• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Schulessen

Suchergebnis 21 - 36 von 36

  • RSS
    • 15. 1. 2019, 16:37 Uhr
    • Berlin

    Die Grüne Woche kommt

    Viele Köche verbessern den Brei

    Mit einer vom Senat finanzierten Ernährungswende will Rot-Rot-Grün die Ernährung der Berliner verbessern – dafür stehen 1,2 Millionen Euro bereit.  Manfred Ronzheimer

    Ein Pfannkuchen liegt auf einer roten Serviette

      ca. 198 Zeilen / 5924 Zeichen

      Quelle: taz Berlin

      Ressort: Berlin

      Typ: Bericht

      • 12. 12. 2018, 16:49 Uhr
      • Berlin

      Geldsegen aus dem Nachtragshaushalt

      Alles für's Kind

      Am Donnerstag beschließt das Abgeordnetenhaus das kostenlose Schulessen, auch das BVG-Schülerticket soll ab Sommer umsonst sein – auch für Gutverdiener. Eine gute Idee?  

        ca. 170 Zeilen / 5084 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berlin Aktuell

        Typ: Bericht

        • 21. 2. 2018, 17:35 Uhr
        • Berlin

        Neue Schulen für Berlin

        Jetzt mit Lounge

        Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD) stellt das Raumprogramm für alle Schulneubauten vor. Es gibt vor allem mehr Platz.  Anna Klöpper

          ca. 100 Zeilen / 2974 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Berlin Aktuell

          Typ: Bericht

          • 21. 11. 2017, 12:00 Uhr
          • Berlin

          Qualität des Berliner Schulessens

          Reichlich Salz in der Suppe

          Beim vegetarischen Essen gibt es Verbesserungsbedarf, legt eine Studie im Auftrag der Bildungsverwaltung nahe.  Anna Klöpper

            ca. 126 Zeilen / 3752 Zeichen

            Quelle: taz Berlin

            Ressort: Berlin Aktuell

            Typ: Bericht

            • 8. 11. 2017, 18:09 Uhr
            • Nord
            • Bremen

            Elternvertreter der Grundschule Delfter Straße schreiben Brandbrief

            Zur Baustelle statt zur Schule

            Bremens größte Grundschule hat 2015 den Ganztagsbetrieb aufgenommen, aber bis heute keine Mensa. Bauarbeiten werden seit Monaten nicht fortgeführt.  Simone Schnase

              ca. 140 Zeilen / 4171 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Bremen Aktuell

              Typ: Bericht

              • 27. 3. 2017, 11:21 Uhr
              • Berlin

              Schulessen in Berlin

              Einfach nicht hot

              Zu fettig, zu süß – oder an den Vorlieben der Schüler vorbei: Das Schulessen an den Berliner Oberschulen hat keinen guten Ruf. Leider zur Recht.  Anna Klöpper

                ca. 181 Zeilen / 5416 Zeichen

                Quelle: taz Berlin

                Ressort: Berlin Aktuell

                Typ: Bericht

                • 25. 1. 2017, 19:55 Uhr
                • Öko
                • Konsum

                Essensverschwendung an Schulen

                Aufpasser gegen Verschwendung

                Täglich landet rund ein Viertel des Essens an Ganztagsschulen im Müll. Aber nicht, wenn sich jemand um das Problem kümmert.  Heike Holdinghausen

                Eine Frau hantiert mit Essen herum

                  ca. 93 Zeilen / 2775 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                  Typ: Bericht

                  • 8. 12. 2016, 08:00 Uhr
                  • Berlin

                  taz-Vorschläge für Rot-Rot-Grün

                  So wird die Stadt gerockt

                  Michael Müller ist gewählt, Berlins neue Regierung will eine Aufbruchstimmung vermitteln. Mit diesem Sofortprogramm könnte das tatsächlich gelingen.  

                  Eine rote Platte

                    ca. 167 Zeilen / 4986 Zeichen

                    Quelle: taz Berlin

                    Ressort: Berlin Aktuell

                    Typ: Bericht

                    • 30. 5. 2016, 13:20 Uhr
                    • Nord
                    • Bremen

                    Der Ess-Appell

                    „Kein großer Wurf“

                    Grüne und SPD wollen, dass das Bremer Schulessen den Standards der Deutschen Gesellschaft für Ernährung entspricht.  Simone Schnase

                      ca. 115 Zeilen / 3431 Zeichen

                      Quelle: taz Nord

                      Ressort: Bremen Aktuell

                      Typ: Bericht

                      • 19. 5. 2016, 18:29 Uhr
                      • Berlin

                      Urteil zu veganem Schulessen

                      Keine Extrawurst in der Mensa

                      Eltern haben keinen Anspruch auf veganes Schulessen für ihr Kind. Wann muss die Mehrheitsgesellschaft Rücksicht auf eine Minderheit nehmen?  Anna Klöpper

