• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Cholera

Suchergebnis 21 - 24 von 24

  • RSS
    • 16. 10. 2013, 16:14 Uhr
    • Gesellschaft
    • Gesundheit

    Cholera-Ausbruch in Mexiko

    Infektionen im Landesinneren

    In zentralen Bundesstaaten Mexikos haben sich bislang über 150 Menschen mit Cholera infiziert. Einer starb. Die Erreger stammen angeblich aus einem Fluss.  Knut Henkel

      ca. 59 Zeilen / 1770 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Ausland

      Typ: Bericht

      • 22. 2. 2013, 15:35 Uhr
      • Politik
      • Amerika

      Nach Cholera-Epidemie in Haiti

      Uno will nicht zahlen

      Die Uno weist die Forderungen der Cholera-Opfer in Haiti nach Entschädigung zurück. Dabei brachten wahrscheinlich Blauhelme den Erreger ins Land.  Hans-Ulrich Dillmann

        ca. 145 Zeilen / 4334 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Ausland

        Typ: Bericht

        • 17. 1. 2013, 16:01 Uhr
        • Öko
        • Wissenschaft

        Cholera in Kuba

        Der Brechdurchfall ist zurückgekehrt

        Fast 130 Jahre galt Cholera als besiegt in Kuba. Im letzten Jahr gab es einige Hundert Fälle im Osten der Insel. Jetzt hat die Infektionskrankeit Havanna erreicht.  Knut Henkel

          ca. 92 Zeilen / 2745 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Wissenschaft

          Typ: Bericht

          • 17. 11. 2012, 14:37 Uhr
          • Politik
          • Afrika

          Cholera in Sierra Leone

          Die Toilette im Fluss

          Kroo Bay ist einer der schlimmsten Slums in Sierra Leone. Viele Menschen leiden an der Cholera. Politiker interessiert das nicht mal vor den Wahlen an diesem Samstag.  Katrin Gänsler

            ca. 277 Zeilen / 8282 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Schwerpunkt

            Typ: Bericht

          • < vorige
          Suchformular lädt …

          Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

          Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

          Nachdruckrechte

          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

          • taz
            • Themen
              • Politik
                • Deutschland
                • Europa
                • Amerika
                • Afrika
                • Asien
                • Nahost
                • Netzpolitik
              • Öko
                • Ökonomie
                • Ökologie
                • Arbeit
                • Konsum
                • Verkehr
                • Wissenschaft
                • Netzökonomie
              • Gesellschaft
                • Alltag
                • Reportage und Recherche
                • Debatte
                • Kolumnen
                • Medien
                • Bildung
                • Gesundheit
                • Reise
                • Podcasts
              • Kultur
                • Musik
                • Film
                • Künste
                • Buch
                • Netzkultur
              • Sport
                • Kolumnen
              • Berlin
                • Nord
                  • Hamburg
                  • Bremen
                  • Kultur
                • Wahrheit
                  • bei Tom
                  • über die Wahrheit
                • wochentaz
                • Abo
                • Genossenschaft
                • taz zahl ich
                • Veranstaltungen
                • Info
                • Shop
                • Anzeigen
                • taz FUTURZWEI
                • taz lab 2023
                • taz Talk
                • Queer Talks
                • taz wird neu
                • taz in der Kritik
                • Blogs & Hausblog
                • LE MONDE diplomatique
                • neu
                • Thema
                • Panter Stiftung
                • Panter Preis
                • Recherchefonds Ausland
                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                • Christian Specht
                • e-Kiosk
                • Salon
                • Kantine
                • Archiv
                • Hilfe
                • Mastodon
                • Hilfe
                • Kontakt
                • Impressum
                • Redaktionsstatut
                • Datenschutz
                • RSS
                • Newsletter
                • Informant
              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln