taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 51
Und mit den Drums kommt der Funk ins House: US-Künstler Afriqua hat an seinem Album „Colored“ im alten Berliner Westen gewerkelt.
3.10.2019
Jayda G hat zwei Standbeine: Meeresbiologie und elektronische Tanzmusik. Ihr upliftendes Debütalbum „Significant Changes“ vereint beides.
1.4.2019
Für einen Sound zwischen HipHop, House und jazzigen Bläsern steht die Amsterdamer Band Jungle By Night. Dieser Tage ist sie auf Deutschlandtour.
1.2.2019
Der Dancefloor-Produzent Waajeed veröffentlicht sein Debütalbum „From the Dirt“. Es ist choreografiert wie ein Gospelgottesdienst.
24.11.2018
Der Sound von Crooked Man trägt nie zu dick auf und klingt doch ausdrucksstark. Auch auf seinem neuen Dancefloor-Album „Crooked House“.
11.11.2018
Elektronische Musik ist zukunftsweisend, Und zwar dann, wenn sie dem Update-Imperativ nicht folgt: Neues aus New York, Detroit, Chicago und Berlin.
6.7.2018
In Detroit markierten die Unruhen von 1967 den Beginn des Niedergangs. Noch heute ist die „Motor City“ geprägt von Spannungen.
26.11.2017
Zwei Norweger haben Acid-House und tansanische Taarab-Musik fusioniert. Das Ergebnis ist ein teils urplötzlich pulsierendes Klanggebilde.
6.8.2017
Fünf DJs und eine ideale Tonspur: Davon handelt Romuald Karmakars filmische Dokumentation „Denk ich an Deutschland in der Nacht“.
10.5.2017
Der britische Autor Tim Lawrence beschäftigt sich mit der frühen Pop-Kultur. Er sieht eine Linie von der Disco Demolition Night 1979 bis zu Trump.
5.2.2017
Die Genres verflüssigen sich: Das hervorragend kuratierte und praxisnahe Elektronikfestival „Unsound“ in Krakau.
20.10.2015
Charmanter als der Hype: US-Sänger Shamir überzeugt bei einem Live-Auftritt in Berlin und trifft mit seinem Postgender-Gestus einen Nerv.
26.8.2015
Michaelangelo Matos hat ein Buch zur House-Historie vorgelegt. Der aktuelle Stand ist zu hören auf Alben von Seven Davis Jr, Hunee und Paxton Fettel.
24.7.2015
Nick Höppner veröffentlicht mit „Folk“ ein klar strukturiertes Album zwischen Minimalismus und Bombast, Funktionalität und Experiment.
27.3.2015
Produzenten wie Helena Hauff, Hieroglyphic Being und Romare machen House mit Geschichtsbewusstsein zukunftsfähig.
13.3.2015
James Duncan spielt in Free-Jazz-Ensembles Trompete, ist DJ und produziert feinen Deep-House. Nun ist es Zeit für den Durchbruch.
5.1.2015
Liquider Elektronik-Sound für die ganz große Tanzfläche: Der kanadische Produzent Dan Snaith alias Caribou und sein neues Album „Our Love“.
13.10.2014
Julius Steinhoff betreibt den Hamburger Plattenladen Smallville. Jetzt veröffentlicht er mit „Flocking Behaviour“ ein großartiges Debütalbum.
18.7.2014
Steven Warwick alias Heatsick macht mehr als nur Musik: Konzeptkunst, Politik und Dancefloor sind bei ihm eng ineinander verflochten.
16.7.2014
Entschleunigt, verspult, auch melodiös: Die unglaublich seltsame Welt des genialen US-Houseproduzenten SFV Acid.
5.7.2014