                        ca. 69 Zeilen / 2047 Zeichen

                        Quelle: taz Berlin

                        Ressort: Berlin Aktuell

                        Typ: Bericht

                        • 8. 3. 2016, 19:18 Uhr
                        • Öko
                        • Ökologie

                        Deutschlands erster Ernährungsrat

                        Initiative regionales Essen

                        In Köln gründet sich Deutschlands erster Ernährungsrat. Der soll den Kölnern regionale Produkte näherbringen und Kleinbauern im Umland stärken.  Claudia Hennen

                        Schulkinder sitzen an einem langen Tisch und essen.

                          ca. 106 Zeilen / 3162 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                          Typ: Bericht

                          • 26. 1. 2016, 14:32 Uhr
                          • Gesellschaft
                          • Gesundheit

                          Lieferanten-Check für Schulessen

                          Kinder sollen besser essen

                          Ernährungsminister Christian Schmidt will Qualitätsstandards für Mittagessen in Kitas und Schulen bekannter machen. Kritiker bleiben skeptisch.  

                          Ein Teller mit Nudeln und Tomatensoße.

                            ca. 92 Zeilen / 2751 Zeichen

                            Typ: Bericht

                            • 30. 1. 2015, 14:43 Uhr
                            • Gesellschaft
                            • Gesundheit

                            Ernährung an Schulen

                            Die neue Smoothie-Bewegung

                            Schüler wissen wenig über Nahrungsmittel. Politiker und Verbände wollen das ändern und stoßen auf einen Trend: vegane Küche.  Manfred Ronzheimer

                              ca. 215 Zeilen / 6446 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Bildung

                              Typ: Bericht

                              • 25. 11. 2014, 09:29 Uhr
                              • Öko
                              • Konsum

                              Studie über Schulessen

                              Fleisch ist ihr Gemüse

                              Laut einer Untersuchung für das Ernährungsministerium kommt bei der Schulverpflegung zu viel Fleisch und zu wenig Gemüse vor. Den Schülern schmeckt's.  

                                ca. 86 Zeilen / 2573 Zeichen

                                Typ: Bericht

                                • 21. 10. 2013, 13:17 Uhr
                                • Politik
                                • Asien

                                Giftiges Essen in indischer Schule

                                Rektorin unter Mordverdacht

                                Im Juli starben in einer indischen Grundschule 23 Kinder an einer Lebensmittelvergiftung. Die Schulleiterin steht nun vor Gericht – wegen Mordes.  

                                  ca. 48 Zeilen / 1423 Zeichen

                                  Typ: Bericht

                                  • 17. 7. 2013, 12:30 Uhr
                                  • Gesellschaft
                                  • Alltag

                                  Verdorbene Speise in indischer Schule

                                  Kinder sterben am Mittagessen

                                  Spuren von Insektengift werden in den Zutaten einer kostenlosen Mahlzeit in einer Schule in Ostindien gefunden. 21 Kinder sterben. Die Eltern sollen entschädigt werden.  

                                    ca. 42 Zeilen / 1248 Zeichen

                                    Typ: Bericht

                                  • < vorige
                                  Suchformular lädt …

                                  Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                  Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                  Nachdruckrechte

                                  Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                  • taz
                                    • Themen
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                        • Podcasts
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • Arbeiten in der taz
                                        • Abo
                                        • Genossenschaft
                                        • taz zahl ich
                                        • Veranstaltungen
                                        • Info
                                        • Shop
                                        • Anzeigen
                                        • taz FUTURZWEI
                                        • taz lab 2022
                                        • taz Talk
                                        • Queer Talks
                                        • taz wird neu
                                        • taz in der Kritik
                                        • taz am Wochenende
                                        • Blogs & Hausblog
                                        • LE MONDE diplomatique
                                        • Thema
                                        • Panter Stiftung
                                        • Panter Preis
                                        • Recherchefonds Ausland
                                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                        • Christian Specht
                                        • e-Kiosk
                                        • Salon
                                        • Kantine
                                        • Archiv
                                        • Hilfe
                                        • Hilfe
                                        • Kontakt
                                        • Impressum
                                        • Redaktionsstatut
                                        • Datenschutz
                                        • RSS
                                        • Newsletter
                                        • Informant
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln