taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 101 bis 112 von 112
Die Umweltorganisation wollte Vattenfalls deutsche Braunkohlesparte kaufen und stilllegen. Nun darf sie aber offenbar nicht mehr mitbieten.
2.11.2015
Vor dem Sesshaftwerden waren die Menschen darauf angewiesen, die Zeichen der Tiere zu erkennen. Ein Besuch in einer Wildnisschule.
15.7.2015
Die Lausitzer Braunkohle sorgt für Zwietracht. Berliner Abgeordnete konnten nun im Tagebaugebiet ihre eigenen Schlüsse ziehen.
25.6.2015
Rund 1.000 Menschen demonstrieren für ein Ende der Stromerzeugung aus Braunkohle. Die Chancen darauf sind besser denn je.
4.1.2015
Einwohner bedrohter Orte demonstrierten am Samstag gemeinsam mit Umweltaktivisten gegen die Erweiterung des Braunkohle-Tagebaus Welzow-Süd-II.
23.8.2014
Beim Kohleboom spielen europäische Rahmenbedingungen eine wichtige Rolle. Die Verschmutzerindustrien haben in Brüssel loyale politische Helfer.
Eine riesige Menschenkette soll sich am Samstag in der Lausitz bilden. Aktivisten protestieren gegen Braunkohle. Ein neues Wendland wird daraus nicht.
22.8.2014
Tausende Menschen wollen am Samstag eine Kette über die deutsch-polnische Grenze hinweg bilden und so gegen den Abbau von Braunkohle protestieren.
In einem Lausitzer Protestlager kämpfen Kohlegegner gegen Vattenfall – und gegen eine vermeintlich einseitige Medienberichterstattung.
Der Biologe und Naturfilmer Sebastian Koerner hat Wölfe schon aus wenigen Metern Entfernung gefilmt. Hobbyfotografen rät er dennoch davon ab.
3.2.2014
„Hat unsere Kultur noch eine Chance?“, fragt der Bürgermeister eines sorbischen Dorfes in der Lausitz. Nur mit einer frei gewählten Volksvertretung.
16.10.2013
Wolfgang Neskovic saß 7 Jahre für die Linke im Bundestag. Zur Bundestagswahl tritt er als unabhängiger Kandidat an, unterstützt von einem adligen CSUler.
29.3.2013