taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 203
Eine US-Stiftung hat ihr Verteilzentrum für Hilfsgüter in Gaza eröffnet. Dort brach Chaos aus. Laut Rettungskräften wurden drei Menschen getötet.
28.5.2025
Israel zählte schon vor dem 7. Oktober die Kalorien, die nach Gaza gelassen wurden, sagt Michael Fakhri. Ein Gespräch über den Hunger als Waffe.
25.5.2025
Unser Autor in Gaza sehnt sich nach Liebe und Lachen. Doch Israel bombardiert – und die Hamas kümmert sich nicht um das Leid der Palästinenser.
21.5.2025
Im Gazastreifen gibt es kaum noch Lebensmittel zu kaufen, Wasser ist ein Luxusgut geworden. Unser Autor in Gaza versucht, weiter zu überleben.
20.5.2025
Seit Langem kommen wieder Hilfsgüter im Gazastreifen an – aber eben nur ein Bruchteil des Nötigen. Israels neue Offensive verschärft die Lage.
Eine private US-Stiftung soll die Verteilung von Hilfsgütern im Gazastreifen übernehmen. International wächst Kritik an Israels Blockade des Gebiets.
15.5.2025
Erneut hat die israelische Luftwaffe Ziele in Damaskus angegriffen. Im Gaza-Streifen droht laut Rotem Kreuz die Versorgung zusammenzubrechen.
2.5.2025
Am Samstag wird in Australien gewählt. Ein Thema überragt im Wahlkampf alle anderen: steigende Immobilienpreise und Lebensmittelkosten.
Seit zwei Monaten lässt Israel keinerlei Hilfslieferungen mehr in den Gazastreifen. Die USA stellen sich aber weiter hinter Israel.
Um in Argentinien die Armut zu lindern, wurde 2002 eine nahrhafte Suppe entwickelt. Nach Javier Mileis Machtübernahme läuft die Produktion wieder.
21.4.2025
Nach einer Umfrage fordert die Mehrheit der Menschen in Deutschland, dass sich die neue Bundesregierung gegen den Hunger weltweit einsetzt.
25.2.2025
NGOs wollen das Weltwirtschaftsforum in Davos abschaffen, weil es die Umverteilung von Reichtum verhindert. Oxfam fordert Abgaben für Superreiche.
20.1.2025
Kinder und Jugendliche haben in Freizeiteinrichtungen oft Hunger. Dem Senat ist das Problem bekannt. Doch wie viele es betrifft, erfasst er nicht.
16.1.2025
Die NGO Amnesty International legt umfassendes Datenmaterial zur israelischen Kriegsführung in Gaza vor. Ihre Analyse: Es handelt sich um Genozid.
5.12.2024
In Gaza sind Umwelt, Landwirtschaft und Infrastruktur wie Kläranlagen zerstört. Menschenrechtler*innen sprechen von „Hunger als Kriegswaffe“.
20.11.2024
Brasiliens Präsident Lula will eine weltweite Allianz gegen den Hunger schmieden. Doch schon sein Nachbar aus Argentinien macht Schwierigkeiten.
18.11.2024
Sudans Krieg steht vor einer Eskalationsrunde. Fluchtbewegungen aus Darfur nach Tschad nehmen wieder zu, die Versorgung mit Lebensmitteln stockt.
16.10.2024
Jeder elfte Mensch auf der Erde ist von Hunger betroffen. Vergessen wird dabei oft, dass vor allem die aktuellen Kriege dazu beitragen.
Immer noch haben 733 Millionen Menschen zu wenig zu essen, berichtet die Welthungerhilfe. Sie fordert zum Beispiel mehr Einfluss für Frauen.
10.10.2024
In Simbabwe gibt es viele Elefanten – und wenig Essen. Die Dürre hat die Bauern ihre Ernte gekostet. Nun sollen 200 Dickhäuter geschlachtet werden.
25.9.2024