taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 27 von 27
Unterwegs auf der Schleimspur schleimiger Lebewesen mit gar seltsamen Namen. Die Unesco hat eine Namensprämie für neue Pflanzennamen ausgesetzt.
23.6.2021
Zu beliebt oder von einem unsympathischen Namensvetter versaut, zu sehr nach Kuh klingend oder nach Urin. Namensgebung ist hohe Kunst.
5.1.2021
„Ohren“ statt „Mohren“. Einer Apotheke in Kassel fehlt der Anfangsbuchstabe auf dem Schild. Die Polizei ermittelt wegen einer politisch motivierten Tat.
31.7.2020
Wer Migrant*innen ihre Namen aberkennt, erkennt ihnen einen Teil ihrer Identität ab. Ist es wirklich so schwer, die richtige Aussprache zu lernen?
22.6.2020
Wer einem so alles Spam schickt. Die Namen der Absender eignen sich bestens für vielschichtige Charaktere von Fernsehserien.
1.11.2019
Es lebe die Poesie der Namen! Die Erforschung sinnloser Vornamen ist nicht nur verdienstvoll, sondern auch höchst aufschlussreich.
3.9.2019
Echt jetzt? Wie Tiere nach prominenten und pestigen Zeitgenossen benannt werden. Selbst dem GröFaZ ist ein Käfer gewidmet.
10.7.2019