taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 30 von 30
Nach dem Anschlag in Bogotá appelliert Farc-Chef Rodrigo an den Präsidenten. Der Dialog mit der ELN-Guerilla müsse fortgesetzt werden.
21.1.2019
Kolumbien bestimmt in einer Stichwahl über den neuen Präsidenten. Ins Rennen gehen der Rechte Iván Duque und der Linkspolitiker Gustavo Petro.
28.5.2018
Am Sonntag fanden Kongresswahlen in Kolumbien statt. Der politische Arm der FARC, der ehemaligen Guerilla, fuhr nur ein mageres Ergebnis ein.
12.3.2018
José Alberto Gutiérrez ist von Beruf Müllmann. Seine Leidenschaft aber gilt den Büchern. In Bogotá fischt er sie aus dem Müll.
23.2.2018
Kolumbiens Präsident Santos fügt sich dem Gerichtsurteil, das die Absetzung Petros für unrechtmäßig erklärt hat. Er lässt den Ex-Guerillero in sein Amt zurückkehren.
24.4.2014
Kolumbiens Oberstes Gericht ordnet an, den entlassenen linken Bürgermeister Bogotás wieder einzusetzen. Ob Präsident Santos mitmacht, ist offen.
23.4.2014
Im Dezember hatte ein Staatsanwalt den Bürgermeister Gustavo Petro abgesetzt. Der juristische Kampf darum geht jetzt in eine neue Runde.
19.3.2014
Zehntausende gehen für den Bürgermeister von Bogotá auf die Straße. Seit seiner Absetzung steigt die Beliebtheit des prominenten Linken.
14.12.2013
Entsorgt: Bogotás Bürgermeister Gustavo Petro muss gehen und erhält 15 Jahre Amtsverbot – wegen der Auswahl inkompetenter Müllfirmen.
10.12.2013
Sie wurde entführt und vergewaltigt. Trotzdem gibt sie ihren Kampf gegen den kolumbianischen Bürgerkrieg nicht auf: die Reporterin Jineth Bedoya.
8.3.2013