taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 58
Indien möchte zu den besten vier asiatischen Fußballnationen zählen. Mit „Vision 2047“ gibt es auch einen Plan dafür – und ein Problem.
12.1.2023
Kann eine von redlichen Motiven geleitete Kritik am Gastgeberland der WM 2022 zugleich rassistisch sein? So manches spricht dafür.
11.11.2022
Nach der Stadionkatastrophe in Indonesien versichert die Fifa eilfertig, dass die U20-WM 2023 wie geplant dort stattfinden kann. Warum eigentlich?
13.10.2022
Russland plant ab März 2023 mit einer Annexionsliga aus 14 Teams. Es ist ein dümmlicher Versuch, die Staatswerdung zu beschleunigen.
8.9.2022
Der Kanzler fordert gerechtere Erfolgsboni im Frauenfußball. Dass in der Liga miserable Löhne gezahlt werden, gerät so erst gar nicht in den Blick.
10.8.2022
Die politische Vereinnahmung des Fußballs treibt seltsame Blüten. Warum sollte das ukrainische Team gerade jetzt die WM-Qualifikation verdient haben?
8.6.2022
Die Entrüstung über Platzstürme in der Bundesliga ist allerorten recht groß. Warum Fußballfans auf den Rasen gehören.
11.5.2022
Der französische Rechtsextremist Eric Zemmour will sich auf der Fußballanlage von Familie Zidane als Wahlkämpfer inszenieren – und wird rausgeworfen.
13.4.2022
Frauenfußballerinnen haben mit ihren Forderungen nach gleicher Bezahlung die repräsentativ-symbolische Ebene erklommen. Und jetzt?
10.3.2022
In der Debatte über einen Boykott der Weltmeisterschaft in Katar hilft ein Blick zurück. Warum die Sowjetunion auf die WM 1974 verzichtete.
13.1.2022
Nach der Lossagung von der britischen Krone plant man in dem Inselstaat auch im Fußball einen Neuanfang. Doch es fehlt noch an klaren Ideen.
9.12.2021
Regierungen und Verbände haben in Argentinien viel dazu beigetragen, den Fußball der Frauen klein zu machen. Jetzt regt sich Widerstand.
11.11.2021
Die Fifa setzt in Trinidad und Tobago eine Normalisierungskommission ein, um den aufmüpfigen Verband nach eigenem Gutdünken zu lenken.
14.10.2021
Über 70 afghanische Fußballerinnen fliehen nach Australien. Dass es nicht mehr sind, liegt auch an Versäumnissen der Fifa.
8.9.2021
Zur Siegerehrung in Tokio kamen Brasiliens Kicker auf Bitten des Fußballverbandes in Nike-Kleidung. Aber das Olympiakomitee verlangte Peak.
11.8.2021
Die Copa Ameríca soll trotz kritischer Coronalage in Brasilien gespielt werden. Ein Skandal! Eine EM in Europa soll wiederum kein Problem sein. Warum?
10.6.2021
Der deutsche Profifußball zeigt sich gern solidarisch mit den Black-Lives-Matter-Protesten. Das Engagement in der Ferne würde man sich auch hier wünschen.
19.5.2021
José Luis Chilavert will Staatspräsident von Paraguay werden. Ex-BVB-Profi George Forsyth versucht das in Peru. Warum? Und warum sind sie rechts?
8.4.2021
Die palästinensischen Fußballnationalmannschaft ist gegen Covid-19 bereits geimpft. Schließlich können deren Erfolge politisch gut verwertet werden.
10.3.2021
Bei der Klub-WM in Katar waren wie selbstverständlich Europa und Südamerika fürs Halbfinale gesetzt. Denn was soll das schon sein, Asien oder Afrika?
10.2.2021