taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 41
Michael Maier ging einst hart gegen Stasi-Mitarbeiter in der „Berliner Zeitung“ vor. Wie sieht er die IM-Vergangenheit von Holger Friedrich?
23.11.2019
Mit dem gedruckten „Welt“-Lokalteil verliert Hamburg ein weiteres Stück Print-Journalismus. Ungewiss ist auch die Zukunft der „Morgenpost“.
7.10.2019
In Thüringen beherrscht die Funke-Mediengruppe die Printbranche. Seit Kürzungen bekannt wurden, spricht das Land über den Wert des Journalismus.
7.7.2019
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) erwägt Subventionen für Zeitungszusteller. Ist das die Rettung der Printmedien?
5.4.2019
Musikmagazine eingestellt! Printmagazine sterben aus! Von wegen: In Berlin erscheinen nun wieder Musikmagazine – und sie sind lesenswert.
10.3.2019
„Spiegel“, „Bild“, „Stern“ und „Frankfurter Rundschau“ wechselten 2018 ihr Spitzenpersonal aus. Das Ende älterer weißer Männer in Chefredaktionen?
28.12.2018
Print-Mitarbeiter des „Spiegel“ waren bisher besser gestellt als Onlinemitarbeiter. Nun soll sich das ändern, aber nur langsam.
6.9.2018
Das Bremer Landgericht hat festgestellt, dass der Weser-Kurier mit falschen „Abo“-Zahlen für die Beilagen wirbt. Parallel gibt es eine Strafanzeige wegen Betrugs.
3.9.2018
Die britische Zeitung muss sparen. Umziehen in eine günstigere Lage wollte man nicht. Stattdessen wird das Format verkleinert.
15.6.2017
Das Aus der gedruckten „Männer“ beendet die Ära der Schwulenmagazine. Und es macht deutlich, was hierzulande fehlt.
18.4.2017
Das Online-Magazin „renk“ soll Klischees über Deutschtürken widerlegen. Jetzt erscheint auch eine Printausgabe.
12.10.2016
Der Feuilletonist Michael Angele beschreibt die Leiden der Zeitungssüchtigen in seinem Buch „Der letzte Zeitungsleser“.
15.8.2016
Immer mehr Menschen sind bereit, Geld für journalistische Angebote im Netz zu zahlen. Viele Medienhäuser nutzen diese Chance noch nicht.
22.6.2016
Laura Himmelreich schrieb im „Stern“ über eine sexistische Bemerkung Brüderles. Nun übernimmt sie die „Vice“-Onlineredaktion.
4.6.2016
Es ist umweltfreundlicher, die Airline spart aber auch Millionen Euro: Künftig wird es fast keinen gedruckten Gratis-Lesestoff mehr geben.
15.1.2016
Ein neues Stadtmagazin will ein Forum für Abseitiges bieten. Es ist aber nicht ganz so provokant und laut, wie es gern wäre.
2.11.2015
Unabhängige Magazine wachsen gegen den Branchentrend: Kommende Woche treffen sich ihre Macher in Hamburg.
30.8.2014
Die „Spiegel“-Gesellschafter unterstützen Wolfgang Büchners Konzept, das Print und Online miteinander verzahnen soll. Sein Stuhl wackelt trotzdem.
23.8.2014
„Visual Leader“ in Hamburg zeigt das Beste aus Fotografie, Zeitschriften und Werbung des letzten Jahres. Von Zeitungskrise keine Spur.
14.8.2014
Laut Insolvenzverwalter gibt es mehrere Verhandlungspartner. Über Details will er noch nicht sprechen. Die Gespräche stünden noch am Anfang.
20.11.2012