taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 50
„Just Push Abuba“ erzählt von einer Berliner WG – von Identitätsfragen und „Berghain“-Gästelisten. Zuerst auf YouTube, jetzt auch beim ZDF.
16.4.2018
Tausende Fahrräder werden jedes Jahr in Leipzig gestohlen. Weil viele Schlösser nicht mehr helfen, werden Bastler*innen kreativ.
14.4.2018
Flohmärkte boomen in Berlin – vor allem junge Leute feilschen gerne um alten Plunder. Ein Streifzug durch die Szene.
1.4.2018
Sie denken, in den dunklen und kalten Monaten hat bloß Konjunktur, was warm hält? Sie liegen falsch. Ein Überblick zu aktuellen Trends.
2.1.2018
Buchläden können dem Internethandel trotzen, sagt Katja Reichard von „Pro qm“. Ein Gespräch über Gentrifizierung, die 90er und Englisch sprechende Kunden.
8.11.2017
Wir haben kaum problems in Germany. Deshalb ist es auch so hard, ein Wahlkampfthema zu finden. Jens Spahn hat finally 1: Englisch sprechende Hipster.
24.8.2017
Sich über Hipster lustig zu machen, ist derzeit genauso uncool, wie Hipster zu sein. Dominik Buschs Hörspiel zeigt, wie gekonntes Mobbing geht.
6.8.2017
Er gibt sich postphallisch. Doch die Inszenierung seiner Männlichkeit ist nur scheinbar zurückhaltend: Sein Bart steht für „natürliche“ Maskulinität.
15.11.2016
Wir hatten eine gute Zeit – ich und Sonja. Wir fuhren durch Pfützen und überholten Rennrad-Hipster. Doch dann veränderte sich etwas. An einem Freitag.
12.7.2016
Die Labour Party hat die Tuchfühlung zu den Prekarisierten fahrlässig eingebüßt. Parteichefs wie Corbyn verkörpern nichts als ein Missverständnis.
28.6.2016
Der Kampf gegen den Hipster-Imbiss hat begonnen. Otto-Normal-Esser wehren sich gegen die Kulinarifizierung.
21.3.2016
21 Prozent der AfD-Wähler haben kein Verständnis dafür, dass Leute die AfD wählen. Eine bizarre Zahl, für die es eine einfache Erklärung gibt.
15.2.2016
Facebook ist schuld! An Ökohipstern – Besserwissern, die meinen, als Einzige die Umwelt zu schützen. Dabei sind sie vor allem eines: Opportunisten.
4.12.2015
Im Netz sind hippe Omas und Opas plötzlich der neue heiße Scheiß. „Wunderbar mit Silberhaar“? Besonders langlebig wird das wohl nicht sein.
15.10.2015
Der größte US-Modehersteller will sich unter Gläubigerschutz sanieren. Gläubiger sagten 70 Millionen Dollar Investitionen zu, der Betrieb geht weiter.
5.10.2015
Das Streetfood Festival Bite Bikini eröffnet die zweite Berlin Food Week. Ein Rundgang.
27.9.2015
Kaum ist man 50 Jahre geworden, sozusagen Best Ager, versteht man die schöne neue Welt der jungen Menschen schon nicht mehr.
14.9.2015
Das neue Festival Pop-Kultur, unterstützt vom Senat, bringt zeitgenössische Kunst und Pop zusammen. Das ist mehr als popkulturelles Stadtmarketing.
29.8.2015
In einem Café in Hannover sitzt ein Formwandler mit Paarungsabsicht, ein 50-jähriger Hipster, der auf jung macht – das Grauen.
28.7.2015
Einst olympische Disziplin, heute rauer Straßensport: Bikepolo erobert die Metropolen. In Hamburg trainieren die Spieler mit Bier.
29.6.2015