• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Bordell

Suchergebnis 21 - 29 von 29

  • RSS
    • 4. 2. 2015
    • Politik
    • Deutschland

    Prostitutionsgesetz

    Sexarbeit unter Kontrolle

    Kommentar 

    von Heide Oestreich 

    Bezahlter Sex soll reguliert werden. Doch die neuen Regeln setzen auf Zwang, statt auf Eigenverantwortung. Andere Lösungen wären denkbar gewesen.  

      ca. 72 Zeilen / 2133 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Seite 1

      Typ: Kommentar

      • 17. 12. 2014
      • Gesellschaft
      • Alltag

      Urteil zu Wohnungsbordellen

      Rotlicht ausgeknipst

      Bordelle bringen „milieubedingte Unruhe“. Das Bundesverwaltungsgericht schränkt das Recht von Hausbesitzern ein, ihre Räume zu vermieten.  

        ca. 74 Zeilen / 2215 Zeichen

        Typ: Bericht

        • 24. 6. 2014
        • Nord
        • Kultur

        Radikal künstlerisch

        Die Skandal-Auslöserin

        Die türkische Performance-Künstlerin Sükran Moral polarisiert, weil sie schon mal nackt ins Hamam für Männer geht.  Konstantin Wenzel

          ca. 167 Zeilen / 4988 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Kultur

          Typ: Bericht

          • 16. 6. 2014
          • Politik
          • Deutschland

          Zwangsprostitution in Bordellen

          Schwesig will Kontrolle

          Die Bundesregierung will Bordelle zu Gewerbe erklären, um sie besser kontrollieren zu können. Dadurch soll Menschenhandel bekämpft werden.  Christian Jakob

            ca. 98 Zeilen / 2924 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Schwerpunkt

            Typ: Bericht

            • 11. 4. 2014
            • Politik
            • Deutschland

            Reform Prostitutionsgesetz

            Flatrate-Bordelle sollen verschwinden

            Bordellbetreiber sollen künftig nachweisen, dass sie nicht vorbestraft sind – und Flatrate-Sex soll verboten werden. Das sind Pläne von Frauenministerin Schwesig.  

              ca. 46 Zeilen / 1371 Zeichen

              Typ: Bericht

              • 30. 11. 2013
              • Gesellschaft
              • Alltag

              Debatte um Prostitution

              Der unsichtbare Freier

              Kommentar 

              von Helene Hille 

              In der Prostitutionsdebatte werden alle Bereiche durchleuchtet: Huren, Bordelle, Gesetze. Nur die Männer nicht, die für Sex zahlen.  

                ca. 251 Zeilen / 7505 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Gesellschaft

                Typ: Kommentar

                • 22. 11. 2013
                • Gesellschaft
                • Alltag

                Sozialarbeiterin über Prostitution

                „Wir brauchen kein neues Gesetz“

                Juanita Henning von der Beratungsstelle Doña Carmen kritisiert das neue Gesetzesvorhaben zur Prostitution. Menschenhandel hält sie für einen Kampfbegriff.  

                  ca. 104 Zeilen / 3095 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Inland

                  Typ: Interview

                  • 5. 11. 2013
                  • Politik
                  • Deutschland

                  Koalitionsverhandlungen zur Prostitution

                  Bleiberecht für Aussteigerinnen

                  Union und SPD wollen Bordelle stärker überwachen. Ex-Zwangsprostituierte sollen Aufenthaltsrecht bekommen, wenn sie bei der Verfolgung der Täter helfen.  Lena Müssigmann

                    ca. 66 Zeilen / 1956 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Schwerpunkt

                    Typ: Bericht

                    • 19. 12. 2012
                    • Politik
                    • Deutschland

                    Debatte um Prostitution

                    Per Gesetz ins Bordell

                    Der ARD-„Tatort“ hat die Debatte um Prostitution neu angefacht. Die Union will der Polizei unangekündigt Razzien erlauben, auch die Grünen wollen „nachbessern“.  Simone Schmollack

                      ca. 99 Zeilen / 2943 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Inland

                      Typ: Bericht

                    • < vorige
                    Suchformular lädt …

                    Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                    Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                    Nachdruckrechte

                    Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                    • taz
                      • Themen
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Fußball
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • Arbeiten in der taz
                          • Abo
                          • Genossenschaft
                          • taz zahl ich
                          • Veranstaltungen
                          • Info
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • taz lab 2022
                          • taz Talk
                          • taz wird neu
                          • taz in der Kritik
                          • taz am Wochenende
                          • Blogs & Hausblog
                          • LE MONDE diplomatique
                          • Thema
                          • Panter Stiftung
                          • Panter Preis
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Christian Specht
                          • e-Kiosk
                          • Salon
                          • Kantine
                          • Archiv
                          • Social Media seit 1979
                          • Hilfe
                          • Hilfe
                          • Kontakt
                          • Impressum
                          • Redaktionsstatut
                          • Datenschutz
                          • RSS
                          • Newsletter
                          • Informant
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln