• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • EU-Urheberrechtsreform

Suchergebnis 21 - 23 von 23

  • RSS
    • 22. 3. 2019, 18:08 Uhr
    • Öko
    • Netzökonomie

    Proteste gegen Uploadfilter

    Demos vor Straßburger Entscheidung

    Am Dienstag stimmt das EU-Parlament über das neue Urheberrecht fürs Internet ab. Europaweit gehen Kritiker*innen dagegen auf die Straße.  Anett Selle

    Auf einem Schild ist ein gelber Kreis zu sehen, der eine blaue Fläche mit den europäischen Sternen umschließt. In der geleben Fläche steht: Artikel 13, Nein Danke

      ca. 145 Zeilen / 4338 Zeichen

      Typ: Bericht

      • 22. 3. 2019, 12:26 Uhr
      • Politik
      • Netzpolitik

      Medienwissenschaftler über Wikipedia

      „Ein Zeichen der Solidarität“

      Am Freitag hat die Online-Enzyklopädie mit einem Blackout gegen die EU-Urheberrechtsreform protestiert. Warum es dazu kam, erklärt Christian Pentzold.  

      Der Schriftzug und das Zeichen von Wikipedia, ein Erdball aus Puzzleteilen, auf einem Laptop-Bildschirm

        ca. 161 Zeilen / 4830 Zeichen

        Typ: Interview

        • 21. 3. 2019, 18:25 Uhr
        • Politik
        • Europa

        EU-Urheberrechtsreform und Protest

        Zwei klar getrennte Lager

        Europaabgeordnete sprechen in Berlin über die geplante Reform des Urheberrechts. Kommende Woche soll in Straßburg darüber entschieden werden.  Anna Grieben

        Eine EU-Fahne im Wind

          ca. 265 Zeilen / 7922 Zeichen

          Typ: Bericht

        • < vorige
        Suchformular lädt …

        Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

        Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

        Nachdruckrechte

        Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

        • taz
          • Themen
            • Politik
              • Deutschland
              • Europa
              • Amerika
              • Afrika
              • Asien
              • Nahost
              • Netzpolitik
            • Öko
              • Ökonomie
              • Ökologie
              • Arbeit
              • Konsum
              • Verkehr
              • Wissenschaft
              • Netzökonomie
            • Gesellschaft
              • Alltag
              • Reportage und Recherche
              • Debatte
              • Kolumnen
              • Medien
              • Bildung
              • Gesundheit
              • Reise
              • Podcasts
            • Kultur
              • Musik
              • Film
              • Künste
              • Buch
              • Netzkultur
            • Sport
              • Kolumnen
            • Berlin
              • Nord
                • Hamburg
                • Bremen
                • Kultur
              • Wahrheit
                • bei Tom
                • über die Wahrheit
              • wochentaz
              • Abo
              • Genossenschaft
              • taz zahl ich
              • Veranstaltungen
              • Info
              • Shop
              • Anzeigen
              • taz FUTURZWEI
              • taz lab 2023
              • taz Talk
              • Queer Talks
              • taz wird neu
              • taz in der Kritik
              • Blogs & Hausblog
              • LE MONDE diplomatique
              • neu
              • Thema
              • Panter Stiftung
              • Panter Preis
              • Recherchefonds Ausland
              • Reisen in die Zivilgesellschaft
              • Christian Specht
              • e-Kiosk
              • Salon
              • Kantine
              • Archiv
              • Hilfe
              • Mastodon
              • Hilfe
              • Kontakt
              • Impressum
              • Redaktionsstatut
              • Datenschutz
              • RSS
              • Newsletter
              • Informant
            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln