „Bibel-TV“ sein Programm mit Bibellesungen und Jesus-Filmen. So zurückhaltend sind die amerikanischen Vorbilder nicht: Mit beseeltem Entertainment muss dort nämlich auch der Klingelbeutel gefüllt werden
■ Die Freizeitindustrie ein Feld für Sinnsuche und damit Konkurrenz für die Kirchen? Jedenfalls sollten die Kirchen zunächst einmal erkennen, was die Gesellschaft umtreibt, meint Dr. Wolfgang Isenberg von der Thom
Kirches Medienpower wächst: Von Kommissar Pfarrer über den Papst on air bis zum kommerziellen Christenradio Paradiso, das morgen startet ■ Von Martin Busche
■ Mechtild Oltmann-Wendenburg, Priesterin der anthroposophisch orientierten "Christengemeinschaft", über geistige Freiheit, Feminismus und Frauen am Altar